WERBUNG
Thema des Tages vom 29.3.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Den Versicherern sind durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler 2021 nach Bafin-Angaben Schäden von mehr als drei Millionen Euro entstanden. Wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Der GDV hat am Mittwoch die Einbruchbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Der positive Trend der beiden Corona-Jahre setzte sich nicht fort. Die bundesweit deutliche Zunahme der Delikte betraf allerdings nicht alle Bundesländer. (Bild: Wichert) mehr ...
Velos mit Motorunterstützung boomen und mit ihnen Absicherungslösungen. Welche Anbieter aktuell von Verbrauchern besonders gut bewertet werden, zeigt eine Umfrage. In der Spitzengruppe fahren acht Akteure mit, vier mussten im Vergleich zum Vorjahr abreißen lassen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein nach einem Unfall erstelltes Schadensgutachten erwies sich als unbrauchbar. Der Haftpflichtversicherer weigerte sich daher, die Kosten zu übernehmen. Ob der Geschädigte dennoch Anspruch auf Kostenerstattung hat, entschied das Stuttgarter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein Mann wollte seinen in Großbritannien ansässigen Lebensversicherer verklagen. Weil wegen des Gerichtsstands Uneinigkeit bestand, sollte sich das als schwierig erweisen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Laut AM Best rechnet die Assekuranz nicht mit einem Überspringen der Bankenkrise. Sorge bereitet allerdings die Inflation und möglicherweise nicht ausreichende Reservierungen für Schadenrückstellungen. (Bild: Lier) mehr ...
Welche Pools, Verbünde und Serviceanbieter in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen, wurde in einer Befragung ermittelt. Die Top-Akteure konnten ihre Podiumsplätze verteidigen. Einige Marktgrößen sucht man auf den vorderen Rängen vergeblich. (Bild: Wichert) mehr ...
Manche Krisen beeinflussen das Anlageverhalten von Sparern mehr als andere. Welche Faktoren hier besonders Sorgen bereiten, hat die Gothaer in einer repräsentativen Untersuchung ermittelt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Bei der Versicherungsgruppe haben die Beitragseinnahmen 2022 markt-überdurchschnittlich zugelegt. Zugleich ist der Gewinn drastisch eingebrochen. Die Gründe wurden am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz genannt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Mehr vom Verdienst in die Tasche des Vermittlers und weniger für den Pool. Der Vermögensverwalter will mit dem neuen Geschäftszweig Maklerpool und mit weniger Anbindungskosten verstärkt Finanzanlagenvermittler an sich ziehen. (Bild: Inno Invest) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
„Die Finanzbranche ist eine Männerwelt“ – für Nicole Graf ein überholtes Klischee. Nach einem Schicksalsschlag startete sie als Quereinsteigerin bei TELIS und ermutigt Frauen in der Finanzbranche, ihren Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen. (Bild: TELIS FINANZ Vermittlung AG ) mehr ...
Medienspiegel
Zehn Millarden Euro will die Bundesregierung in das sogenannte Generationenkapital investieren. Ursprünglich war an eine Aktienrente in Anlehnung an das schwedische Modell gedacht. Wie die Rente in anderen Ländern finanziert wird. mehr ...
Die Nachfrage nach höherwertigem privatem Gesundheitsschutz wächst, weil die Corona-Pandemie zu einer deutlichen Rückbesinnung auf die Themen Gesundheit und Vorsorge geführt hat. Und die Gesetzliche Krankenversicherung immer mehr an ihre Grenzen stößt. Die Perspektiven für die PKV sind gut. mehr ...
Angesichts des Klimawandels verstärken Umweltorganisationen und Aktivisten den Druck auf Versicherer. Diese sollten Projekte zum Abbau fossiler Energien nicht länger unterstützen. mehr ...
Zu einer guten Vorsorge gehört ein Notfallplan. Bei vielen Maklern bleibt der sprichwörtliche Notfallkoffer aber leer, denn sie haben ihr Lebenswerk nicht ausreichend abgesichert. Wie es besser geht mehr ...
Der ehemalige geschäftsführende Vorstand des BDVM, Dr. Hans-Georg Jenssen, ging Ende 2022 in den Ruhestand. Nun konnte die GGW Group in Hamburg ihn als Berater für verschiedene Gremien gewinnen. mehr ...
Nach der Flut wurden 15 Milliarden für den Wiederaufbau im Ahrtal bereitgestellt, aber nur ein Bruchteil wurde bisher abgerufen. Dabei hat sich an vielen Orten entlang der Ahr noch wenig getan. Woran liegt das? mehr ...
Nach dem Tod des Ehepartners haben Hinterbliebene in der Regel Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick. mehr ...
Der Versicherer Zurich testet, ob und wie sich das Künstliche-Intelligenz-Tool ChatGPT in der Schadenbearbeitung und in der Modellierung einsetzen lässt. Der Versicherer verspricht sich davon einen „enormen Effizienzgewinn“ - auch im Wettbewerb mit Start-ups und Megaplayern wie der chinesischen ... mehr ...
Beteuerungen von Politikern und Zentralbanken zum Trotz haben viele Bundesbürger Zweifel an der Sicherheit der Spareinlagen. Überdurchschnittlich groß ist die Skepsis bei AfD-Wählern. mehr ...
Die Continentale macht die betriebliche Alters-Versorgung (bAV) nun noch einfacher und bequemer - dank einer vollständig digitalen Antrags-Strecke für Vermittler. Durch die Zusammenarbeit mit der Online-Plattform Xempus kann der Prozess von der Anbahnung bis zum Abschluss schnell und effizient ... mehr ...
78 Prozent der Menschen zwischen 35 und 55 fürchten, dass die Inflation ihre Altersvorsorge gefährdet. Ein Viertel hat seine Sparrate reduziert. Eine Amundi-Befragung zeigt, was Deutschland für seine private Altersvorsorge tut, wie hoch die Zufriedenheit damit ist und was von der Politik erwartet... mehr ...
Leserbriefe
Erwin Daffner zum Artikel „Elementarschutz immer öfter inklusive und eine erweiterte Definition von Überflutung” mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Finanztest: So teuer ist heute die Finanzierung einer Immobilie” mehr ...
Podcast
Mit dem Chatbot den eignen Vertrieb, Service und Marketing neu aufstellen – davon träumen viele Makler. Allerdings könnte das Tool auch mehr Probleme als Lösungen schaffen. Experte Andreas Sutter hat schwere Bedenken. (Bild: privat) mehr ...
Dossier
(€) Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation haben das Regierungsprogramm durcheinandergewürfelt. Themen, die der Branche unter den Nägeln brennen, treten in den Hintergrund. Also keine Besserung in Sicht? Assekuranz und Vertrieb liefern ein Zwischenzeugnis ab. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Zu den internationalen Top-Playern gehören auch zwei deutsche und einige weitere europäische Konzerne. Der Spitzenreiter hat weiterhin mit den Bedingungen im Heimatmarkt zu kämpfen. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Big Player. Einige davon mussten gegen den Branchentrend teils deutliche Einbußen hinnehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Kraftfahrtversicherer wieder massiv Kunden abgejagt. Rund vier Fünftel der 50 größten Anbieter können sich zu den Gewinnern zählen. Sechs Akteure bauten ihre Vertragsbestände sogar um mehr als eine Million Stück aus. (Bild: Wichert) mehr ...
Im neu aufgelegten und komplett überarbeiteten Rating des Analysehauses schaffte rund jeder vierte der über 300 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. (Bild: Wichert) mehr ...
Stiftung Warentest vergleicht verschiedene Optionen für den Erwerb eines Wohnobjektes anhand von vier Musterfällen. Wer das Wagnis eingeht, muss sich hohe Raten für einen langen Zeitraum leisten können. Am Vergleich nahmen auch acht Versicherer teil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Die VersicherungsJournal Verlag GmbH sucht zum 1. April 2023 oder später eine Marketing-Assistenz (m/w/d) in Vollzeit in Ahrensburg mehr ...
Die Ecclesia Gruppe sucht einen Senior Revisor (m/w/d) am Standort Detmold. mehr ...
Sachbearbeiter (m/w/d) im Versicherungsmakler - Innendienst - Schwerpunkt Gewerbliche Kompositsparten bei expert Versicherungs-Service GmbH mehr ...

WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Ein Mittel gegen den Akquisefrust

Alleskönner agieren am Kundenbedarf vorbei.
Denn Verbraucher suchen Experten für ihr Problem.
Ein Spezialmakler berichtet aus der Praxis.

Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...