Karriere & Mitarbeiter

1.854 Artikel
Vereiste Autoscheiben, glatte Straßen, Stau wegen langsamen Räumdiensten: Im Winter dauert die Fahrt zur Arbeit manchmal ziemlich lange. Muss der Arbeitgeber eigentlich das typische Winterchaos als Entschuldigung akzeptieren, was regelt das Arbeitsrecht?
Die Versicherungswirtschaft könnte bei Bewerbern punkten: Im Vergleich von 39 Branchen stellen die Mitarbeiter der Assekuranz ein gutes Zeugnis aus. Das belegt ein aktuelles Ranking von Kununu. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: Fachkräfte sind ein knappes Gut. Wer sie als Arbeitgeber für sein Unternehmen gewinnen möchte, sollte freie Stellen mit derselben Umsicht verkaufen wie seine Produkte. Was man besser machen kann: Stellenausschreibungen neu denken. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zwei Beschäftigte hatten vom neuen Anteilseigner ihres Arbeitsgebers fürstlich bemessene Sonderzahlungen erhalten. Das Geld wollten sie ohne Versteuerung einbehalten. Doch dem schob das Kölner Finanzgericht einen Riegel vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: Die Mitarbeiterfeier zum Ende des Jahres ist eine gute Chance, um als Chef Akzente zu setzen und sein Team zu loben. Dabei sollte man sich aber nicht auf seine Routine verlassen, sondern ein wenig Zeit in die Vorbereitung investieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ins aktuelle Ranking „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ haben es 48 Unternehmen der Versicherungswirtschaft geschafft. Plätze in der Spitzengruppe sicherten sich dabei verschiedene Marktteilnehmer: Makler, Insurtechs, Versicherer und Direktanbieter. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Wenn Maklerunternehmen wachsen, die digitale Transformation bewältigen und ihren Wert steigern wollen, brauchen sie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Die sind rar. Wie gewinnen Maklerbetriebe Fachkräfte? Und wie fördern sie Potenziale der aktuellen Mitarbeiter?
Ab heute startet im VersicherungsJournal-Anzeigenmarkt wieder die Sonderaktion zum Jahreswechesl. Stellenangebote, die bis Weihnachten gebucht werden, erscheinen zwei Wochen länger als üblich. Der Preis ändert sich nicht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Ein Arbeitgeber glaubte, dass sich eine seiner Beschäftigten im Homeoffice vor der Arbeit drückte. Als er deswegen einen Teil ihres Gehalts zurückforderte, gab es Streit. Den entschied das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bestehen will, muss im Bewerbungsgespräch eine Schippe drauflegen. Unter117 vom Handelsblatt ausgezeichneten Unternehmen waren gerade mal vier Versicherer. Verstanden hat die Aufgabenstellung dagegen die Huk-Coburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: Viele Arbeitgeber stehen sich oft selbst im Weg. Etwa, weil sie von vornherein alles besser wissen oder ihre Mitarbeiter nicht ermutigen. Das macht den Arbeitsalltag mühsam und behindert das Geschäft. Was Abhilfe schafft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: Chef-Sein hat durchaus angenehme Seiten. Das Personalmanagement gehört nicht immer dazu. Wenn Mitarbeiter nicht die erwartete Leistung erbringen und das Geschäft belasten, ist der Vermittler als Arbeitgeber gefragt. Vier Tipps helfen dabei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Über Geld spricht man nicht, schon gar nicht, wenn es um einen neuen Job geht – oder doch? Das Thema Entlohnung beim Bewerbungstermin unter den Tisch fallen zu lassen, ist höflich, aber wenig clever. Dennoch sollte man diplomatisch vorgehen, denn ein allzu forsches Auftreten verbaut Chancen.
Kein Witz: Mitarbeiter von Banken und Versicherern sind sehr zufriedene Menschen. Das zeigt der Glücksatlas 2023 der SKL. Zwei entscheidende Faktoren geben hierfür den Ausschlag. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Fachkräftemangel nimmt dramatische Ausmaße an. Ein Großteil der Belegschaften ist bald im Rentenalter. Wie künstliche Intelligenz helfen kann, wurde auf einer Fachkonferenz diskutiert. Dabei ging es auch um die Leistungsfähigkeit und Transparenz im Homeoffice. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen alles andere als Anlass zur Beschwerde. (Bild: Wichert) mehr ...
Bewertungen und Weiterempfehlungen von Mitarbeitern entscheiden über die Nachwuchsplanung im Unternehmen. Wer in der Assekuranz punkten kann, zeigt ein aktuelles Ranking der „Zeit“. 16 Gesellschaften aus der Versicherungswirtschaft schafften den Sprung unter die Top-100. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Bastian Kunkel ist Gründer und Geschäftsführer von Versicherungen mit Kopf (VMK). In den Sozialen Medien hat er sich eine Hunderttausende zählende Community aufgebaut. Mit Versicherungsmagazin spricht er darüber, wie er Menschen inspiriert, das Nachwuchsproblem der Versicherungsbranche und ...
Ist ein Ex-Chef bei der Korrektur eines Arbeitszeugnisses dazu verpflichtet, eine in der ursprünglichen Version enthaltene Dankesformel zu wiederholen? Dazu urteilte das Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Meinungsforscher haben fast 4.000 Unternehmen in drei Kategorien untersucht. Dabei kamen einige Assekuranz-Unternehmen auf vergleichsweise gute Bewertungen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die eigene Nachfolge ist für viele Vermittler derzeit von hohem Interesse. Praktische Tipps, die den Wert erhöhen, gab das Resultate Institut auf der DKM. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Die Bundesbürger verbringen weniger Zeit mit Arbeiten als viele ihrer europäischen Nachbarn. Gleichzeitig ist hierzulande ein besonderes Arbeitszeitmodell sehr beliebt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Gute Beziehungen zu Kollegen verbessern nicht nur die Arbeitsmoral, sondern tragen oftmals auch entscheidend zur beruflichen Zufriedenheit und zum gemeinsamen Erfolg bei.
(€) Erstmals hat die Assekuranz auf der diesjährigen DKM öffentlich debattiert, dass sie ein Nachwuchsproblem hat. Vieles ist dabei hausgemacht, aber es gibt Auswege. Wie Lösungen aussehen können und was junge Kunden und Mitarbeiter umtreibt, zeigte ein Kongress. (Bild: Hefer) mehr ...
Die einen können besser akquirieren, die anderen besser Abschlüsse machen: Um den Vertrieb anzukurbeln, sollten Unternehmen die Talente ihrer Sales-Mitarbeiter analysieren – und konsequent einsetzen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie es geht.
 
25 Nachrichten pro Seite
123456...75
Leserbriefe des Themenbereichs Karriere & Mitarbeiter
Oliver Ginsberg zum Artikel „Corona: Landkreis schickte Arbeitnehmer nach Hause, aber verweigerte den Lohnersatz”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Haften GmbH-Geschäftsführer persönlich für Zahlung des Mindestlohns?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Es geht nicht immer ums Geld: Was Chefs und Mitarbeiter umtreibt”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „So lange sind die Assekuranzmitarbeiter ihrem Versicherer treu”. mehr ...
Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Karriere & Mitarbeiter der letzten 30 Tage
Ein Arbeitgeber glaubte, dass sich eine seiner Beschäftigten im Homeoffice vor der Arbeit drückte. Als er deswegen einen Teil ihres Gehalts zurückforderte, gab es Streit. Den entschied das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern. mehr ...
Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich massive Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe wie auch dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Sonderzahlung erhalten. Assekuranzmitarbeiter haben Destatis-Zahlen zufolge im Vergleich mit anderen Branchen alles andere als Anlass zur Beschwerde. mehr ...
(€) Wer als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bestehen will, muss im Bewerbungsgespräch eine Schippe drauflegen. Unter117 vom Handelsblatt ausgezeichneten Unternehmen waren gerade mal vier Versicherer. Verstanden hat die Aufgabenstellung dagegen die Huk-Coburg. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG