Kurzmeldungen

3.135 Artikel
Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Der neue Spitzenreiter bekam wie drei weitere Akteure „Gold“. „Silber“ wurde dreimal vergeben, unter anderem an den Vorjahressieger. Dieser stürzte auf Platz sieben ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Anhand von drei Musterfällen wurden Kaskotarife für Familienfahrzeuge, Senioren und E-Autos getestet. (Bild: Mathieu Bross, CC BY-SA 4.0) mehr ...
Warum der Bundesgerichtshof eine Klage von Verbraucherschützern abgewiesen hat. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
Der aktuelle Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamts zeigt, wie stark die Kosten für die Kfz-Versicherung gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Die Teuerung liegt im zweistelligen Prozentbereich. Für 2026 werden weitere Beitragssteigerungen erwartet. (Bild: Wenig) mehr ...
Innerhalb von zehn Jahren stiegen die Schadenaufwendungen der Anbieter für Glasbruch um fast 80 Prozent, wie der GDV aktuell mitteilt. Dies liegt nicht allein an den allgemeinen Preissteigerungen. (Bild: Wenig) mehr ...
Wie stark und in welchen Tarifen die Krankenvollversicherung zum Jahresbeginn ansteigen werden, berichtet KVoptimal.de. (Bild: KV) mehr ...
Die Versicherungsgruppe hat einen Nachfolger gefunden für Dr. Frederick Krummet, der zu einem Mitbewerber geht. (Bild: Allianz) mehr ...
Auf europäischer Ebene ist derzeit eine Überarbeitung von Regelwerken rund um Daten, Cybersicherheit & Co. im Gange. Insurance Europe hat seine Position dazu als „Rezept“ formuliert. (Bild: Insurane Europe) mehr ...
Autoreparaturen werden deutlich teurer: Rasante Preiserhöhungen für Ersatzteile und Werkstattstunden treiben die Kosten der Assekuranz. Wie sehr, zeigt eine aktuelle Hochrechnung. Demnach steigern die Anbieter aber ihre Einnahmen durch höhere Prämien enorm. (Bild: Pixabay CC0/Avtoritetkhv) mehr ...
Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Zusammen mit dem alten und neuen Spitzenreiter erhielten sieben Akteure eine „Gold“-Auszeichnung. „Silber“ wurde dreimal vergeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Der Vorjahressieger fiel auf Platz zwei zurück. Insgesamt zehn Akteure erhielten eine „Gold“- und sieben weitere eine „Silber“-Auszeichnung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der langjährige Vorstand Michael Fauser verlässt das Unternehmen. Wer ihn beerben wird – und welche Expertise der neue Chef mitbringt. (Bild: Judith Wagner) mehr ...
Gegen den Markttrend: Mit einem neuen Tarif der Phönix Schutzgemeinschaft setzt der Anbieter aus Hamburg auf das Neugeschäft mit Wechselwilligen, deren Häuser bisher woanders versichert waren. (Bild: Phönix Maxpool) mehr ...
Die Preisträger des Jungmakler/in-Awards 2025 wurden am Dienstag auf der DKM ausgezeichnet. Von 15 Finalisten schafften es drei „aufs Treppchen“. (Bild: Meyer) mehr ...
Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Der Vorjahressieger fiel auf Rang drei zurück. Fünf Akteure erhielten eine „Gold“- und vier eine „Silber“-Auszeichnung. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
In welchem Alter möchten Sie in den Ruhestand wechseln? Bei dieser Frage beobachtet eine Wirtschaftspsychologin einen Stimmungswechsel der Verbraucher – auch bei den jüngeren Erwachsenen. Sie erklärt, was dahintersteckt. (Bild: LV 1871) mehr ...
Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Kunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit sind, einen Vertrag im Web abzuschließen. Der Vorjahressieger fiel auf Rang sieben zurück. Hinter dem neuen Spitzenreiter trug sich ein gutes Dutzend weiterer Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Ein Ehepaar hatte die Sonderausgaben-Höchstbeträge bereits anderweitig ausgeschöpft und konnte daher seine private Vorsorge nicht bei der Einkommensteuer absetzen. Das hielten sie für verfassungswidrig. Warum sie damit beim Bundesfinanzhof scheiterten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Erneuter Führungswechsel nach weniger als zwei Jahren: Die Assekuranz wirbt einen neuen Bereichsleiter für ihren Vertrieb über unabhängige Versicherungsvermittler von der Konkurrenz ab. Sein Vorgänger auf diesem Posten hat das Unternehmen bereits verlassen. (Bild: Inter) mehr ...
Trotz steigender Beiträge sollten Verbraucher nicht vorschnell den Anbieter wechseln, warnt der Bund der Versicherten und weiset auf Tücken beim Preisvergleich hin. (Bild: BdV) mehr ...
Welche Anbieter ihre Versicherten in besonderem Maße begeistern, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Bis auf zwei Ausnahmen sucht man die Marktführer in der Spitzengruppe vergeblich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Bei welchem Unternehmen der langjährige Gothaer-Vorstand anheuerte – und welche Rolle er dort einnehmen will. (Bild: Policentransfer) mehr ...
Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche seiner Versicherungsnehmer in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0) mehr ...
Nach einem unverschuldet erlittenen Totalschaden bekam das Unfallopfer für die Wartezeit auf ein neues Dienstfahrzeug einen Mietwagen vom gegnerischen Haftpflichtversicherer bezahlt. Doch weil der DS3 Cross als Geschäftsführerfahrzeug „nicht geeignet“ sei, stritt er bis zum Bundesgerichtshof um eine höhere Entschädigung. (Bild: Richcz3, CC BY-SA 2.0) mehr ...
Nach einem Bericht der Bundesbank schichten die Bürger ihr Vermögen kräftig um. Viele schaffen aber nur Minus-Renditen. (Bild: Bundesbank) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
WERBUNG
Medienspiegel
Eine Rentnerin sieht sich mit einer hohen Rückforderung der Deutschen Rentenversicherung konfrontiert. Ihre Vergangenheit als Versicherungssachbearbeiterin spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Die VPV Versicherungen setzen mit zwei klassischen Rentenprodukten voll auf den Faktor Sicherheit. Makler und Experte Björn Kotzan hält das Konzept nicht mehr für zeitgemäß.
Eckpunkte zur geplanten Frühstartrente will die Bundesregierung noch in diesem Jahr vorlegen. Gefragt nach Details gibt sich das zuständige Finanzministerium jedoch wortkarg.
Neueste Leserbriefe
Peter Schramm zum Artikel „Hat das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin fast die Hälfte des Kapitals verloren?”. mehr ...
Matthias Helberg zum Artikel „Wann die Beitragsoptimierung durch Makler von der Umsatzsteuer befreit ist”. mehr ...
Günter Dietrich zum Artikel „Versicherungsmakler kritisiert „Schikane„ bei PKV-Wechsel”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Auf Fünfjahressicht konnte die Branche den Vollversichertenbestand leicht ausbauen. Doch jeder zweite Marktteilnehmer hatte Verluste zu verzeichnen. In der Spitze gabe es Verminderungen von fast 60.000 Personen beziehungsweise über zehn Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Auch wenn die Branche es versicherungstechnisch nur so gerade eben zurück in die Gewinnzone schaffte, so erzielten doch zahlreiche Akteure hohe Erträge. Gleich sieben schrieben mehr als 20 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Fast vier Fünftel des Marktes verwalteten Ende des vergangenen Jahres weniger Verträge als Ende 2023. In der Rangliste der „Verlierer“ finden sich nicht nur viele Run-off-Gesellschaften, sondern überraschenderweise auch einige der Platzhirsche. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
WERBUNG