Unternehmen & Personen

11.071 Artikel
Ein Werbedeal mit der Kryptowährungsbörse Binance könnte für den Superstar Cristiano Ronaldo zum Finanz-Disaster werden. In einer bei einem Bundesgericht in Florida eingereichten Klageschrift wird Schadenersatz in Höhe von einer Milliarde Dollar verlangt – wegen Betrugs.
Die Policen Direkt Maklergruppe heuert einen neuen Fachmann an, der auf Unternehmensnachfolgen spezialisiert ist. Der frühere Vema-Manager Robert Haydecker soll den Frankfurtern künftig behilflich sein, als „Manager Akquisitionen“ weitere Makler in die Gruppe zu holen.
Die Hallesche feiert ein Rekord-Jahr beim Neugeschäft. Nicht nur die betriebliche Krankenversicherung boomt, auch das Geschäft mit Vollversicherungen zog unerwartet stark an.
Die IHK München ermittelt gewerberechtlich gegen die René Jäger AG. Worum es bei dieser Ermittlung konkret geht und worüber sich Kunden des Münchener PKV-Versicherungsberaters, der die von Mehmet Göker angestoßenen PKV-Tarifwechsel in Deutschland umsetzt, beschweren.
Cash.-Interview mit Heiko Hauser über sein erstes Jahr als Geschäftsführer von Plansecur, die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzvertrieb und ein mögliches Provisionsverbot.
Die Finanzaufseher durchsuchten am Mittwoch Büros und Gebäude der Organisation nach belastendem Material. Die Behörde informierte jetzt über die Hintergründe. (Bild: Trainjason, Picsome, CC BY 2.0) mehr ...
Aktuell haben sich wieder ein Dutzend Deutsche Versicherungs-Unternehmen von Analysehäusern unter die Lupe nehmen lassen. Darunter waren Barmenia, Gothaer und Stuttgarter. Die Ergebnisse zeigen, wie gut sie ihre Bonität angesichts der veränderten Marktlage gemanagt haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Kolja Wangerin wird im kommenden Jahr zu dem Freiburger Industrieversicherer wechseln. Zu den Details gibt sich sein neuer Arbeitgeber eher zugeknöpft. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Sparkassen Direktversicherung AG (S-Direkt) missachtet die Korrespondenzpflicht und schreibt den Kunden nach Vollmachtvorlage des Versicherungsmaklers direkt an. Das erweckt den Eindruck, die S-Direkt vermute einen Vollmacht-Missbrauch durch den Versicherungsmakler.
Die HVB zählt zu den Ertragsbringern des Unicredit-Konzerns. Dass das Münchner Kreditinstitut künftig keine AG mehr sein soll, sorgt daher für Verwunderung. Der Aufsichtsratschef beteuert aber, die Umfirmierung sei nicht als Degradierung zu verstehen, sondern habe rein organisatorische Gründe.
Der Biometrie-Profi wird zum Jahresanfang den Job wechseln und bei dem Maklerpool starten. Seine Nachfolge bei der Scala-Gruppe ist bereits in trockenen Tüchern. (Bild: Scala) mehr ...
Das deutsche Internetportal Check24 nimmt es inzwischen sogar mit globalen Giganten wie Booking auf. Wie deren beiden Gründer in aller Stille eines der wertvollsten deutschen Digitalunternehmen aufgebaut haben, darüber informiert dieser Podcast.
Kompositvorstand Stefan Kutz wird die Dortmunder im Sommer verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest. Erneut hat sich der Versicherer eine Führungskraft aus Köln geangelt. (Bild: Axa) mehr ...
Nun hat die Signal Iduna Ärger mit der Aufsicht und muss, wie die Axa, ihre Eigenmittel erhöhen. Welche Gründe für die Rüge angeführt werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Industrieversicherer regelt die Nachbesetzung von Hans-Jörg Mauthe, der sich nach 30 Jahren bei seinem Arbeitgeber in den Ruhestand verabschiedet. Auch der Nachfolger legte bereits eine längere Karrierestrecke bei dem Versicherer zurück. (Bild: Gudrun Stronski) mehr ...
Der Digitalisierungsexperte wechselt auf die Führungsetage des Düsseldorfer Konzerns. Damit erhält sein Ressort und sein Mitarbeiterstab eine neue Bedeutung innerhalb der Unternehmensgruppe. (Bild: Judith Wagner) mehr ...
Zum Jahresende 2023 tritt Rolf Schünemann, Chef der Maklerpool-Gruppe BCA, von seinem Vorstandsvorsitz zurück. Wohin in seiner Zeit der Maklerpool-Markt gelaufen ist und wie sich speziell BCA positioniert hat, erläutert Schünemann im Interview mit Das Investment.
Elon Musk will mit der Kfz-Versicherung seines Autobauers Tesla den Markt ein Stück weit revolutionieren. Deutlich besseren Service und schnelle Schadenbearbeitung verspricht der Milliardär seinen Kunden. Nun häufen sich aber die unzufriedenen Stimmen.
Im April wechselt mit Dietmar Bläsing einer der langgedientesten Versicherungsmanager Deutschlands in den Ruhestand. procontra sprach mit ihm und seiner Nachfolgerin Stefanie van Holt über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Volkswohl Bundes sowie der Versicherungswirtschaft.
Der am 11.06.1948 gegründete GDV – damals als Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e.V., erst 1976 kam der Zusatz ‚Deutsch‘ hinzu – hat scheinbar seinen Namen geändert. Das sorgt einerseits hinsichtlich der Lobby-Zielgruppe für Klarheit und andererseits für Verwirrung.
Fehler passieren, das ist nichts Neues und auch bei der ottonova ist man nicht gefeit davor, wie übrigens niemand von uns. Dennoch darf ein Kunde bei einem Krankenversicherer erwarten, richtige und vollständige Informationen auf der Webseite zu finden.
Paul Onnen steigt als Chief Technology Officer bei Wefox ein.
Die Frankfurter akquirieren zum Jahreswechsel ein Maklerhaus in Erfurt. Die Transaktion soll die unternehmenseigene Niederlassung vor Ort unterstützen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Seit Oktober geht die Expansion der JDC-Tochter voran. Treibende Kräfte dürften dabei eine Neuerwerbung sowie die personelle Verstärkung der Geschäftsführung sein. (Bild: Summitas) mehr ...
Mit Praktiken – anscheinend am Rande der Legalität – kassieren der MEG-Gründer und sein Team von Dubai aus privat Krankenversicherte ab. Drehkreuz seines „Göker-Konzepts“ ist ein Münchener Maklerbetrieb.
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Stephan Best zum Artikel „Cogitanda-Chef Jörg Wälder ist plötzlich verstorben”. mehr ...
Jürgen Roth zum Artikel „Bafin verdonnert Allianz zum Nachsitzen”. mehr ...
Thorulf Müller zum Artikel „Krankenversicherer FAMK kämpft mit finanziellen Problemen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Krankenversicherer FAMK kämpft mit finanziellen Problemen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Die Finanzaufseher durchsuchten am Mittwoch Büros und Gebäude der Organisation nach belastendem Material. Die Behörde informierte jetzt über die Hintergründe. mehr ...
Der Konzern konnte zwar das Geschäftsvolumen deutlich steigern. Dennoch wurde das operative Ergebnis ziemlich zerzaust. Die Gründe nannte die Versicherungsgruppe am Freitag. mehr ...
Der Maklerverband hat am Freitag seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Chef übernimmt eine neue Aufgabe. Zudem wurde eine weitere Maklerin in das Gremium gewählt und zwei Mitglieder scheiden aus. Welche Ziele die neue Führungsmannschaft verfolgt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: