Unternehmen & Personen

11.998 Artikel
(€) Der ausgewählte Manager macht den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Die Generalvollmacht bezieht sich auf die Zusammenarbeit mit den unabhängigen Vertriebspartnern. Welche Gründe den Personenversicherer zu dieser Beförderung bewogen haben. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
(€) Mit Erich Burth verlässt ein erfahrener Co-Chef nach 33 Jahren den Versicherungsmakler aus der MLP-Gruppe. Sein 16 Jahre jüngerer Nachfolger in dem Leitungsgremium ist für viele der Industriekunden ein alter Bekannter. (Bild: RVM) mehr ...
(€) Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. (Bild: Klarinette71, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Dr. Alexandra Handerer geht neue Wege in der Versicherungsbranche – als erste freie Maklerbetreuerin unterstützt sie Vermittlerinnen und Vermittler unabhängig, praxisnah und mit einem klaren Ziel: nachhaltige Geschäftsmodelle statt schneller Skalierung. Im Interview spricht sie über ihr ...
(€) Er war als „Altmeister unter den Vermögensschadenhaftpflichtmaklern“ bekannt – auch die Vereinsarbeit lag ihm am Herzen. (Bild: Hans John Versicherungsmakler) mehr ...
WERBUNG
(€) Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher) mehr ...
Zwei traditionsreiche Unternehmen, die seit über 160 Jahren im Markt aktiv sind, planen unter dem Namen Helvetia Baloise Holding AG zu fusionieren, um in der Schweizer Versicherungslandschaft eine neue Nummer zwei zu schaffen. Mit einem Gesamtgeschäftsvolumen von rund 20 Milliarden Franken ...
(€) Was sich der Großmakler von dem Schritt verspricht – und wer der neue Partner ist. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), eine in Köln ansässige Beratungsgesellschaft für Versicherungsmathematik, hat Frank Grund als neuen strategischen Berater gewonnen. Der langjährige Chef der Bafin-Versicherungsaufsicht startete am 1. Mai.
(€) Der Dortmunder Versicherer gewinnt den ehemaligen Generali-Manager für die wichtige Position. Welche Expertise er mitbringt. (Bild: Continentale) mehr ...
(€) Wer die neue Führungskraft bei dem jungen Maklerverbund ist und welche Aufgaben er zukünftig übernehmen soll. (Bild: privat) mehr ...
Die CSU stellt in der kommenden Bundesregierung mit Katrin Staffler die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Dies erklärte CSU-Parteichef und Ministerpräsident in Bayern, Markus Söder (CSU). Dies war eine überraschende Personalie bei der Vorstellung der CSU-Kabinettsmitglieder.
Die bereits seit 2018 laufenden Insolvenzverfahren der P&R-Containergesellschaften kommen wieder einen Schritt voran. Weitere 122 Millionen Euro wurden an Gläubiger ausgezahlt. Lesen Sie den aktuellen Stand der Containerverwertung und Quoten.
Das Insurtech Getsafe baut seine Führungsmannschaft weiter aus. Christopher Lohmann soll als Aufsichtsrat die ambitionierten Wachstumspläne begleiten.
(€) Der Berufsverband hat am Dienstag seinen Vorstand neu gewählt. Dr. Maximilian Happacher und Dr. Jürgen Bierbaum erhalten in dem Gremium neue Funktionen. (Bild: DAV) mehr ...
25 Jahre ist es nun her, dass Hans-Jürgen Bretzke seinen Maklerverbund gründete. Zum Jubiläum ließ sich die Marketingabteilung einiges einfallen. Unter anderem springt das Team auf einen aktuellen Social-Media-Trend auf – und präsentiert die Führungsriege als Actionfiguren.
„Wir sind nicht insolvent“: Was den Mailo-Chef Matthias Uebing zu seinem Brief bewog und warum sich der Schaden für Element-Kunden in Grenzen halten dürfte. Ein Interview.
Der Versicherer Axa will das CEO-Mandat von Thomas Buberl 2026 erneuern und schlägt in einem ersten Schritt die Erneuerung seines VR-Mandats vor.
Die BKK Firmus mit Verwaltungssitz in Bremen bleibt trotz einer erneuten Beitragserhöhung innerhalb weniger Monate bundesweit günstigste Krankenkasse. Dafür wird die BKK von der Bremer AOK heftig kritisiert.
Der einflussreichste Stimmrechtsberater rät Aktionären, auf der Hauptversammlung gegen ein neues Vergütungssystem zu stimmen. Auch einen anderen Punkt sieht er kritisch.
(€) Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? (Bild: Baloise) mehr ...
(€) Er war ein Pionier bei fondsgebundenen und Nettotarifen in der Lebensversicherung. Doch die von ihm gegründete FWU AG rutschte in die Insolvenz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
MEG Dubai von Mehmet Göker hat den Bay-Gate-Tower verlassen. Auch weitere Büroräume im 53-stöckigen Gebäude stehen leer. Was sie kosten – und welche Annehmlichkeiten sie bieten.
Die langjährige Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der DEVK geht in die Verlängerung: Der Versicherer mit Hauptsitz in Köln bleibt mindestens bis zur Saison 2027/2028 offizieller Partner des Traditionsvereins. Damit sichert sich die DEVK weiterhin einen festen Platz auf dem Trikotärmel der...
 
25 Nachrichten pro Seite
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. mehr ...
Die Zurich-Gruppe sieht sich auch im Gewerbe- und Industriegeschäft auf Wachstumskurs und ihr Insurtech als Marktführer. mehr ...
Versicherungsmakler und -vertreter kämpfen mit einem miesen Image. Als eine Ursache hierfür gelten Medienberichte, in denen die Vermittlerbranche über einen Kamm geschoren wird. Das Beispiel einer schlecht beratenen Kundin zeigt, wie die Betroffenen mit den Vorwürfen umgehen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: