Kurzmeldungen

3.151 Artikel
(€) Destatis legt aktuelle Zahlen zu Leistungen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente vor. Wie viele Menschen im vergangenen Jahr Renten erhielten und wie hoch die Gesamtsumme ausfiel. (Bild: Destatis) mehr ...
(€) Ein Agent sollte nach seinem Ausscheiden für stornierte Policen die erhaltene Vergütung erstatten. Der Versicherer weigerte sich offenzulegen, welche der Verträge umgedeckt wurden. Doch damit kam er vor dem Bundesgerichtshof nicht durch. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Gesellschaften sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die berufsständische Einrichtung der Zahnärztekammer Berlin bemängelt Pflichtverletzungen und Compliance-Verstöße durch die früheren Entscheidungsträger. Sind diese auch strafrechtlich belangbar? Die Versicherten werden unterdessen auf Leistungseinschnitte vorbereitet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft eine Weiterempfehlung erhalten. Welche Körperschaften es in den Kategorien „regional“ und „überregional“ aufs Siegerpodest schafften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Nach drei Gutachten, mehreren Ablehnungen, einem vergeblichen Vergleichsvorschlag und einer Verhandlung vor dem Landgericht Kiel musste sich die Entis Lebensversicherung geschlagen geben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Bei dem digitalen Makler verabschiedet sich der Chef für das Deutschland-Geschäft nach nur einem Jahr im Amt. Über seinen Nachfolger und dessen Zielvorgaben informierte das Unternehmen in seinem Blog. (Bild: Clark) mehr ...
(€) Die Aufsichtsbehörde macht in einer aktuellen Mitteilung auf eine falsche Behörde aufmerksam und erklärt, wie man bei deren Kontaktversuchen reagieren sollte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die fusionierten Industrieversicherer kommen gemeinsam auf fast zwei Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen. (Bild: Alexander Vejnovic) mehr ...
(€) Anfang Juli hatten sich der Arbeitgeberverband und die Gewerkschaften auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Doch erst jetzt kann er in Kraft treten. Warum es so lange dauerte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die JDV-Tochter erwirbt die Mehrheit an einer hochprofitablen Technologieplattform. Davon verspricht sich die Gruppe einen rasanten Umsatz- und Gewinnanstieg und Vorteile für Vermittler, muss dafür aber ein riesiges Darlehen aufnehmen. (Bild: JDC) mehr ...
(€) Wer in Sachen digitale Kundennähe besonders gut aufgestellt ist, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger landeten auch der Vorjahresbeste und ein weiterer Akteur auf einem Goldrang. Zudem wurde sechsmal „Silber“ und einmal „Bronze“ vergeben. (Bild: Pixabay CC0/Michal Navrat) mehr ...
(€) Wegen der steigenden Lebenserwartung sollte die Absicherung des Pflegefallrisikos eigentlich immer wichtiger werden. Dass sich dies bei den Lebensversicherern im Neuzugang und Bestand aber überhaupt nicht widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen für 2024. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einer Umfrage wurden diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Gesellschaften sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Nachdem die Norddeutschen im Juni Bessergrün-Gründer Arend Arends in den Vorstand geholt haben, verstärken sie nun die Bereiche Vertrieb sowie Produktgestaltung und -strategie. Wer dafür künftig die Verantwortung trägt. (Bild: Ammerländer) mehr ...
(€) Schrittweise tritt die neue KI-Verordnung der Europäischen Union in Kraft – auch Vermittler sind verpflichtet, die strengen Vorgaben einzuhalten. Ein Werkzeug dazu liefert nun der Verband. (Bild: AfW) mehr ...
(€) Wie lösungsorientiert und qualifiziert in Sachen Fachwissen die Verbraucher ihre Produktgeber einschätzen, hat Servicevalue ermittelt. Der Vorjahressieger musste zwei Wettbewerber an sich vorbeiziehen lassen. Insgesamt konnten sich elf Akteure in die Bestenliste eintragen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Aus zwei macht eins: Das Finanzinstitut und die Versicherer-Tochter Deutsche Ärzteversicherung bündeln ihre Vertriebsaktivitäten in einer Gesellschaft. Wie der Akteur heißt und wer ihn führen wird. (Bild: Apobank) mehr ...
(€) Die Bedeutung der Produktgruppe für das Neugeschäft hat in den vergangenen Jahren fast kontinuierlich abgenommen. Ein etwas anderes Bild zeigt sich laut aktuellen GDV-Zahlen bei der Bestandsentwicklung. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Wer in Sachen digitale Kundennähe seinen Job am besten macht, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger auf einem Goldrang erhielten fünf Marktteilnehmer „Silber“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Hamburger vollziehen im Jahr ihres 150. Firmenjubiläums einen Formwechsel. Damit bringen sie zum Ausdruck, wie sie sich auf die Zukunft ausrichten. Was der Versicherer plant. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
(€) Überall steigen die Beitragssätze – nur nicht bei der gesetzlichen Versicherung für Selbstständige Künstler und Publizisten. Warum dies so ist. (Bild: Photothek) mehr ...
(€) Die Absicherung der Arbeitskraft gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt, selbst aus Sicht der Verbraucherschützer. Ob sich die Bedeutung von Berufsunfähigkeits-Policen und Co. in der Entwicklung von Neuzugang und Bestand widerspiegelt, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einer Umfrage wurden die Assekuranz-Gesellschaften ermittelt, die Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ralf und Ulrike Barth, bekannt als Spezialisten für Vermittlerpolicen, haben sich von ihrer Maklerfirma getrennt. Am Mittwoch wurden die Hintergründe bekannt. (Bild: Hans John Versicherungsmakler) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
1...45678...127
Medienspiegel
Versicherungen müssen die Berufsunfähigkeit von Schwangeren absichern. Das hat das Landgericht Hannover am vergangenen Donnerstag entschieden. Geklagt hatte eine selbstständige Kosmetikerin, weil eine Versicherung bei einer Schwangerschaft nicht für ihren Ausfall als Inhaberin zahlen wollte.
Der Maklerpool BCA will Anfang 2026 mit Versicherern und Versicherungsmaklern über neue Vergütungsmodelle diskutieren. Der Serviceanbieter will damit frühzeitig Möglichkeiten ausloten, um für den Trend der Aufsichtsbehörden zum „Value for Money” bei Vorsorgeprodukten gewappnet zu sein.
Tim Wolff, Vermögensberater bei der DVAG in Hanau, spricht im Interview über seine konsequente Haltung zum Elementarschutz, die Rolle von Vermittlern als Orientierungshilfe und warum Bedarf immer vor Preis geht – auch in Zeiten steigender Kosten.
Neueste Leserbriefe
E. Daffner zum Leserbrief „Die treuhänderische Sachwalterstellung hat nichts mit Unabhängigkeit zu tun”. mehr ...
Johannes Buckel zum Artikel „Die größten Rechtsschutzversicherer”. mehr ...
Peter Schramm zum Leserbrief „In keiner Weise ein Doppelrechtsverhältnis”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Im vergangenen Jahr schaffte die Branche zwar die Rückkehr in die Gewinnzone. Doch fast die Hälfte der 50 größten Akteure gab mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahm – in der Spitze um mehr als 43 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Mit der Athora hat sich Mitte November der erste Marktteilnehmer aus der Deckung gewagt und die Deklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Erstmals seit fünf Jahren wird die laufende Verzinsung wieder angehoben – und zwar deutlich und auf einen neuen Branchenhöchstwert. (Bild: Wichert) mehr ...
Mehr als 40 Prozent des Bruttoneuzugangs an Vollversicherten entfiel im vergangenen Jahr auf nur drei PKV-Anbieter. Bei wem die Vertriebsleistung besonders hoch ausfiel, wer weniger als 150 Personen akquirierte und wer sich besonders stark steigerte, zeigt eine aktuelle Auflistung. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
WERBUNG