Unternehmen & Personen

11.777 Artikel
Bauass hat die Übernahme der Koep Versicherungsmakler GmbH aus NRW verkündet. Rückwirkend zum 1.1.2025 gehören 100% der Anteile zum Unternehmen. Auch der Sohn des Firmengründers von koep Versicherungsmakler ist in den Zusammenschluss eingebunden.
Die Versicherungsmaklergenossenschaft Vema schloss 2024 erneut mit vielen Rekorden ab. Wachstum ist einer der Indikatoren für die Marktrelevanz eines Dienstleisters. In wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten steht die Genossenschaft wie der sprichwörtliche Fels in der Brandung.
WERBUNG
Die Versicherungsmaklergruppe steigt als weiterer Anteilseigner neben einem Private-Equity-Unternehmen und einem Staatsfonds beim Makleraufkäufer SRG ein. Die Londoner übernehmen im Rahmen des Deals Teile des Ecclesia-Geschäfts. (Bild: Ecclesia) mehr ...
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet in den kommenden Jahren mit einem weiteren Gewinnwachstum. Derweil zeichnet sich im Schaden- und Unfallgeschäft bereits der erste Großschaden des neuen Jahres ab.
Die französische Großbank BPCE und der italienische Versicherungskonzern sind sich einig geworden. Sie legen ihre Investmentsparten zusammen. Das Gemeinschaftsunternehmen rückt damit näher an Europas Branchenprimus heran.
Die Bayerische hat mit ihrem neuen Digital Hub ein kostenloses KI-Expert-Mentoring für Unternehmenskunden aus der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und Gewerbeversicherung gestartet. Ziel ist es, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher ...
Wer bei dem Broker ein Wertpapierdepot hat, muss seit einiger Zeit mit unangenehmen Überraschungen rechnen. Wie das Unternehmen damit umgeht und was die Kunden sowie die Bafin dazu sagen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Münchener Spezialversicherer für gewerbliche und industrielle Risiken geht ambitioniert ins neue Jahr. Dabei setzt er nicht nur auf frischen Wind in der Führungsetage. (Bild: Markel) mehr ...
Wenn Pools finanzstarke Partner an Bord holen, geraten kleinere Mitbewerber zunehmend unter Druck. Die Konsolidierung des Marktes erhält aktuell neuen Antrieb: Ein Anbieter nimmt einen weiteren Versicherer als Großaktionär auf, ein anderer setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. (Bild: BCA) mehr ...
Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt will in diesem Jahr weiter wachsen und peilt einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro an. Das gab der CEO Kai-Uwe Laag auf der diesjährigen Network Convention des Pools in Krakau bekannt.
Christoph Meese und Stefan Scheel übernehmen Verantwortung bei der Degenia Versicherungsdienst AG. Bei degenia in Bad Kreuznach bahnt sich damit ein Generationenwechsel an. Die enge Zusammenarbeit mit allen Partnern und Mitarbeitern soll so den Bestand garantieren.
Novis hat Lebensversicherungen in mehreren europäischen Ländern vertrieben, auch in Deutschland und Österreich. Der slowakische Aufseher hat die Abwicklung angeordnet. Doch es geht nichts weiter. Slowakische Behörden schaffen es nicht, einen Insolvenzverwalter zu bestellen. Nun warnt die Eiopa.
Den Nachfolger von Frank Finkbeiner, ein „Nordgewächs“, zieht es Richtung Süden zum „Fels in der Brandung“. Welche Erwartungen die Versicherertochter WVVP an ihren Neuzugang hat. (Bild: Sebastian Berger) mehr ...
Florian Brokamp hat für die Expansion der Versicherungsmaklergruppe einen erfahrenen Manager von der Konkurrenz abgeworben. (Bild: Aventus) mehr ...
Die Nürnberger dreht weiterhin an allen Stellschrauben, um aus der Kostenkrise zu kommen. Neben steigenden Kfz-Beiträgen soll noch eine Reihe weiterer Maßnahmen zum Unternehmenserfolg beitragen.
Um sich breiter aufzustellen, steigt der Assekuradeur Dual in eine weitere neue Sparte ein. Er will mit Unfall- und Krankenversicherungen in Europa wachsen. Leiten soll den neuen Geschäftszweig Samia Baliad, die bereits über 20 Jahre Berufserfahrung im Unfall- und Krankenversicherungsgeschäft ...
Die regionale Ruhestandsplanung trägt weiter Früchte, berichten die Lübecker. Ein Kooperationspartner aus der Nachbarschaft hat bei der Entscheidung des neu hinzukommenden Maklers geholfen. (Bild: Blau direkt) mehr ...
Anders als andere große Kfz-Versicherer verstößt der Direktversicherer Huk24 offenbar gegen eine wichtige Regelung in den Musterbedingungen der Branche. Das legt ein TV-Beitrag des SWR nahe. Gegenüber procontra lehnte die Gesellschaft eine Stellungnahme kategorisch ab.
Wer die deutschen Versicherungsverträge des angeschlagenen Versicherungs-Allrounders zukünftig betreut. (Bild: Wefox) mehr ...
Vom Vorstand der Gothaer-Vertriebsgesellschaft hin zur Maklersparte des Konsolidierers GGW: Der ehemalige Spitzensportler Max Weinhold wechselt in die Chefetage von Leading Brokers United. (Bild: Gothaer) mehr ...
Der Münchener Versicherer hatte 2021 eine Fahrradversicherung mit Element auf den Markt gebracht. Versicherungsnehmer können diese bei der Bayerischen weiter fortführen - jedoch zu neuen Konditionen.
Er ist der bundesweite Top-Spezialist für die Absicherung von Feuerwehrleuten: Jan Harder – eine Geschichte über eine starke Persönlichkeit und ein erfolgreiches Geschäftsmodell.
Der Manager ist zum Jahreswechsel an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt und hat die Aufgaben seines Vorgängers Florian Sallmann übernommen. Ob nun ein Kurswechsel erfolgt. (Bild: Alte Leipziger) mehr ...
Zum 1. Januar ist Tobias Knörrer in die Geschäftsführung der BBG Betriebsberatungs GmbH eingestiegen und leitet nun gemeinsam mit seiner Schwester Dr. Lisa Knörrer die Geschicke des Familienbetriebs.
Die Gruppe hat unter anderem den deutschen Markt ins Visier genommen. Nachdem im Dezember ein Münchener Maklerhaus übernommen wurde, soll der Neuzugang nun den weiteren Ausbau hierzulande vorantreiben. (Bild: PIB) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Dirk Reen zum Artikel „Cogitanda: „Die Zahlung einer Courtage von 17,5 Prozent halten wir für marktgerecht„”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Die Aufsichtsbehörde geht gegen das Startup vor, das zuletzt stark wachsen konnte. Über die Hintergründe berichtet die Süddeutsche Zeitung, mehr ...
Laut einem Medienbericht hat die Schweizer Versicherungsgruppe bereits erste Schritte unternommen, um sich von ihrem Engagement in Deutschland zu trennen. mehr ...
Nach dem Verbot des Neugeschäfts hat die Versicherungsaufsicht nun einen Insolvenzantrag gestellt. Wie es dazu kommen konnte und wie es jetzt weitergeht. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: