Thema des Tages vom 15.8.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Empfehlungsbereitschaft unabhängiger Vermittler für die Produktgeber in der Betriebs- und Berufshaftpflicht ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Die Zuspruchsrate deckt sich oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Sehr groß sind die Unterschiede vor allem bei Rhion, Concordia und Gothaer. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Gelenke und Wirbelsäule eines Handwerkers waren so stark geschädigt, dass er sich selbstständig nicht mehr aufrichten konnte. Aber sein Versicherer wollte keine Grundfähigkeitsrente zahlen. Die Begründung: Der Mann könne ja noch Hilfsmittel für das Aufrichten nutzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg wieder Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen verglichen. Den Spitzenplatz müssen sich bis zu drei Anbieter teilen. Wer diesmal auf dem Siegertreppchen landete. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Welche Anbieter von Produkten zur finanziellen Absicherung von Rechtsstreitigkeiten überzeugen in der Praxis? Dieser Frage ist Servicevalue in einer neuen Studie nachgegangen. Die Spitzengruppe hat sich vergrößert, es gibt zwei Aufsteiger und einen Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die deutsche Fondsindustrie konnte im ersten Halbjahr ihren Absatz vervielfachen. Dabei wurde der langjährige Absatzsieger Mischfonds von anderen Alternativen abgelöst. Der größte Teil des verwalteten Vermögens entfällt auf Altersvorsorgeeinrichtungen und Versicherer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Die geförderte private Altersvorsorge war im vergangenen Jahr so schwach nachgefragt wie noch nie zuvor. Auch im Bestand geht die Erosion beschleunigt weiter, wie aktuelle Zahlen des Versichererverbands zeigen. (Bild: Wichert) mehr ...
Kurzmeldungen
Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Versicherer wird seine bisherige Deutschlandzentrale aufgegeben. Außerdem wird ein weiter entfernter Standort mit 100 Arbeitsplätzen geschlossen. Die Hintergründe erklärte das Unternehmen am Donnerstag. (Bild: Art-Invest) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Besuchen Sie uns auf der zweiten Mediolanum Life Plan Roadshow, der MedMotion. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen, um die finanziellen Ziele Ihrer Kunden zu erreichen. (Bild: Mediolanum) mehr ...
Medienspiegel
Die Politik ringt seit Jahren um Reformen in der Altersvorsorge, doch viele Deutsche handeln längst selbst. Jürgen Rohm, Präsident des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute, mahnt: Vermittler sichern seit Generationen den Lebensstandard ihrer Kunden – und sehen vor allem bei gesetzlichen ... mehr ...
12,2 Prozent der Neurentner 2024 hatten ausländische Staatsangehörigkeit. Deutsche erhalten im Schnitt deutlich höhere Renten. EU-Bürger dominieren bei Ausländern. mehr ...
Ein Video von Friedrich Merz sorgt für Verwunderung. Darin gibt er zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dann präsentiert er eine Idee, wie jeder selbst etwas tun kann. Doch eine einfache Rechnung entlarvt die Unwissenheit des Kanzlers. mehr ...
Für die Tierversicherungsspezialistin Uelzener war 2024 ein Jahr der Transformation, geprägt vor allem durch den Wandel zum Digitalen und den Ausbau des Vertriebs. Im Interview spricht Sascha Risse, Abteilungsleiter Makler- und Kooperationsvertrieb bei der Uelzener Versicherung, über den Stand ... mehr ...
Die hohe Nachfrage macht Tierversicherungen auch für Maklerinnen und Makler zu einem attraktiven Betätigungsfeld. Doch es gibt ein Problem. mehr ...
Manche Makler und ihre Kunden sind aktuell in Sorge um ihre Forderungen aus Element-Versicherungsverträgen. Grund dafür sind Briefe des Insolvenzverwalters. Doch diese haben eine ganz andere Bedeutung. mehr ...
Am Donnerstag wurden erneut vielbeachtete 13F-Berichte veröffentlicht. Hierbei handelt es sich vierteljährliche Offenlegungen, die von großen institutionellen Investoren bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC eingereicht werden. Wie dadurch nun bekannt wurde, hat sich Warren Buffett mit ... mehr ...
Vorsicht beim Abflammen von unerwünschtem Grün: In Niedersachsen hat ein Hauseigentümer versucht, Unkraut wegzubrennen. Nun ist das Gebäude vorerst nicht mehr bewohnbar. mehr ...
Für knapp vierzig Prozent der Anleger lautet die wichtigste Forderung an die neue Regierung für die Reform der privaten Altersvorsorge: ein individuelles Altersvorsorge-Depot mit weitgehender Wahlfreiheit, in dem Anleger auf diejenigen Wertpapiere aus dem Universum von Aktien, Anleihen, Fonds ... mehr ...
Versicherte, die ihre Lebensversicherung auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen konnten, könnten dieses Recht bald verlieren. Die Bundesregierung plant, den sogenannten „ewigen Widerruf“ abzuschaffen. Grund ist ein Gesetzentwurf zur Änderung des Verbrauchervertrags- und ... mehr ...
Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor der Intransparenz bei versicherungsfremden Leistungen in den Sozialversicherungen. Der Ökonom fordert eine verbindliche Definition und klare Zuordnung der Kosten. Denn ohne Transparenz droht die verdeckte Belastung der Versicherten weiter zuzunehmen. mehr ...
Das deutsche Erbrecht ist verzwickt. Daher ist es wichtig, den Nachlass rechtzeitig und klar zu regeln. Die ­Redaktion stellt mehrere interessante Urteile aus dem Erbrecht vor, die gerade auch Berater kennen sollten, wenn sie Mandanten haben, die erben. mehr ...
Polen will sein Rentensystem ändern. Die nötige Infrastruktur soll bereits 2026 bereitstehen und Bürgern ein steuerfreies Investmentkonto zur Verfügung stellen. Auch andere Länder gehen neuen Wege. mehr ...
Eine vor elf Jahren erfolgte Leistungsablehnung des dänischen Versicherers Tryg hat jüngst einige Facebook-Nutzer aufgepeitscht. Doch für ihre fragwürdige Solidarität wurden sie nun bei der Polizei angezeigt. mehr ...
Letzte Woche saß ich einem Geschäftsführer gegenüber, der mir frustriert erzählte: „Ich verliere wieder eine Fachkraft. Sie geht zur Konkurrenz, dabei zahlen wir ähnliches Gehalt." Heutzutage ist Gehalt allerdings nicht mehr alles. Es geht auch um Benefits. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ... mehr ...
Leserbriefe
Peter Schramm zum Leserbrief „Schadenbearbeitung wird nicht zügiger sondern juristischer” mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Dies sind die fairsten Kompositversicherer aus Maklersicht” mehr ...
Volker Fleischhauer zum Artikel „Schadenbilanzen von E-Autos und Verbrennern gleichen sich an” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Kürzlich wurde der Fall eines Selbstständigen bekannt, der mit Hilfe eines Dienstleisters versuchte, zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln – und dabei viel Geld verlor. Das Ausmaß des Problems sei größer als gedacht, hieß es. Wie PKV-Verband und GKV-Verband dies sehen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Im Rennen um die besten Nachwuchskräfte spielt die Zugkraft als Ausbilder eine große Rolle. Die Assekuranz besitzt einen hohen Stellenwert: Drei Versicherer gehören zu den besten Dienstleistern insgesamt. Sie reihen sich auch im Vergleich mit den Sektoren Industrie und Handel ganz weit vorne ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Auf Sechsjahressicht schafften es fast alle Branchenriesen versicherungstechnisch in die Gewinnzone. In der Spitze gaben sie bis zu fast 25 Cent pro Beitragseuro weniger aus, als sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert) mehr ...
Aus haarrissförmigen Leckagestellen trat über einen längeren Zeitraum Leitungswasser aus. Der dadurch verursachte Schaden wurde knapp drei Monate nach dem Wechsel des Gebäudeversicherers entdeckt. Anschließend stritten sich Nach- und Vorversicherer um die Kosten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Hier könnte Ihr Stellenangebot stehen und über 39.000 Fachleute in der Versicherungsbranche erreichen mehr ...
Versicherungsmakler-Innendienst Gewerbe (m/w/x) bei expert Versicherungs-Service GmbH in Langenhagen mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG