Thema des Tages vom 24.3.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem dicht zusammengerückten Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Alte Leipziger, die Domcura und die Interrisk. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Die größte Schwäche in der Verteidigung gegen Angriffe aus dem Internet sitzt vor dem PC, heißt es. Dem wollen zwei Versicherer jetzt Abhilfe schaffen. (Bild: Gothaer) mehr ...
Eine Frau wurde nach einem schweren Autounfall von ihrer Mutter vertreten. Die füllte die Schadenanzeige des Unfallversicherers unwahr aus. Auch deswegen brauchte der Versicherer nicht zu leisten, urteilte das Saarbrücker Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Das Einmalbeitragsgeschäft ist 2022 deutlich eingebrochen. Die Assekurata-Marktstudie zeigt, wie die Lebensversicherer auf die Zinswende reagieren und welche Renditen sich erzielen lassen. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
Die Verbraucherzentrale kritisiert einen inoffiziellen Bericht der Bundesregierung, der Modalitäten für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden beschreibt. Pikant: Textpassagen orientieren sich an den Musterbedingungen des GDV. (Bild: Provinzial) mehr ...
(€) Viele Verdachtsfälle, dafür weniger gezahlte Unfallrenten – das zeigen die vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherer. Daneben wird klar: Der Schulweg wird für viele zur Gefahr. (Bild: DGUV) mehr ...
Eine rote Fußgängerampel kann als Indiz dafür genommen werden, dass ein Fahrer gefahrlos vom Parkplatz rollen kann. Oder etwa nicht? Nach einer Kollision zweier Autos musste ein Oberlandesgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. (Bild: Brüss) mehr ...
Kurzmeldung
Für den noch jungen Geschäftsbereich heuert das Insurtech eine Managerin vom Wettbewerb an. Am Donnerstag wurden Aufgaben und Erwartungen an „die Neue“ bekanntgegeben. (Bild: Neodigital) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Das Leben junger Menschen ist bunt und vielfältig. Genau dazu passt die flexible Vorsorgelösung Allianz InvestFlex. Denn sie lässt sich einfach an die sich verändernden Lebenssituationen Ihrer jungen Kundinnen und Kunden anpassen. (Bild: Allianz) mehr ...
Medienspiegel
Mit dem Wissen der Deutschen rund um Finanzen ist es nicht sonderlich gut bestellt. Daran soll sich etwas ändern: Finanzminister Lindner und Bildungsministerin Stark-Watzinger haben eine Finanzbildungsstrategie vorgestellt. mehr ...
Wie die EU-Kommission derzeit versucht, Anlagestrategien der Verbraucher über weitere Verbote für die Finanzbranche zu beeinflussen. Gastbeitrag von Dr. Simon Grieser und Jan Philip Nagel, Reed Smith. mehr ...
Wer wohlklingende Formulierungen in seinem Arbeitszeugnis liest, sollte sich lieber nicht zu früh freuen. Denn so manches Lob bedeutet nicht selten genau das Gegenteil. mehr ...
Die Kunden-Erfahrung in Service und Schaden wird künftig noch stärker über die Wettbewerbsfähigkeit der Versicherer bestimmen als je zuvor, meint Markus Zimmermann. Er leitet den Bereich Versicherungen bei dem Strategieberatungsunternehmen Accenture... mehr ...
Du vergleichst für viele Versicherungen und Verträge schon oft, ob Du sie nicht auch günstiger bekommen könntest? Sehr gut! Aber mal ganz ehrlich: Gibt’s bei Dir nicht auch diesen einen Anbieter, bei dem Du schon seit Ewigkeiten bist? mehr ...
Wie viel Geld braucht ein Rentner zum Leben? Die große Frage dieses Artikels lautet: Reicht eine halbe Million Euro für den Ruhestand? mehr ...
Der Chefökonom der Swiss Re sehnt sich nach Preisstabilität. Denn die Inflation lässt Schäden noch teurer werden. Den Verbrauchern rät er, bloß nicht bei der Versicherung zu sparen. mehr ...
Der Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk reagiert auf die Entwicklungen am Sachversicherungsmarkt mit personellen Veränderungen und installiert für den Bereich ein Triumvirat. Gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Christian Pietsch werden Cord Harder und Tobias Kahlo den Bereich ... mehr ...
Der Chefökonom der Swiss Re sehnt sich nach Preisstabilität. Denn die Inflation lässt Schäden noch teurer werden. Den Verbrauchern rät er, bloß nicht bei der Versicherung zu sparen. mehr ...
Matthias Brauch, ehemaliger Chef von Softfair, will einen neuen Vergleicher im Markt etablieren. Wie sich Brauch im Interview mit Procontra äußert und was dort nicht gesagt wird. mehr ...
Begriffe wie Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter oder Versicherungsvermittler werden nicht nur in der Umgangssprache häufig synonym verwendet. Auch innerhalb der Versicherungsbranche werden diese Begrifflichkeiten des Öfteren vermischt. Dabei ist eine strenge Unterscheidung der ... mehr ...
Der Berliner Honorarberater Klaus Porwoll von der Pecuni Ars Honorarberatung bezieht Stellung zum Provisionsverbot und zwar anders als derzeit die vorherrschende Meinung in der Maklerschaft. mehr ...
Podcast
Mit dem Chatbot den eignen Vertrieb, Service und Marketing neu aufstellen – davon träumen viele Makler. Allerdings könnte das Tool auch mehr Probleme als Lösungen schaffen. Experte Andreas Sutter hat schwere Bedenken. (Bild: privat) mehr ...
Dossier
(€) Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation haben das Regierungsprogramm durcheinandergewürfelt. Themen, die der Branche unter den Nägeln brennen, treten in den Hintergrund. Also keine Besserung in Sicht? Assekuranz und Vertrieb liefern ein Zwischenzeugnis ab. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbandes hat sich der Krankenstand bei den Innendienstlern nach zwei rückläufigen Jahren wieder erhöht. Warum die Kurve bei den Fehltagen wie auch der Fehlzeitenquote deutlich nach oben zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwischen 2016 und 2021 konnte die Sparte ein Plus von rund 1,5 Millionen Stück hinlegen. Entgegen dem Branchentrend wies jedoch jeder fünfte der 25 größten Anbieter Einbußen beim Vertragsbestand auf. Die lagen in der Spitze bei fast 90.000 Stück beziehungsweise fast einem Siebtel. (Bild: Wichert) mehr ...
Zu den internationalen Top-Playern gehören auch zwei deutsche und einige weitere europäische Konzerne. Der Spitzenreiter hat weiterhin mit den Bedingungen im Heimatmarkt zu kämpfen. (Bild: Wichert) mehr ...
Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe verabschieden, in die ein Akteur aufsteigen konnte. (Bild: Wichert) mehr ...
In der aktuellen Ausgabe wurden sieben Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Bei deutlich geänderter Bewertungssystematik gab es vier Aufsteiger und einen Absteiger aus der Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Die Ecclesia Gruppe sucht einen Senior Revisor (m/w/d) am Standort Detmold. mehr ...
Die VersicherungsJournal Verlag GmbH sucht zum 1. April 2023 oder später eine Marketing-Assistenz (m/w/d) in Vollzeit in Ahrensburg mehr ...
Sachbearbeiter (m/w/d) im Versicherungsmakler - Innendienst - Schwerpunkt Gewerbliche Kompositsparten bei expert Versicherungs-Service GmbH mehr ...

WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Ein Mittel gegen den Akquisefrust

Alleskönner agieren am Kundenbedarf vorbei.
Denn Verbraucher suchen Experten für ihr Problem.
Ein Spezialmakler berichtet aus der Praxis.

Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...

WERBUNG