Vertrieb & Marketing

9.857 Artikel
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen sieben Männer im Alter von 38 bis 67 Jahren Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs mit Sterbegeldversicherungen erhoben.
Der DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch auf Neunmonatssicht zeigt die Kurve weiter nach unten – auf ein neues Allzeittief. Allerdings schrumpfen nur zwei Lager immer weiter, während drei zulegen konnten. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Die Plattform Whofinance hat auch in diesem Jahr die Bewertungen zahlreicher Finanzberater veröffentlicht, die Kunden bei ihrer Vorsorge unterstützen. Wir zeigen die Finanzberater, die Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten haben.
Beim zweiten Life Insurance Innovation Circle diskutierten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden über die Zukunft der Altersvorsorge. Das Fazit: Ohne radikale Reformen in Vertrieb, Produktgestaltung und IT drohen Lebensversicherern weitere Marktverluste. Doch welche Wege stehen offen?
(€) Wer die Erwartungen und Wünsche seiner Kunden in hohem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. Im Segment Zahnzusatz trug sich hinter dem Branchensieger ein knappes Dutzend weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer Verbraucherdarlehen vermittelt, benötigt ab Herbst 2026 einen Sachkundenachweis. Nun wurde der Regierungsentwurf für das entsprechende Gesetz veröffentlicht. Unter welchen Bedingungen kein Nachweis erfolgen muss und welche Neuregelungen darüber hinaus vorgesehen sind. (Bild: AfW) mehr ...
WERBUNG
Die Dominanz des langjährigen Spitzenreiters Allianz bröckelt laut einer aktuellen Studie. In der Klassik siegten die Münchener zwar mit großem Abstand. Bei den Fondspolicen mit und ohne Garantien rückt die Konkurrenz immer näher – und ist in einem Segment am Marktführer vorbeigezogen. (Bild: Wichert) mehr ...
Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von etwa vier Dutzend Akteuren untersucht. Bei den Serviceversicherern vergrößerte sich die Spitzengruppe von neun auf zehn. Sechs Direktversicherer schnitten mit „sehr gut“ ab. Es gibt jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche der Versicherten in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. In der Absicherung von Reiserisiken trugen sich hinter dem Branchensieger sechs weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Das Urteil des Bundesfinanzhofs befasst sich mit einem seit Langem umstrittenen Thema: der Bilanzierung von Provisionsansprüchen bei Versicherungsvermittlern, insbesondere bei erfolgsunabhängig vorfinanzierten Provisionen, die einem Stornohaftungszeitraum unterliegen.
Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Kunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit sind, einen Vertrag im Web abzuschließen. In den 17 abgefragten Assekuranz-Leistungsbereichen gab es 14 Sieger. Einer gewann in gleich vier Kategorien. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
„Neue Produkte für neue Kunden“, lautet der Titel der inzwischen vierten Finletter Connect. Die junge Veranstaltungsreihe soll Raum zum Austausch und Netzwerken für Entscheider und Nachwuchskräfte im Finanz- und Versicherungsvertrieb bieten. Hauptredner ist ein ehemaliger Wefox-Chef. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Deutschland passt die Gewerbeordnung an: Ausnahmen für bestimmte Versicherungsvermittler sollen entfallen, um EU-Vorgaben zu erfüllen. Betroffene Verbände haben Stellung genommen – von Lob für fairen Wettbewerb bis hin zu Kritik an Bürokratie und Kosten.
(€) Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche seiner Klienten in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. In der Sparte Krankenzusatzversicherungen trugen sich hinter dem Branchensieger sieben weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon seit langer Zeit einsam seine Runden. Dahinter hat sich ein enger Kampf um die weiteren Plätze auf dem Siegertreppchen entwickelt – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Landgericht Frankfurt hat klargestellt, dass ein bereits abgemahnter Sachverhalt als Kündigungsgrund „verbraucht“ ist und nicht erneut für eine außerordentliche Beendigung des Vertrags herangezogen werden darf, unterstreicht Rechtsanwalt Dr. Tim Banerjee.
Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
Die Bafin hat bereits 2023 ein Merkblatt zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten veröffentlicht. Dieses betrifft auch Versicherungsmakler. Doch was heißt das eigentlich genau? AssCompact Kolumnist Hans-Ludger Sandkühler klärt auf.
Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche seiner Klienten in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. In der Sparte „private Rente“ trugen sich hinter dem Branchensieger sieben weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft mit gewerblichen Rechtsschutzpolicen bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. In der Qualitätsrangliste ging es deutlich knapper zu als bei der Geschäftsverteilung. (Bild: Wichert) mehr ...
Assekurata stellt in ihrer aktuellen Kundenumfrage fest, dass sich der Markt spaltet: Bei einigen PKV-Anbietern wird die Zufriedenheit mit dem Angebot tendenziell besser bewertet, aber bei einigen Versicherern hat sie sogar abgenommen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für Zusatzpolicen in der bKV gibt es noch keine rechtliche Grundlage. Daher müssen Arbeitgeber die Rahmenbedingungen hierzu selbst festlegen. Auf welche Fallstricke es dabei zu achten gilt, erläutert ein Aon-Experte für das VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: Aon) mehr ...
Geht es um die Bewertung der Betreuungsleistung der Anbieter, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Vermittlertypen. Wie die Urteile der Makler und Ausschließlichkeits- beziehungsweise Mehrfachvertreter ausfallen, zeigt die aktuelle BVK-Strukturanalyse. (Bild: Wichert) mehr ...
Versicherer investieren massiv in Social Media. Das gilt insbesondere für die Versicherer Allianz, Ergo und R+V. Laut einer aktuellen Studie stammen allein 23 Prozent aller Anzeigenwahrnehmungen von diesen drei Anbietern.
Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – etwa bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, so bei Adam Riese, DEVK, Gothaer, Hansemerkur und VPV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Ottmar Heider zum Artikel „So (un)zufrieden sind Vermittler mit der Vertriebsunterstützung”. mehr ...
Harald Kehmer zum Artikel „Diese Versicherer haben die zufriedensten Kunden”. mehr ...
Werner Jung zum Artikel „Neuer Maklerfavorit in der Risikolebensversicherung”. mehr ...
Nils Fischer zum Artikel „Neuer Makler-Favorit in der Rürup-Vorsorge”. mehr ...
Reinhard Durchholz zum Artikel „Neuer Makler-Favorit in der Rürup-Vorsorge". mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
In der neuen BVK-Strukturanalyse wurde ermittelt, wie wechselwillig Vermittler in der Ausschließlichkeit sind. Hinsichtlich ihrer Abwanderungsbereitschaft zeigen sich große Unterschiede. Bei drei Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt. mehr ...
Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen- und Mehrfachvertreter sowie Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige und teils überraschende Unterschiede. mehr ...
Welches Ansehen verschiedene Berufe in der Bevölkerung genießen, hat in diesem Jahr wieder der Deutsche Beamtenbund untersucht. Auch wenn die Kurve für die Assekuranz leicht nach oben zeigt, bleiben die Ergebnisse niederschmetternd. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: