WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.998 Artikel
(€) Die beiden Organisationen bezeichnen die Niederlage vor Gericht als einen Rückschlag für den Verbraucherschutz. Man erlaube dem Versicherer, „durch episch langes und komplexes Juristendeutsch Verwirrung zu stiften“. Worum es genau geht. (Bild: Achenbach) mehr ...
Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und vermeldet für das Jahr 2024 eine überaus positive Entwicklung. Im Geschäftsjahr 2024 stiegen - nach vorläufigen Zahlen - die Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent auf 877,9 Millionen Euro (2023: 838,3 Millionen Euro). Im Vergleich zum ...
Nach dem guten Geschäftsjahr 2024 schraubt die LVM Versicherung an der Zukunft. Im Interview erklärt LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker, wie es um die persönliche Beratung bestellt ist, welche Rolle ein Talentpool im Unternehmen spielen soll und welche drei Wachstumsfelder in den ...
In unserem Interview-Format „privat gefragt“ zeigen sich bekannte Köpfe der Branche mal von einer anderen Seite. Dieses Mal: Franziska Geusen, Hans John Versicherungsmakler GmbH und AfW-Geschäftsführerin seit 2019, Vorständin seit 2023.
Dass die Allianz im Wettbewerb mit anderen Unternehmen um den Frankfurter Run-off-Spezialisten Viridium bietet, sickerte Ende Februar durch. Am Freitag, dem 28.02., bestätigte CEO Oliver Bäte auf einer Analystenkonferenz der Allianz dann mehr oder weniger das Interesse und sprach davon, dass ...
(€) Konzernchef Ulrich Leitermann will den Versicherer vor seinem Wechsel in den Aufsichtsrat auf KI trimmen, um unbesetzte Arbeitsplätze in der Zukunft auszugleichen. In der Vergangenheit hatte die IT des Konzerns reichlich Anlass zur Kritik geboten. (Bild: Hilmes) mehr ...
WERBUNG
Der Bund der Versicherten (BdV) warnt nach der Insolvenz der Element Insurance AG vor weitreichenden Folgen für Versicherte. Für Versicherungsfälle mit Haftpflicht- und Unfallrenten drohe der GAU, warnen die Verbraucherschützer. Derweil gibt der Insolvenzverwalter Entwarnung.
Nach der Leible GmbH hat sich ein weiteres Maklerhaus aus Baden-Württemberg der Blau-Direkt-Gruppe angeschlossen: die Capitex GmbH mit 2.000 Privat- und Gewerbekunden. Der Standort in Teningen wird mit dem bereits bestehenden Standort für die regionale Ruhestandsplanung in Emmendingen ...
Die deutschen Sparkassen haben zuletzt massiv neue Mitarbeiter eingestellt. Der Grund dafür sind nicht zuletzt die Folgen des demografischen Wandels, denen die Institute rechtzeitig entgegensteuern wollen. Einige Banken entlassen hierzulande hingegen Mitarbeiter.
(€) Mit der Übernahme aus der Insolvenz beginnt ein neues Kapitel in der Firmengeschichte eines Pioniers für Cyberpolicen in Deutschland: Der Assekuradeur kann wieder Neugeschäft schreiben. Wie es mit den Chefs weitergeht, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
(€) Der Kfz-Versicherer wird fortan von einem langjährigen Allianz-Manager geleitet. Die bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Katharina Ammann hat schon einen neuen Job. (Bild: Allianz) mehr ...
Am 1. März ist das endgültige Insolvenzverfahren über das Insurtech Element eröffnet worden. Wozu der Bund der Versicherten (BdV) nun rät.
Die Deutsche Bank muss für Mängel bei der Postbank und für Verstöße in Spanien 23 Millionen Euro an Geldbuße zahlen. Das ist die zweithöchste Strafe, die die Bafin jemals verhängte.
Die Mylife Lebensversicherung AG hat kürzlich die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Wir haben uns mit Vorstandschef Jens Arndt über Kooperationen, Regulierung und Ideen, um mehr Menschen zu einer langfristigen Altersvorsorge zu motivieren, unterhalten. Im Gespräch erklärt der ...
Auch der Augsburger Assekuradeur ist von der Element-Pleite betroffen und muss für seine Unfall-Kunden einen neuen Risikoträger finden. Das ist ihm, laut Procontra-Informationen, nun offenbar gelungen.
Fragwürdige Jobs, Betrug mit falschen Banken: Die Finanzaufseher der Bafin haben im Februar wieder einigen dubiosen Anbietern das Geschäft verboten. Hier ist der Überblick.
Vor nicht einmal vier Jahren hatte sich der Fondsanbieter „Aberdeen Standard Investments” in „Abrdn” umbenannt. Der Name hatte Unverständnis bis hin zu Hohn und Spott nach sich gezogen. Nun schwenkt das Haus um – und leistet sich wieder mehr Selbstlaute in seinem Namen.
(€) Welche Aufgabe die Stuttgarter neu vergeben haben und welche Expertise der neue Manager mitbringt. (Bild: Ivgenia Möbus) mehr ...
Die Openbank hat Christopher Oster zum neuen General Manager ihrer Niederlassung in Deutschland ernannt. Das teilt die Digitalbank der Santander-Gruppe mit. Oster solle „seine umfassende Erfahrung im Bereich digitaler Finanzdienstleistungen und Unternehmensführung nutzen, um die Präsenz der ...“
(€) Der Manager stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen und übergibt seine Spitzenposition beim Spezialversicherer. Was zu seinem Abgang und seinem Nachfolger bislang bekannt ist. (Bild: Bazzoka) mehr ...
(€) Das Ende des Start-ups ist besiegelt. Wo Versicherte und Geschädigte jetzt Forderungen anmelden können und wie der weitere zeitliche Ablauf für die Abwicklung des Unternehmens aussieht. (Bild: BRL) mehr ...
(€) Das Geschäftsjahr 2024 bescherte der Allianz SE neue Rekordergebnisse sowohl beim Umsatz wie beim Gewinn. Getrübt wird das schöne Bild aber durch einen Schatten. Wie es nun weitergehen soll. (Bild: Allianz) mehr ...
Ein möglicher Deal könnte Viridium mit mehr als 3,5 Milliarden Euro bewerten. Das Interesse an dem Versicherungsspezialisten ist groß.
(€) Der Manager gehört bereits seit 2018 zur Geschäftsleitung der Generali-Tochter. Zuvor war er für weitere marktbedeutende Anbieter von Assistanceleistungen tätig. (Bild: Europ Assistance) mehr ...
(€) Der süddeutsche Versicherungsmakler verteilt die Führungsverantwortung auf starke Schultern, wie er bekannt gibt. Wer künftig zur Geschäftsführung gehört und welche Parole Südvers-Chef Florian Karle für die nächsten Jahre ausgibt. (Bild: Südvers) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...45678...480
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. mehr ...
Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. mehr ...
Versicherungsmakler und -vertreter kämpfen mit einem miesen Image. Als eine Ursache hierfür gelten Medienberichte, in denen die Vermittlerbranche über einen Kamm geschoren wird. Das Beispiel einer schlecht beratenen Kundin zeigt, wie die Betroffenen mit den Vorwürfen umgehen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: