
Wer die größten Geschäftsanteile (Betriebs-/Berufshaftpflicht und Gewerbe-Sach) erzielt, zeigt eine aktuelle Studie. In beiden Segmenten baute der Spitzenreiter seinen Vorsprung weiter aus. Sprunghaft nach oben oder unten ging es für Allianz, Alte Leipziger, Axa, Dialog, die Haftpflichtkasse und Rhion. (Bild: Wichert)
mehr ...

Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche sehr gute Policen für zwei Musterkunden ermittelt. Das Wirtschaftsmagazin will auch dafür sensibilisieren, dass ein privater Schutz vor hohen Pflegekosten nicht teuer sein muss. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Unter den 125 Unternehmen mit den höchsten Einnahmen im vergangenen Jahr befinden sich auch sieben Versicherungskonzerne, darunter eine deutsche Gruppe. Für wen es bei Beitragseinnahmen, Jahresüberschuss und Umsatzrendite am besten lief. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Finanzdienstleister für Frauen hinsichtlich deren Kostentransparenz untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd. (Bild: VZHH)
mehr ...

Nach drei Gutachten, mehreren Ablehnungen, einem vergeblichen Vergleichsvorschlag und einer Verhandlung vor dem Landgericht Kiel musste sich die Entis Lebensversicherung geschlagen geben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die fusionierten Industrieversicherer kommen gemeinsam auf fast zwei Milliarden Euro Bruttobeitragseinnahmen. (Bild: Alexander Vejnovic)
mehr ...

Bei dem digitalen Makler verabschiedet sich der Chef für das Deutschland-Geschäft nach nur einem Jahr im Amt. Über seinen Nachfolger und dessen Zielvorgaben informierte das Unternehmen in seinem Blog. (Bild: Clark)
mehr ...

18.11.2025 – Der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Assekuranzunternehmen hat sich 2024 beschleunigt fortgesetzt. Besonders betroffen waren zwei Sparten, wie die aktuelle Bafin-Erstversicherungsstatistik zeigt. Deutlich gestiegen ist jedoch das Prämienvolumen. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.11.2025 – Nach Rückgabe der Versicherungslizenz hat die Getsafe Insurance AG ihren gesamten Policenbestand auf eine Provinzial-Tochter übertragen. Die Bafin hat die Transaktion kürzlich genehmigt, wie die Aufsicht am Dienstag mitteilte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.11.2025 – Die Analysten haben drei Dutzend marktrelevante Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft erhielt eine „exzellente“ Bewertung, fünf weitere immerhin ein „sehr gut“. Drei Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.11.2025 – Die Analysten haben 31 PKV-Anbieter hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft sowie der Produkt- und der Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Die Gruppe der „sehr guten“ Verfolger verkleinerte sich von zehn auf acht. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.10.2025 – Mit dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) gibt es in Deutschland einen arbeitgeberfinanzierten Schutz für Betriebsrenten und entsprechende Anwartschaften. Wie er arbeitet – und was beachtet werden muss. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

17.10.2025 – Bei der auch in Deutschland aktiven Liechtensteiner Gesellschaft zeigte sich bereits in den Vorjahren ein hoher Restrukturierungsdruck. Was jetzt mit den Bestandspolicen passiert. (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

17.10.2025 – Der Versicherer konnte noch nicht alle Mängel abstellen, die von der Aufsichtsbehörde bereits vor zwei Jahren beanstandet wurden. Nun macht die Behörde Druck – und reagiert mit einer neuen Anordnung. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...