WERBUNG

Unternehmen & Personen

12.134 Artikel
(€) Der auf den Bermudainseln ansässige Versicherer hat Ersatz für den vakanten Chefposten seiner deutschen Niederlassung gefunden. Dessen Vorgänger hatte das Unternehmen Anfang März verlassen. Seitdem wird das Deutschlandgeschäft ein halbes Jahr lang interimistisch geführt. (Bild: Hiscox) mehr ...
(€) Chefwechsel im Vertriebsressort des Lebens- und Sachversicherers der Talanx-Gruppe: Es gibt einen neuen Bereichsleiter für Finanzvertriebe und Maklerpools. Sein Vorgänger in diesem Amt verlässt den Versicherer nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. (Bild: HDI) mehr ...
(€) Howden gilt als führender Anbieter für Managerhaftpflicht und Unternehmensrisiken. Jetzt stellt ein geplanter Abgang den Gewerbemakler vor neue Herausforderungen. Denn sein bisheriger Berater Michael Hendricks will laut einem Medienbericht zum Wettbewerber wechseln. (Bild: Howden) mehr ...
Die Maklergruppe GGW attackiert den Rivalen Howden im deutschen Markt für Financial Lines. GGW bündelt das Geschäft in den Bereichen D&O, Rechtsschutz und Warranty & Indemnity in einer Tochtergesellschaft, die den Namen Hendricks GmbH tragen soll. Geleitet wird sie von Michael Hendricks Junior ...
Allianz-Aufsichtsräte haben 2024 insgesamt knapp drei Millionen Euro verdient, erklärt der Stimmrechtsberater ISS. Wie hoch die Bezüge der einzelnen Mitglieder waren.
(€) Maximilian Conrad ist seit Monatsbeginn bei dem Maklerpool in der Verantwortung. Wem er im Amt nachfolgt und was er entwickeln soll. (Bild: Netfonds) mehr ...
Anfang 2023 kaufte JDC die Top-Ten-Gruppe. Nun hat der Finanzdienstleister den Zusammenschluss all seiner Wertpapierinstitute vollendet, die vertraglich gebundene Vermittler betreuen – und spart damit einige Hunderttausend Euro im Jahr.
(€) Der einstige Hoffnungsträger mit Milliarden-Bewertung muss sich von weiteren Geschäftseinheiten trennen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der ehemalige Deutschlandchef von Wefox heuert bei den Mannheimern an. Was der neue Arbeitgeber zu seiner Personalentscheidung sagt. (Bild: Inter) mehr ...
(€) Die Bafin hat den Handwerkerversicherer in Manndeckung genommen. Eine Übernahme durch den größeren Konkurrenten könnte nun eine Lösung sein. (Bild: Picabay CC0/Summa) mehr ...
Ende 2024 trat die Ascendia Gruppe als neuer Player im Markt der Konsolidierer auf. Asscompact hat mit dem Gründer, Florian Brokamp, gesprochen, um herauszufinden, welche Strategien er verfolgt und was er für das Unternehmen plant.
(€) Der ausgewählte Manager macht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Die Generalvollmacht bezieht sich auf die Zusammenarbeit mit den unabhängigen Vertriebspartnern. Welche Gründe den Personenversicherer zu dieser Beförderung bewogen haben. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
(€) Mit Erich Burth verlässt ein erfahrener Co-Chef nach 33 Jahren den Versicherungsmakler aus der MLP-Gruppe. Sein 16 Jahre jüngerer Nachfolger in dem Leitungsgremium ist für viele der Industriekunden ein alter Bekannter. (Bild: RVM) mehr ...
(€) Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Dr. Alexandra Handerer geht neue Wege in der Versicherungsbranche – als erste freie Maklerbetreuerin unterstützt sie Vermittlerinnen und Vermittler unabhängig, praxisnah und mit einem klaren Ziel: nachhaltige Geschäftsmodelle statt schneller Skalierung. Im Interview spricht sie über ihr ...
(€) Er war als „Altmeister unter den Vermögensschadenhaftpflichtmaklern“ bekannt – auch die Vereinsarbeit lag ihm am Herzen. (Bild: Hans John Versicherungsmakler) mehr ...
(€) Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher) mehr ...
Zwei traditionsreiche Unternehmen, die seit über 160 Jahren im Markt aktiv sind, planen unter dem Namen Helvetia Baloise Holding AG zu fusionieren, um in der Schweizer Versicherungslandschaft eine neue Nummer zwei zu schaffen. Mit einem Gesamtgeschäftsvolumen von rund 20 Milliarden Franken ...
(€) Was sich der Großmakler von dem Schritt verspricht – und wer der neue Partner ist. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), eine in Köln ansässige Beratungsgesellschaft für Versicherungsmathematik, hat Frank Grund als neuen strategischen Berater gewonnen. Der langjährige Chef der Bafin-Versicherungsaufsicht startete am 1. Mai.
(€) Der Dortmunder Versicherer gewinnt den ehemaligen Generali-Manager für die wichtige Position. Welche Expertise er mitbringt. (Bild: Continentale) mehr ...
(€) Wer die neue Führungskraft bei dem jungen Maklerverbund ist und welche Aufgaben er zukünftig übernehmen soll. (Bild: privat) mehr ...
Die CSU stellt in der kommenden Bundesregierung mit Katrin Staffler die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Dies erklärte CSU-Parteichef und Ministerpräsident in Bayern, Markus Söder (CSU). Dies war eine überraschende Personalie bei der Vorstellung der CSU-Kabinettsmitglieder.
Die bereits seit 2018 laufenden Insolvenzverfahren der P&R-Containergesellschaften kommen wieder einen Schritt voran. Weitere 122 Millionen Euro wurden an Gläubiger ausgezahlt. Lesen Sie den aktuellen Stand der Containerverwertung und Quoten.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...678910...486
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Markus Witt zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden eines in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Anbieters von Elektronikversicherungen, bestehende Forderungen nicht abzuschreiben. Hintergrund der massiven Probleme ist ein Angriff von Cyberkriminellen, die die IT-Systeme verschlüsselt haben. mehr ...
Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger, zuletzt unter anderem der Provinzial-Konzern und die Nürnberger. Jetzt hat die HDI Deutschland AG nachgezogen und Gesellschaften zusammengelegt – entgegen früherer Planung. mehr ...
Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG