WERBUNG
Thema des Tages vom 16.1.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
In der als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft geltenden Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2018 und 2023 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei fast jedem dritten Anbieter schrumpfte der Bestand. Ein Akteur verlor mehr als eine halbe Million, zwei weitere eine Viertelmillion Verträge. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Die Stiftung Warentest hat 67 Rechtsschutzpakete für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr durchleuchtet. Insgesamt 30 Versicherungsunternehmen gingen ins Rennen. Nur ein Angebot erhielt die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Sechs der zehn Branchenschwergewichte bauten ihre Bestände zwischen 2018 und 2023 teils deutlich aus – um bis zu mehr als 550.000 Policen. Vier Platzhirsche verloren zum Teil erheblich, darunter auch der Marktführer. (Bild: Wichert) mehr ...
Die zum Jahreswechsel teils stark gestiegenen Beiträge haben zu einer Rekordzahl an Umdeckungen beigetragen. Was noch mitentscheidend war, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
WERBUNG
Die Zeitschrift hat auch in diesem Jahr die bevorzugten Unternehmen aus Sicht der Beschäftigten gekürt. In der Rangliste der 650 Besten sucht man lange nach Gesellschaften aus der Versicherungswirtschaft. Nur zwei schafften es in die Top 100. (Bild: Pixabay CC0/Artellliii72) mehr ...
Die Risikowahrnehmung von Wirtschaftsbetrieben wandelt sich laut einer aktuellen Allianz-Untersuchung rasant. Der frühere „Seriensieger“ muss sich inzwischen mit Platz zwei begnügen. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und global gibt es zudem einige Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
Kurzmeldung
Die regionale Ruhestandsplanung trägt weiter Früchte, berichten die Lübecker. Ein Kooperationspartner aus der Nachbarschaft hat bei der Entscheidung des neu hinzukommenden Maklers geholfen. (Bild: Blau direkt) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
In einer Welt, in der alle 39 Sekunden ein Cyberangriff stattfindet, stehen Versicherungsunternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse und Produkte kontinuierlich anzupassen. (Bild: Gettyimages, guvendemir) mehr ...
WERBUNG
(€) Die Biometrie-Expertin hat ihre Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung maßgeblich weiterentwickelt, mit dem Ziel, noch mehr Menschen eine optimale und passgenaue Produktlösung anzubieten. (Bild: Swiss Life) mehr ...
Medienspiegel
Mithilfe von Apps soll eine Versicherung das vermeintliche Fahrverhalten von 45 Millionen Amerikanern protokolliert haben. Der texanische Chefankläger will den Konzern zur Rechenschaft ziehen. mehr ...
Auf­grund wie­der­hol­ter Krank­schrei­bun­gen eines Ar­beit­neh­mers wäh­rend des Ur­laubs ver­wei­gert der Ar­beit­ge­ber ihm die Ent­gelt­fort­zah­lung. Zu Recht? Zu­min­dest, so das BAG, könne den Ar­beit­neh­mer in einem sol­chen Fall die volle Dar­le­gungs- und Be­weis­last treffen. mehr ...
Mehr als drei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe wäre Nordrhein-Westfalen bei einem vergleichbaren Ereignis nach Ansicht eines Experten heute kaum besser vorbereitet. Sollte es noch mal zu einer Katastrophe kommen, wären die Sachschäden wohl genauso hoch. mehr ...
Die Nürnberger dreht weiterhin an allen Stellschrauben, um aus der Kostenkrise zu kommen. Neben steigenden Kfz-Beiträgen soll noch eine Reihe weiterer Maßnahmen zum Unternehmenserfolg beitragen. mehr ...
Um sich breiter aufzustellen, steigt der Assekuradeur Dual in eine weitere neue Sparte ein. Er will mit Unfall- und Krankenversicherungen in Europa wachsen. Leiten soll den neuen Geschäftszweig Samia Baliad, die bereits über 20 Jahre Berufserfahrung im Unfall- und Krankenversicherungsgeschäft ... mehr ...
Zum 1. Januar trat die „Verordnung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung und Bürokratie”, kurz Bürokratieentlastungsverordnung genannt, in Kraft. Einige Punkte betreffen auch gewerbliche Finanzberater. mehr ...
Diese ETFs mit bestem Morningstar-Rating können deutsche Anleger in Betracht ziehen. mehr ...
Sie möchten 2025 mehr aus Ihrem Gehalt herausholen? Dann haben Sie eine ziemlich einfache Option – die aber viele Menschen nicht nutzen. mehr ...
Anders als andere große Kfz-Versicherer verstößt der Direktversicherer Huk24 offenbar gegen eine wichtige Regelung in den Musterbedingungen der Branche. Das legt ein TV-Beitrag des SWR nahe. Gegenüber procontra lehnte die Gesellschaft eine Stellungnahme kategorisch ab. mehr ...
Im Leistungsprüfungsverfahren mit dem BU-Versicherer ist oft nicht klar, auf welchen Beruf zur Beurteilung der Berufsunfähigkeit abzustellen ist. Kompliziert wird es, wenn der Versicherte vor Eintritt des Versicherungsfalls den Beruf „leidensbedingt“ gewechselt hat. mehr ...
Leserbriefe
Wilfried Hartmann zum Artikel „Die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Kundenschwund” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Sind Jahresprämienzahler tatsächlich die besseren Autofahrer?” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Altersvorsorge: Wer glaubt, lange zu leben, sorgt mehr vor” mehr ...
Dossier
(€) Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Versicherungsvermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen. Das Beratungswissen hierzu und einen Marktüberblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Beim Kostensatz ist die Spannbreite zwischen den Akteuren gewaltig. Wer im Fünfjahresschnitt (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehörte und wie sich die Marktschwergewichte schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe wuchs von zehn auf 14 – bei fünf Auf- und einem Absteiger. Nur drei Akteure zählen schon seit acht Jahren durchgängig zu den Topanbietern. (Bild: Wichert) mehr ...
In der als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft geltenden Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2018 und 2023 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei fast jedem dritten Anbieter schrumpfte der Bestand. Ein Akteur verlor mehr als eine halbe Million, zwei weitere eine Viertelmillion Verträge. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Spitzenreiter in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Sehr viel enger ist das Duell um den Bronzerang, das sich gleich mehrere Wettbewerber liefern. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Helvetia sucht Risk Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main, unbefristet, in Vollzeit/Teilzeit, Hybrides Arbeiten/Homeoffice mehr ...
Erfahrener Schadenbearbeiter (m/w/d) bei Berkshire Hathaway Specialty Insurance (BHSI) in einem der deutschen Büros in Köln, Frankfurt, Hamburg oder München – Ihre Gelegenheit für persönliche Entwicklung in einem fantastischen Umfeld mit wachsendem Team mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…