Unternehmen & Personen

10.580 Artikel
Die Festvergütung des Allianz-Aufsichtsratschefs wird kräftig erhöht. Das macht ihn zum Top-Verdiener unter den Chefaufsehern der Dax-Konzerne.
Feine Risse, kleine Löcher oder gleich ein geplatztes Rohr – wenn Leitungswasser bestimmungswidrig austritt, sind die Kosten meist hoch. Aktuelle Zahlen der Wiesbadener sprechen Bände. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Betrug mit Tiktok-Aktien, Abzocke mit Krypto-Mining und ein Polizei-Einsatz in Dresden: Die Finanzaufseher der Bafin haben im Februar wieder einigen dubiosen Anbietern das Geschäft verboten. Hier ist der Überblick.
Die Tochter des Konzerns hat einen Wechsel vollzogen: Jochen Petin ist nicht mehr für den Krankenversicherer zuständig, seinen Job übernimmt ein Kollege aus der Lebensversicherung. (Bild: Stefan Heigl) mehr ...
Gerade Nischenbereiche sind begehrt: Der britische Vermittler übernimmt jetzt einen spezialisierten Versicherungsmakler in München. Damit verknüpft das Unternehmen ehrgeizige Ziele, ist aber nicht alleine im Markt unterwegs. (Bild: Howden) mehr ...
Wenn ein Makler plötzlich stirbt, müssen die Hinterbliebenen mit der Trauer umgehen – und mit dem Nachlass. Wurde zu Lebzeiten kein Notfallplan erstellt, kann das für die Erben desaströs enden. Was genau in einen Notfallordner gehört, lesen Sie in unserer Bilderstrecke.
Tut die Allianz das bislang Undenkbare und schickt ihren riesigen deutschen Lebensversicherungs-Altbestand in den Run-off? Bisher ist der Marktführer hierzulande – anders als die internationalen Konkurrenten Axa, Generali und Zurich – vor diesem Schritt noch zurückgeschreckt.
Die Allianz verpasst ihren Tochterunternehmen neue Strukturen: Bereits zum Jahresbeginn ist die Allianz Global Benefits GmbH in die Allianz Partners integriert worden. Damit will der Versicherer nach eigenen Angaben das Angebots- und Dienstleistungsspektrum der Allianz-Gruppe für ...
Das Konzern-Ergebnis der Finanzgruppe, zu der auch die R+V Versicherung, die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die Fondsgesellschaft Union Investment gehören, brach im vergangenen Jahr 2022 um 50,7 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro ein. Ausschlaggebend für den Ergebnisrückgang: die Verluste der ...
Starinvestor Warren Buffett erklärt in seinem jährlichen Anlegerreport, wie die Geschäfte bei Berkshire Hathaway 2022 gelaufen sind. Und was das Geheimnis seines Erfolges ist.
Zwei Geschäftsführer kommen, zwei gehen und zwei Geschäftsführer bleiben erhalten. Die Nachbesetzungen kommen aus den eigenen Reihen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Hauptbevollmächtigte der deutschen Niederlassung des niederländischen Versicherers wird seine Aufgaben im Laufe des Jahres an seinen Nachfolger übergeben. Zudem wurde eine neue Position im Führungsteam geschaffen und mit einem Neuzugang besetzt. (Bild: Dela) mehr ...
In einem Nachruf gab der AGV den Tod von Hans Schreiber bekannt. Der ehemalige Versicherungsmanager war in der Branche nicht unumstritten, hatte aber Fürsprecher. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Warum der Lebensversicherer mit seinem Abschluss 2022 zufrieden ist, verriet der Vorstand am Dienstag. Zwei Bereiche sieht er als Wachstumstreiber. Im Vergleich zu Wettbewerbern habe man im Neugeschäft zusätzlich von einem klaren Vorteil profitiert. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
Am Dienstag hat die Versicherungsgruppe zufrieden auf die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres zurückgeblickt und einen Rekord verkündet. Im Vordergrund standen aber die Personal-Sorgen und wie sie gelöst werden sollen. (Bild: Meyer) mehr ...
Die Finalistin des Jungmakler-Awards 2021 und Geschäftsführerin eines VSH-Spezialmaklers steht für einen Generationenwechsel, kündigt die Interessenvertretung an. Wessen Platz sie im dreiköpfigen Leitungsgremium einnimmt. (Bild: AfW) mehr ...
Seit der Zinswende ist die Plattform beliebte Anlaufstelle für Tagesgeld- und Festgeldanleger. Das Fintech verzeichnet gegenwärtig „das stärkste Wachstum der Firmengeschichte“. Jetzt aber häufen sich die Beschwerden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Arbeitgeberverband hat seinen Vorstand erweitert. Damit sitzen in dem Gremium jetzt 17 Top-Manager der Versicherungsbranche. (Bild: Zurich) mehr ...
Umfangreiche Kundeninformationen für eine ganzheitliche Sicht auf den Kunden – Single Customer View – sind eine der zentralen Zielsetzungen im Data Driven Business. Wie konsequent Unternehmen auf die Erhebung und Nutzung von Kundendaten setzen und auf welche Hürden sie dabei treffen, zeigt die jüngs
Der IT-Dienstleister Smart InsurTech wurde vor Kurzem Opfer einer Hackerattacke. Wie das Unternehmen auf seiner Website mitgeteilt hat, sind erste durch den Cyberangriff betroffene Systeme wieder angelaufen bzw. stehen kurz vor der Wiederinbetriebnahme.
Der Maklerverbund umwirbt junge Kandidatinnen und will sie von einer beruflichen Karriere in der Finanzdienstleistung überzeugen. Das Argument dafür liefern Managerinnen, die den Weg nach oben schon gemeistert haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
2022 war ein gutes Geschäftsjahr für die Axa Deutschland. So steigerte das Unternehmen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 11,6 Milliarden Euro. Die treibenden Kräfte beim Umsatz-Anstieg waren die guten Resultate in den Bereichen Sach- und Krankenversicherung.
Der Maklerpool Fondsnet sieht trotz aktuell steigender Zinsen und hoher Inflation Potenzial bei Immobilienfinanzierungen. Daher hat die in Erftstadt ansässige Gesellschaft die Finanzierungsspezialisten vom Haus Finanz Kontor übernommen.
Peter Fitzek hält seit Jahren die Behörden in Atem – auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht. Diese ist nun zwangsweise mit Hilfe der örtlichen Polizei gegen das Geschäftsgebaren des selbsternannten Monarchen vorgegangen. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0) mehr ...
Beim Kapitalanlageergebnis verzeichnete der Rückversicherer 2022 einen massiven Einbruch. Die Resultate des Geschäftsjahres insgesamt können sich dennoch durchaus sehen lassen – wiederum auch dank der Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Franz Wagner zum Artikel „Stephan Schinnenburg ist Vorstandsvorsitzender der Landesschadenhilfe”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wefox Insurance setzt Tarife für Neugeschäft aus”. mehr ...
Andreas Burkhardt zum Artikel „Eintracht Frankfurt agiert als gebundener Vermittler der DFV”. mehr ...
Helmut Brunner zum Artikel „Vema will Frauen mit Führungsambitionen gewinnen”. mehr ...
Jürgen Roth zum Artikel „Königswege: „Die Platzhirsche ärgern – und die Nummer eins werden„”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. mehr ...
Am Dienstag hat die Versicherungsgruppe zufrieden auf die Geschäftszahlen des abgelaufenen Jahres zurückgeblickt und einen Rekord verkündet. Im Vordergrund standen aber die Personal-Sorgen und wie sie gelöst werden sollen. mehr ...
Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG