Photovoltaik und Elektronik: Auf diese Anbieter setzen die Vema-Makler

18.8.2025 – Die Helvetia ist der von Vema-Partnermaklern mit Abstand am häufigsten genutzte Produktanbieter in Sachen Photovoltaikversicherung. Dahinter folgen Oberösterreichische und Allianz. In der Elektronikversicherung lautet die Reihenfolge Alte Leipziger vor Gothaer und Helvetia. Dies zeigt eine Befragung der Genossenschaft.

Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat in den vergangenen Wochen erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern in der Photovoltaik- sowie Elektronikversicherung durchgeführt. Gefragt wurden die Vermittler ihrer inzwischen mehr als 4.800 Partnerbetriebe (VersicherungsJournal 17.4.2025).

Die befragten Versicherungsvermittler sollten unter anderem die drei im Neugeschäft meistgenutzten Gesellschaften nennen. Im Rahmen der in den letzten Monaten durchgeführten Befragung gingen 588 (Photovoltaik) beziehungsweise 409 Nennungen (Elektronik) ein.

Photovoltaik: Am häufigsten wird an die Helvetia vermittelt

In der Rangliste der am häufigsten genutzten Anbieter in der Photovoltaikversicherung liegt bei den Partnern der Maklergenossenschaft das Vema-Deckungskonzept der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland an der Spitze. Der Anteil liegt bei fast einem Drittel.

Position zwei belegt mit einem Anteil von einem knappen Siebtel die Oberösterreichische Versicherung AG, Niederlassung in Deutschland mit ihrer für den Verbund entwickelten Lösung. Den Bronzerang sicherte sich die Allianz Versicherungs-AG mit 10,5 Prozent.

WERBUNG

Die Versicherer auf den weiteren Plätzen

Auf den Positionen vier bis sieben liegen mit 8,3 bis 5,1 Prozent die Waldenburger Versicherung AG, das Vema-Deckungskonzept der Gothaer Allgemeinen Versicherung AG, die VHV Allgemeine Versicherung AG und die Württembergische Versicherung AG.

Dahinter folgen jeweils eine Stimme auseinander die Mannheimer Versicherung AG, die R+V Allgemeine Versicherung AG sowie die Inter Allgemeine Versicherung AG mit jeweils über zwei Prozent.

Favoriten Photovoltaik (Bild: Wichert)

Auf- und Absteiger im Bereich Photovoltaik

Während sich die Helvetia wie bei den vorangegangenen Qualitätsumfragen die Spitzenposition sicherte (18.9.2023, 21.9.2021, 5.4.2019) kletterte die Oberösterreichische von sieben auf zwei und die Allianz von zehn auf drei nach oben. Eine Verbesserung schaffte auch die Waldenburger (von fünf auf vier).

Nach unten zeigte die Kurve bei der R+V (von acht auf neun), der Mannheimer (von sechs auf acht) sowie bei der Gothaer (von zwei auf fünf), der VHV (von drei auf sechs) und der Württembergischen (von vier auf sieben).

Elektronik: Alte Leipziger am wichtigsten für das Neugeschäft

Im Segment der Elektronikversicherung (Firmenlösungen) setzen die Befragten nach wie vor am häufigsten auf das Vema-Deckungskonzept der Alte Leipziger Versicherung AG. Diese kam auf einen Anteil von über einem Fünftel an den Nennungen.

Jede achte in diesem Bereich abgegebene Stimme entfiel auf die Gothaer. Dies reichte auch hier erneut für den zweiten Platz. Mit einem Anteil von einem guten Neuntel schaffte die Helvetia den Sprung vom fünften auf den Bronzerang. Erneut an vierter Stelle findet sich die Baloise Sachversicherung AG Deutschland mit einem Anteil von fast einem Elftel wieder.

Dahinter folgen mit 6,6 bis 4,4 Prozent die Allianz (von sieben auf fünf), die R+V (weiter an sechster Position), die AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland (von neun auf sieben) und die VHV (unverändert an achter Stelle). Mit der Zurich Insurance Europe AG gibt es eine Wiedereinsteigerin und mit der Württembergischen eine Neueinsteigerin in die Top Ten. Aus dieser herausgefallen sind die Mannheimer und die zuletzt an dritter Stelle rangierende Axa Versicherung AG.

Favoriten Elektronik

Weitere Qualitätsumfragen der Maklergenossenschaft

Die Vema führt ihre Qualitätsumfragen in den verschiedensten Versicherungszweigen durch. Zuletzt waren dies die Sparten:

 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.7.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäftsspitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.6.2025 – Wer für die Absicherung im Baugewerbe und in der Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk bei Neuabschlüssen bevorzugt wird, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erhoben. In einem Segment ging es äußerst knapp zu. Den Silber- und Bronzerang trennt nur eine Stimme. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.6.2025 – Wer in der Gebäude- und der Inhaltsversicherung in vier Leistungsaspekten am besten liefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Die Neugeschäfts-Spitzenreiter schafften es nicht auf die vorderen Plätze und mussten vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Anbieter die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich AIG, Axa, Ergo, Gothaer und HDI. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.5.2025 – Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung bei Neuabschlüssen bevorzugt werden, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer, Inter und VHV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.7.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eindeutige Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.6.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eine Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen, der andere fast allen. (Bild: Wichert) mehr ...