Markt & Politik

17.843 Artikel
Den Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, stört, dass die Älteren die Lösung vieler Probleme den Jungen aufbürden. Deshalb fordert er ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner.
Hurra, der Rettungsring aus Blei: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat im Juli eine Idee lanciert, die vorgibt, ein Rettungsring zu sein – aber eher an Blei erinnert: der „Boomer-Soli“. Eine Sonderabgabe auf alle Alterseinkünfte. Wirklich alle – gesetzliche Rente, Pension, ...
Die Erwartungen der Verbraucher werden immer mehr enttäuscht. Bei der Zufriedenheit gehört die Assekuranz zu den Schlusslichtern der Wirtschaftszweige. Das zeigt eine Umfrage, die auch die Schwächen benennt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Wie sich die Preise zuletzt in den größten Städten des Landes entwickelt haben, berichtet Dr. Klein. Der Finanzdienstleister hat erstmals einen Immobilienpreisindex erstellt. (Bild: Dr. Klein) mehr ...
(€) Erneut zeigt ein Urteil, dass Banken ihre Kunden nicht in jedem Fall entschädigen müssen, wenn sie Opfer von Onlinebetrug werden. Welche arglos weitergegebenen Daten die Kontoinhaber 41.000 Euro kosteten. (Bild: Chonomarchie, Pixabay CC0) mehr ...
In Nordrhein-Westfalen ermittelt ein eigenes „Influencer-Team“ wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Doch während Social-Media-Stars im Fokus stehen, bleiben politische Milliardenverluste oft folgenlos. Ein Gastbeitrag von Celine Nadolny, Book of Finance.
WERBUNG
Immer wieder wird diskutiert, dass Beamte in das gesetzliche Rentensystem einbezogen werden sollten. Österreich hat den Schritt vor mehr als 20 Jahren gewagt. Wir zeigen, wie das geklappt hat. Die Kritik in Deutschland bleibt.
Trotz des bürokratischen Aufwands werden Rufe nach einem Comeback einer Praxisgebühr lauter. Um die ausufernden Krankenversicherungsbeiträge zu stabilisieren, schlagen Arbeitgeber eine neue Zahlung für Arztbesuche vor. Einen zentralen Unterschied soll es aber geben.
Eine Klinik hat bei einer Geburt schwere Behandlungsfehler begangen – mit tragischen Folgen für das neugeborene Mädchen. Das Landgericht Göttingen verurteilte das Krankenhaus zu einem Rekordbetrag. Das Unglück traf auch die Geburtsstation selbst. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Krankenkasse und die gesamte Branche sehen sich mit steigenden Schadenssummen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert, wie aktuelle Zahlen zeigen. Doch es gibt bei den kriminellen Machenschaften der Beschäftigten und der Leistungserbringer auch Lichtblicke. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 erzielten neun der 50 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als 35 Cent Gewinn pro Beitragseuro. In der Spitze blieb sogar fast die Hälfte der Einnahmen als Gewinn. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat vorab Ergebnisse seiner neuen Studie 50plus vorgestellt. Zentrale Erkenntnis: Besonders jüngere Menschen schätzen ihre eigene Lebenserwartung deutlich zu niedrig ein.
Die Mobilität innerhalb Europas nimmt zu – und mit ihr der Bedarf an rechtssicheren und lückenlosen Versicherungslösungen über Ländergrenzen hinweg. Besonders zwischen Deutschland und Österreich, die sich nicht nur Sprache und Kultur, sondern auch zahlreiche rechtliche Gemeinsamkeiten teilen, ist...
Seit Jahren steht die Riester-Rente in der Kritik. Jetzt kommt eine Alternative ins Spiel: Die sogenannte Frühstart-Rente. Sie soll einfacher, flexibler und transparenter sein.
Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Welche Aspekte von Altersvorsorgeprodukten häufiger als wichtig erachtet werden als von Männern und welchen Stellenwert die persönliche Beratung für die Kundinnen hat, offenbart eine Umfrage der DEVK. (Bild: Kuhweide) mehr ...
Exklusive Lage, außergewöhnliche Architektur, höchster Wohnkomfort – Luxusimmobilien bleiben ein im Visier anspruchsvoller Käufer. Wo aktuell die eindrucksvollsten Prestigeobjekte angeboten werden – und was sie kosten. (Bild: Buchen&Koob) mehr ...
Die Finanzlage vieler Krankenkassen ist prekär. Die Kosten steigen. Nun warnt der Bundesrechnungshof. Der Zusatzbeitrag könnte über eine magische Grenze steigen.
Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Im Rating-Update des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nicht einmal jeder achte Testkandidat erhielt ein „hervorragend“. Nur zwei Dutzend der 93 getesteten Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
Eine Betrügerin rief unter der Servicenummer einer Sparkasse an, kannte Kontostand und die zuständigen Sachbearbeiter der Kundin und schädigte diese um mehr als 35.000 Euro. Ob die Bank die ungewollt getätigte Überweisung ersetzen muss, sahen die Gerichte sehr unterschiedlich. (Bild: Pictavio, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Wo man seinen Wagen vergleichsweise beruhigt abstellen kann und wo ein besonders großes Klaurisiko besteht, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt neben deutlichen Verbesserungen noch kräftigere regionale Verschlechterungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Keine Sommerpause bei den Immobilienpreisen. Dies zeigen Auswertungen von Europace und Value. Wie stark das Plus in allen Segmenten ausfiel – bei Kauf- und Mietobjekten. (Bild: Europace) mehr ...
Der kleinste Hund der Welt gilt als mutig und selbstbewusst. Mit diesen Charakterzügen musste kürzlich auch ein Paketbote Bekanntschaft machen. Wie schwer die Attacke des quirligen Artgenossen ausfiel und wer überhaupt Schuld daran hatte, musste ein Gericht klären. (Bild: Pixabay CC0/Photozzz) mehr ...
Immer mehr Bürger legen für unterschiedliche Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurück. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Erwin Daffner zum Artikel „Dies sind die fairsten Kompositversicherer aus Maklersicht”. mehr ...
Klaus Heller zum Artikel „Die Autoversicherer mit den zufriedensten Kunden”. mehr ...
Hubert Gierhartz zum Artikel „Neuer Anlauf für Sammelklage gegen Ausschluss von Sturmfluten”. mehr ...
Jan-Christoph Schoen zum Artikel „Bei diesen privaten Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt”. mehr ...
Reinhard Durchholz zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Wohngebäudeversicherung". mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Tausende Mandanten von Direkt- beziehungsweise Filialversicherern wurden befragt. In der Spitze hat sich mehr als jeder Fünfte bereits einmal über seinen Anbieter aufgeregt. Beim Spitzenreiter traf dies nur auf jeden 22. Versicherungsnehmer zu. mehr ...
Rund 160 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen wanderten 2024 wieder zwischen den einzelnen PKV-Anbietern hin und her. Wer netto am meisten verlor beziehungsweise hinzugewann, zeigt eine Auswertung der Geschäftsberichte durch die VersicherungsJournal-Redaktion. mehr ...
Auf Sechsjahressicht schafften es bis auf eine Ausnahme alle neun Platzhirsche mit Einnahmen im Milliardenbereich versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Die acht Versicherer gaben pro Beitragseuro bis zu gut sechs Cent weniger aus als sie einnahmen. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG