Büro & Organisation

5.382 Artikel
WERBUNG
Koblenz, Deutschland / Utrecht, Niederlande, 2. September 2025 – Die Debeka, einer der führenden Versicherer Deutschlands, hat einen bedeutenden Schritt in ihrer digitalen Transformation vollzogen: Mit dem erfolgreichen Go-Live eines neuen Cyber-Produkts für private Haushalte auf der Axon-Plattform von Keylane wurde der erste wichtige Meilenstein erreicht. Die Axon-Plattform wird künftig das Herzstück der Versicherungsprozesse im Schaden- und Unfallbereich der Debeka bilden. (Bild: Ariane Rasseck) mehr ...
Nach dem Cyberangriff auf den Gewerbe- und Industrieversicherungsmakler Büchner Barella dauern die forensischen Untersuchungen weiter an. Mithilfe einer Taskforce soll der Normalbetrieb aber so schnell wie möglich wieder hergestellt werden.
Ob im Keller, in der Tiefgarage oder im Büro – das Aufladen von E-Bike-Akkus ist nicht überall ohne Weiteres erlaubt. Neben Fragen der Stromabrechnung spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. Worauf müssen E-Bike-Nutzer achten, um Ärger und Risiken zu vermeiden?
In der Urlaubszeit kann es zum Problem werden, wenn Kollegen oder Vorgesetzte Einblick ins dienstliche E-Mail-Postfach von abwesenden Mitarbeitenden brauchen, beispielsweise um geschäftliche Abläufe weiterzuführen. Wer welche Mails lesen darf und warum klare Regelungen zur E-Mail-Nutzung im ...
Der Industrieversicherungsmakler Büchner Barella ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. „Aufgrund eines gezielten und kriminellen Cyber-Angriffs sind wir ausschließlich telefonisch erreichbar“, heißt es. Im News-Bereich seiner Internetseite gibt das Unternehmen den Vorfall bekannt. Nähere ...
Viele Leserinnen und Leser beziehen „Heute im VersicherungsJournal.de“ in der einfachen Text-Version. Sie können jetzt zu einer lesefreundlicheren Variante wechseln. Das geht schnell und einfach. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG
(€) PRAXISWISSEN: Kalender verwalten – nichts einfacher als das. Doch die Realität sieht teils ganz anders aus. Denn im Planungsalltag regiert oft das Chaos. Mit etwas mehr System und der Nutzung sinnvoller Tools ist die Arbeit leichter zu erledigen. Dazu fünf Tipps. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Versicherungsprofessor Matthias Beenken über partielles Provisionsverbot, irrationale Kunden, überhöhte Honorare und Branchenveränderungen durch Künstliche Intelligenz.
Sommerzeit ist Urlaubszeit – doch was für viele Arbeitnehmer nach Erholung klingt, birgt für Unternehmen finanzielle und juristische Risiken. Darauf machen die Fachanwälte Joachim Zobel und Aribert Panzer von der Kanzlei Schultze & Braun aufmerksam: „Urlaub ist längst kein reines Wohlfühlthema ...
Welche Chancen und Herausforderungen hält die EU-Verordnung Fida für unabhängige Makler bereit? Wird Open Finance die Branche revolutionieren oder nur belasten? Darüber sprach procontra mit den Vertretern der Brancheninitiative Frida, Julius Kretz und Sebastian Langrehr.
Haftungsrisiken werden von Aufsichtsräten mittelständischer Unternehmen häufig unterschätzt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Arbeitskreises für Aufsichtsrat und Mittelstand in Deutschland (ARMID). Zwar rechnen über 80 Prozent mit einer Verschärfung der rechtlichen Lage, dennoch schätzen nur ...
Die bundesweit tätige Global-Finanz AG stellt ihr Geschäftsmodell technologisch neu auf und geht ab sofort eine strategische Kooperation mit dem Maklerpool Blau Direkt ein. Damit soll die Abwicklung des Versicherungs- und Investmentgeschäfts künftig über die Lösungen des Lübecker ...
Viele Unternehmen haben sich bislang kaum mit den Vorgaben des EU AI-Acts auseinandergesetzt. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Auch Finanz- und Versicherungsvermittler sind betroffen. Besonders tückisch dabei – selbst wer externe Systeme nutzt, etwa Vergleichsrechner oder MVP-Software, ...
300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkaskoversicherung den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können.
Das Support-Ende für Windows 10 naht: Versicherer warnen vor Sicherheitslücken auf Millionen Computern. Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support für Windows 10, das aktuell noch auf jedem zweiten Windows-Rechner in Deutschland läuft. Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert gravierende ...
Zur Reisezeit gibt die Redaktion Tipps zum Lesen der Nachrichten ohne Computer, wie man am besten mit dem Newsletter umgeht oder nach der Rückkehr ins Büro am einfachsten die ungelesenen Artikel durchsieht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
KI-Revolution bei der Vema: Was Versicherungsmakler über künstliche Intelligenz wissen müssen. Jobkiller oder Chance? Die Antwort überrascht.
Seit dem 2. Februar gelten für alle Unternehmen, die KI-Systeme nutzen, neue Kompetenzverpflichtungen. Frank Rottenbacher vom AfW warnt vor rechtlichen Konsequenzen für Vermittler.
Kein Bereich in der Wirtschaft kommt mehr ohne künstliche Intelligenz aus. Im Gegensatz zum lockeren Umgang vieler Länder mit der neuen Technologie hat die EU gewisse Standards und Regeln eingeführt, die zum Teil auch Makler betreffen – etwa Regeln zu KI und Datenschutz.
„Bei Simplr gab es Ende Mai wieder ein kleines, aber feines Update“, berichtet die Finanzberatung Bierl. Man wolle die Verbesserungen mitteilen und gibt auch einen Einblick in das Verwaltungsprogramm Ameise, welches mit Simplr verknüpft ist. „Vielleicht hilft es auch Kollegen oder Neumakler.“ ...
(€) PRAXISWISSEN: Viele Menschen nehmen ihren Job gedanklich mit nach Hause. Dort geht es dann „im Hinterstübchen“ weiter. Doch der „Dienstschluss“ ist wichtig, um zu regenerieren. Hierzu ein paar einfache Tipps. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zum Jahresbeginn 2024 hat der Gesetzgeber kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege eingeführt. Was auf den ersten Blick nach Entlastung klingt, bringt in der Praxis neue Anforderungen – vor allem an die digitale Archivierung. Vor welchen Herausforderungen Unternehmen jetzt stehen.
Der Börsencrash sorgt für Panik – und genau jetzt versagt die Technik: Bei Trade Republic häufen sich die Störungsmeldungen. Der Neobroker ist kaum erreichbar.
Mit der Verabschiedung des EU AI Act hat die Europäische Union Neuland betreten. Erstmals gibt es einen umfassenden rechtlichen Rahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist die Sicherstellung, künstliche Intelligenz nach den Werten der EU zu entwickeln und einzusetzen. Die ...
Beim Ausfüllen der Steuererklärung, insbesondere bei privaten Altersvorsorgethemen wie dem Absetzen von Vorsorgebeiträgen, sollte man besonders aufmerksam sein, um nicht durch falsche Einträge versehentlich Geld zu verschenken. Wozu MLP rät.
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Büro & Organisation
Helmut Brunner zum Artikel „Wie Sie in E-Mails Wertschätzung für Kunden ausdrücken”. mehr ...
Antony Arendt zum Artikel „Wie Sie in E-Mails Wertschätzung für Kunden ausdrücken”. mehr ...
Gabriele Fenner zum Artikel „Premium-Abo einen Monat umsonst”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Handy gehalten beim Autofahren, aber der Strafe entkommen”. mehr ...
Ulrich Schilling zum Artikel „Handy gehalten beim Autofahren, aber der Strafe entkommen”. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: