Kurzmeldungen

2.924 Artikel
Der Berufsverband hat am Dienstag seinen Vorstand neu gewählt. Dr. Maximilian Happacher und Dr. Jürgen Bierbaum erhalten in dem Gremium neue Funktionen. (Bild: DAV) mehr ...
Obwohl Versicherungskunden zunehmend im Internet nach neuen Policen suchen, landen viele schließlich doch beim Vermittler. Die Gründe haben Marktforscher herausgefunden. Welche digitalen Hemmschuhe vorerst den Vertretern und Maklern helfen. (Bild: Flickr, CC0) mehr ...
WERBUNG
Der Versicherer hat seine Gewerbeversicherungen in etlichen Punkten erweitert und auch Bürokratie abgebaut. (Bild: Axa) mehr ...
Welche Anbieter die Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich sieben weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Servicegesellschaften sind aus dem Geschäftsalltag von unabhängigen Vermittlern kaum mehr wegzudenken. Dennoch haben viele von ihnen einem dieser Geschäftspartner schon einmal den Rücken gekehrt. Aus welchen Gründen sie dies taten, deckt eine aktuelle Studie auf. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger trugen sich zehn weitere Akteure in die Bestenliste ein. Der Vorjahresspitzenreiter die Haftpflichtkasse stürzte ab. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
Die PKV hinkt der GKV bei der Digitalisierung noch hinterher. Hintergründe und Aussichten nannte der PKV-Verband am Mittwoch. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
Welche Anbieter die Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich fünf weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein Bauer hatte an einem windigen Tag die Fracht seines Treckergespanns ausgebracht. Dabei ging ein Teil der stinkenden Fracht auf einem Nachbargrundstück nieder. Ob der Fahrer das Unglück hätte vorhersehen müssen oder ob es auf ein Verschulden gar nicht ankommt, musste ein Gericht klären. (Bild: Myriams-Fotos_Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
In zwei Modellfällen mit mindestens 80 Prozent Beitragsgarantie bewerteten die Analysten von Morgen und Morgen für das Wirtschaftsmagazin das Preis-Leistungs-Verhältnis von sieben Lebensversicherern als „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
In der Gunst der Verbraucher hat laut einer Umfrage die Allianz ihren Spitzenplatz verloren. Insgesamt acht Anbieter schafften es in die Bestenliste. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Bei der klassischen Rentenpolice verpflichtet sich der Versicherer, deutlich mehr als den gezahlten Einmalbeitrag zurückzuzahlen – und das bei vergleichsweise kurzer Laufzeit. Wie hoch die Mindestrendite ist. (Bild: Axa) mehr ...
In einer aktuellen Studie konnten nur sieben deutsche Lebensversicherer mit ihrem Service überzeugen, während mehr als die Hälfte der Anbieter schlichtweg durchfiel. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
Deutschlands oberste Aufseherin der Assekuranz droht den Unternehmen mit Strafen, wenn sie die Anträge ihrer Versicherten nicht schneller abarbeiten. Mitunter müssen Kunden länger als einen Monat auf ihr Geld warten. Das dauert der Regulierungsbehörde zu lange. (Bild: Matthias Sandmann) mehr ...
Brüssel hat eine Richtlinie zur Änderung zweier bereits in Kraft getretener Richtlinien vorgelegt. Darunter sind auch Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Länder begrüßen das Vorhaben und machen der Bundesregierung jetzt Druck. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Kölner Versicherungsgruppe will im Geschäft mit Schutzbriefen wachsen, das sie eng mit ihren weiteren Produkten aus der Rechtsschutzsparte und den Assistance-Leistungen verzahnt hat. Hierzu wurde jetzt ein Fachmann für den Versicherungsvertrieb ins Top-Management geholt. (Bild: Roland) mehr ...
Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue untersucht. Hinter dem alten und neuen Branchenprimus trugen sich fünf weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Servicegesellschaften sind aus dem Geschäftsalltag von unabhängigen Vermittlern kaum mehr wegzudenken. Welche vielfältigen Gründe dahinterstecken, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt (Bild: Wichert) mehr ...
Der Maklerverbund ist weiter auf Expansionskurs und hat sich mit einer Beteiligung an dem Spezialisten für Reiseschutzprodukte verstärkt. Welche Motive hinter der Akquisition stehen. (Bild: HBC) mehr ...
Die Zollpläne von US-Präsident Donald Trump werden sich laut dem Verband auch auf die Versicherungswirtschaft auswirken. Wie massiv die Rückgänge nach Berechnungen noch in diesem Jahr ausfallen könnten. (Bild: GDV) mehr ...
Der Vermittlerverband ruft weiter zur Teilnahme auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse der Strukturanalyse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die beiden Unternehmen wollen ihre Kompetenzen bündeln und zu den Marktführern in der aktuariellen bAV-Beratung aufschließen. Zwei Schwergewichte formieren sich zu einem neuen Big Player in der betrieblichen Altersversorgung, wird bekannt gegeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die neue Bundesregierung ist zwar noch nicht im Amt, doch die Länder machen schon jetzt in diesem Punkt Druck. Neue Lösungsansätze sollten geprüft werden, heißt es, darunter Begrenzungen für privat Krankenversicherte. (Bild: Bundesrat/Dirk Deckbar) mehr ...
(€) Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich zehn weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Picsome, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Gewerkschaft setzt sich nicht nur für ein deutliches Plus auf dem Gehaltszettel, sondern auch für erhebliche Verbesserungen bei den Zulagen und sozialen Komponenten ein. Welche Punkte der Forderungskatalog insgesamt umfasst. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
Medienspiegel
Das Insurtech Getsafe baut seine Führungsmannschaft weiter aus. Christopher Lohmann soll als Aufsichtsrat die ambitionierten Wachstumspläne begleiten.
Während Versicherungsvermittler weiterhin strengen Regulierungen unterliegen und für ihre Empfehlungen haften, werden Finfluencer de facto nicht in die Pflicht genommen. Das wirkt wie eine krasse Ungleichbehandlung – aber ändert sich diese Sichtweise, wenn man die rechtlichen Grundlagen der ...
Welche saisonalen Unterschiede es bei der Zahlungsmoral von Kfz-Kunden gibt, wurde auf der DAV-Jahrestagung deutlich. Aber erhalten Kunden mit schlechter Bonität keine Kfz-Versicherung?
Neueste Leserbriefe
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
In welchen Punkten die Arbeitgebervertreter der Versicherungswirtschaft den Gewerkschaften entgegenkommen wollen – und weshalb das Angebot bei Verdi krachend durchfiel. (Bild: Carola Pohle) mehr ...
Ein Dutzend Akteure vermittelte 2024 jeweils über 100.000 Neuverträge. Sechs von ihnen konnten entgegen dem Markttrend zulegen – in der Spitze um ein Viertel. Einer der „Verlierer“ hatte nach Daten der Zeitschrift für Versicherungswesen einen Rückgang um über ein Fünftel hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen