Kurzmeldungen

2.121 Artikel
Für den noch jungen Geschäftsbereich heuert das Insurtech eine Managerin vom Wettbewerb an. Am Donnerstag wurden Aufgaben und Erwartungen an „die Neue“ bekanntgegeben. (Bild: Neodigital) mehr ...
Der Manager war zuletzt bei Ergo, DFV und Mailo tätig. Was sein neuer Arbeitgeber von ihm erwartet. (Bild: LSH) mehr ...
Ende des Jahres wird sich Frank Müller in den Ruhestand verabschieden. Sein Nachfolger wechselt aus Münster nach Hannover und ist unter anderem versiert in der Vermittlung nachhaltiger Sachversicherungen. (Bild: privat) mehr ...
Konrad Schmidt wird nur noch bis Dezember auf der Gehaltsliste der BBG Betriebsberatung stehen. Wer seine Aufgabenbereiche übernehmen wird. (Bild: BBG) mehr ...
Nach einem Abwärtstrend geht die Entwicklung wieder in den positiven Bereich, das gilt insbesondere für Neubauten. Ein Objekttyp ist davon allerdings ausgenommen, wie ein Index belegt. (Bild: Europace) mehr ...
Nach dem Joint Venture in der Autoversicherung werden die beiden Konzerne mit einem weiteren Projekt im Bereich Wohnung und Haus an den Start gehen. Erste Details dazu gaben die Geschäftspartner jetzt bekannt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
In der Chefetage der Holding und mehrerer Tochterunternehmen kündigt sich eine Veränderung an. Welches Vorstandsressort der Top-Manager übernehmen wird. (Bild: Provinzial) mehr ...
Viele Versicherer machen Kunden, die bis Ende März einen Vertrag abschließen, auf dem Papier ein Jahr jünger. Wie viel Geld sich dadurch sparen lässt, zeigt eine Beispielrechnung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Pandemie beeinflusst nicht mehr unmittelbar die Spar- beziehungsweise Konsumentscheidungen der Deutschen. Damit ist das Land aber – volkswirtschaftlich gesehen – längst noch nicht auf dem Weg zurück zur Normalität. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Schlechte Nachrichten für potenzielle Immobilienkäufer: Die Kosten für Finanzierungen steigen erneut. Ein Ende des Aufwärtstrends ist laut Experten nicht in Sicht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Konzernchef Oliver Bäte hatte mit Aussagen zum Lebensversicherer auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz selbst Öl ins Feuer gegossen. Jetzt erklären die Verbraucherschützer, wie sie die Situation einschätzen und was sie Versicherten empfehlen. mehr ...
Die Konzerntochter führt ein neues Ressort für die Belange ihrer 4.400 Mitarbeiter ein. Eine Managerin mit Beratungserfahrung übernimmt diesen Bereich. Ihre Vorgängerin soll sich bald ausschließlich um das Firmenkundengeschäft kümmern. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Versichertenrenten liegen für Frauen und Männer weit auseinander. Dagegen sind die Witwen- und Witwerrenten viel dichter beieinander, aber insgesamt vergleichsweise sehr niedrig. Das zeigen die aktuellsten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Konzern restrukturiert seine international agierende Tochter. Die tritt jetzt für bestimmte Kundengruppen unter neuem Namen an. Das hat Auswirkungen auf die Aufstellung der Führungsmannschaft – ein ehemaliger Firmenkundenvorstand erhält einen neuen Job. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Managerin scheidet nach 24 Jahren im Unternehmen in Kürze aus. Die Nachfolge ist bereits geregelt. (Bild: Neue Leben) mehr ...
Nach der Bafin äußern sich auch Verbraucherschützer zu dem Geschäftsmodell und nehmen dabei das hohe Nutzungsentgelt ins Visier. Zu diesem Punkt nimmt ein Anbieter Stellung. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0) mehr ...
Der Vermittlerverband ruft weiter zur Teilnahme auf. Je mehr Makler und Vertreter mitmachen, umso aussagekräftiger die Ergebnisse der Strukturanalyse – und umso besser können die Belange der Vertriebler gegenüber Politik und Versicherern vertreten werden, so der Verband. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Aufsichtsbehörde nimmt zur stückweisen Veräußerung der eigenen vier Wände eine klare Position ein. Sie benennt dabei diverse Details, die gegen diese Option sprechen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Feine Risse, kleine Löcher oder gleich ein geplatztes Rohr – wenn Leitungswasser bestimmungswidrig austritt, sind die Kosten meist hoch. Aktuelle Zahlen der Wiesbadener sprechen Bände. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Tochter des Konzerns hat einen Wechsel vollzogen: Jochen Petin ist nicht mehr für den Krankenversicherer zuständig, seinen Job übernimmt ein Kollege aus der Lebensversicherung. (Bild: Stefan Heigl) mehr ...
Die sinkende Nachfrage am Immobilienmarkt spürt auch die Assekuranz. Das zeigte sich bereits im zweiten Halbjahr 2022 – und an der Auswahl der Objekte, die finanziert wurden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Inflation sorgt weiter für düstere Stimmung: Die Reallöhne sind das dritte Jahr in Folge gesunken. Zum Ende des vergangenen Jahres hellte sich die Situation allerdings ein wenig wieder auf – unter anderem auch dank einer Maßnahme aus dem Entlastungspaket des Bundes. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
In einem Nachruf gab der AGV den Tod von Hans Schreiber bekannt. Der ehemalige Versicherungsmanager war in der Branche nicht unumstritten, hatte aber Fürsprecher. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zwei Geschäftsführer kommen, zwei gehen und zwei Geschäftsführer bleiben erhalten. Die Nachbesetzungen kommen aus den eigenen Reihen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Hauptbevollmächtigte der deutschen Niederlassung des niederländischen Versicherers wird seine Aufgaben im Laufe des Jahres an seinen Nachfolger übergeben. Zudem wurde eine neue Position im Führungsteam geschaffen und mit einem Neuzugang besetzt. (Bild: Dela) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...85
Medienspiegel
Der Chefökonom der Swiss Re sehnt sich nach Preisstabilität. Denn die Inflation lässt Schäden noch teurer werden. Den Verbrauchern rät er, bloß nicht bei der Versicherung zu sparen.
Der Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk reagiert auf die Entwicklungen am Sachversicherungsmarkt mit personellen Veränderungen und installiert für den Bereich ein Triumvirat. Gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Christian Pietsch werden Cord Harder und Tobias Kahlo den Bereich ...
Der Chefökonom der Swiss Re sehnt sich nach Preisstabilität. Denn die Inflation lässt Schäden noch teurer werden. Den Verbrauchern rät er, bloß nicht bei der Versicherung zu sparen.
Neueste Leserbriefe
Franz Wagner zum Artikel „Stephan Schinnenburg ist Vorstandsvorsitzender der Landesschadenhilfe”. mehr ...
Thomas Kopietz zum Leserbrief „Die Branche wird weiter an Persönlichkeit und erhebliche Vertriebspower verlieren”. mehr ...
Hans-Jürgen Kaschak zum Artikel „Kampf um Fachkräfte: Wie die Versicherer hier mitmischen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wo die Assekuranzunternehmen Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise neu geschaffen haben, zeigt eine aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes. Sie gibt auch Aufschluss darüber, an welchen Sitzen die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. (Bild: Wichert) mehr ...
Nach aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbandes hat sich der Krankenstand bei den Innendienstlern nach zwei rückläufigen Jahren wieder erhöht. Warum die Kurve bei den Fehltagen wie auch der Fehlzeitenquote deutlich nach oben zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwischen 2016 und 2021 konnte die Sparte ein Plus von rund 1,5 Millionen Stück hinlegen. Entgegen dem Branchentrend wies jedoch jeder fünfte der 25 größten Anbieter Einbußen beim Vertragsbestand auf. Die lagen in der Spitze bei fast 90.000 Stück beziehungsweise fast einem Siebtel. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
WERBUNG