WERBUNG
Thema des Tages vom 12.9.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Basisrentenversicherungen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Der frühere Spitzenreiter fiel auf Rang drei zurück – und die Rangliste wurde kräftig durcheinandergewirbelt. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
(€) Mit dem boomenden Velomarkt steigt auch das Angebot an Spezialversicherungen. Franke und Bornberg hat im Auftrag des Handelsblatts Leistungen und Preise der Tarife unter die Lupe genommen – ein Versicherer landete besonders oft auf den vorderen Plätzen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Eine Frau hatte sich auf einem nicht gestreuten Gehweg schwer verletzt. Das OLG Frankfurt wollte ihr keinen Schadensersatz zugestehen. Doch der Bundesgerichtshof rügte gleich mehrere Fehler im Urteil der Vorinstanz. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
Welche privaten Krankenversicherer die Kunden am meisten schätzen und welche sie weiterempfehlen würden, wurde im „Kundenmonitor Deutschland 2025“ untersucht. Die Ergebnisse sind für die Assekuranz kein Ruhmesblatt. Noch schlechter lief es nur noch für zwei weitere Branchen (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Sirius Campus wollte wissen, wie sich die Einstellung der Versicherten zu den Online-Angeboten der Assekuranz geändert haben. Gefragt wurde, auf welche Akzeptanz die Portale stoßen – und wie oft diese für welche konkreten Anliegen angesteuert werden. (Bild: Wenig) mehr ...
Die Rente ist sicher, verlautbarte die Politik vor Jahrzehnten. Ein Drittel der jungen Leute zweifelt mittlerweile daran. Die Mehrheit sorgt mit einigem Geld selbst fürs Alter vor und setzt dabei klare Prioritäten, so das Ergebnis einer Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Fondsgebundene Renten- und Pensionsversicherungen befinden sich im Aufwind. Doch können hiervon auch unabhängige Vermittler profitieren? Das wollte ein Lebensversicherer in seiner aktuellen Maklerbefragung wissen – und worauf es bei der Wahl eines Vorsorgeprodukts ankommt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Kurzmeldung
Im April hatten die Schweizer ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Dieser Plan hat nun wettbewerbs- und fusionsrechtlich grünes Licht erhalten. Obwohl noch weitere Freigaben ausstehen, verkünden die Firmen bereits ein Zieldatum für den Vollzug der Transaktion. (Bild: Baloise, Helvetia) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet hier die entscheidende Lösung. (Bild: Allianz) mehr ...
WERBUNG
Die Versicherungswelt steht vor einem Umbruch: Kund:innen erwarten Schnelligkeit, Regulierung nimmt zu und der Wettbewerb wächst. KI wird zum Schlüsselfaktor, um Prozesse zu automatisieren, Service zu verbessern und nachhaltig Wert zu schaffen. (Bild: Getty Images) mehr ...
Medienspiegel
Der GDV hatte bezüglich des Risikos per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen seinen unverbindlichen Musterbedingungen eine neue Vertragsklausel hinzugefügt. Das ruft den GVNW auf den Plan, der die Regelung für rechtswidrig hält. mehr ...
Die Haftpflichtkasse will mit Google die digitale Transformation vorantreiben. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, Maklerprozesse zu vereinfachen und die IT-Sicherheit zu erhöhen. mehr ...
Die gesetzlichen Krankenkassen sind in finanzieller Not. Gesundheitsministerin Nina Warken hofft, dass eine Expertenkommission schnelle Vorschläge erarbeitet. Die soll vor Tabus keinen Halt machen. mehr ...
Endlich die 60 Prozent Teilnahmequote knacken und mehr Mitarbeiter in die Betriebsrente bringen: Der vorliegende Regierungsentwurf auf automatische Teilnahme-Modelle, bessere Förderung sowie weniger Auflagen für Anbieter. Was verspricht der Gesetzentwurf? mehr ...
Seit 2023 zahlen Beschäftigte mit einem Monatsverdienst zwischen der Minijob-Grenze und 2000 Euro weniger als die Hälfte des monatlichen Rentenbeitrags, erwerben aber volle Rentenansprüche. Das nutzen offenbar viele. mehr ...
Markus Söder will im Rahmen einer Reform die Bundesländer selbst über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden lassen. In vielen Fällen kann das politische Tauziehen den Erben egal sein. Denn sie profitieren bereits heute von der familienfreundlichen Rechtsprechung der obersten Finanzgerichte. mehr ...
Der staatliche Pauschalbetrag für die Gesundheitskosten von Bürgergeldbeziehern reiche nicht aus, sagen die Krankenkassen. Deshalb wollen sie jetzt klagen. mehr ...
Während die Versicherungsmakler gegen die Wellen kämpfen und dem Nordseegott ihr Frühstück opfern, gehen die Taucher 20 Meter tiefer an die Arbeit: Gemeinsam auf Geisternetz-Mission. mehr ...
Über den Assekuradeur Feather können Versicherungsmakler in den Versicherungsmarkt für ausländische Fachkräfte, Expatriate, kurz Expats genannt, einsteigen. Die Alte Leipziger und die Hallesche kooperieren seit fünf Jahren mit dem Plattformanbieter. Jetzt wurde die Zusammenarbeit verstärkt. mehr ...
Eine Rentnerin in den USA fühlt sich von ihrer Versicherung ausspioniert und erpresst, weil diese Drohnen über ihr Haus fliegen ließ und sie aufforderte, Bäume zurückzuschneiden. mehr ...
Starkregen, Hochwasser, Waldbrände: Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu und stellen Versicherer vor enorme Herausforderungen. Allein eine solide Kapitalausstattung reicht längst nicht mehr. mehr ...
Ab nächstem Jahr werden die Renten in Österreich nur noch für Menschen mit geringem Einkommen erhöht, alle anderen müssen eine faktische Kürzung hinnehmen. In Deutschland gibt es ähnliche Ideen. mehr ...
Leserbriefe
Erwin Daffner zum Leserbrief „Mehrfachvertreter sind keine unabhängigen Vermittler” mehr ...
Nils Fischer zum Artikel „Neuer Makler-Favorit in der Rürup-Vorsorge” mehr ...
Reinhard Durchholz zum Artikel „Neuer Makler-Favorit in der Rürup-Vorsorge" mehr ...
Frank Janssen zum Artikel „Dürfen die Krankenkassen bald Basis- und Zusatzversicherungen anbieten?” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Dürfen die Krankenkassen bald Basis- und Zusatzversicherungen anbieten?” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der GDV hat die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in der Haftpflicht-, Voll- beziehungsweise Teilkasko-Versicherung deutlich schlechter oder besser eingestuft werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag bei weit über der Hälfte der 50 Marktgrößen zugenommen. Die Kurve zeigte um bis zu fast ein Drittel aufwärts. Andererseits ging es um bis zu fast 60 Prozent nach unten. (Bild: Wichert) mehr ...
Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen- und Mehrfachvertreter sowie Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige und teils überraschende Unterschiede. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating KV-Unternehmen“ vorgelegt. Während ein Akteur lediglich „schwach“ abschnitt, erreichten neun Testkandidaten ein „ausgezeichnet“. Dabei stiegen drei Gesellschaften in die Riege der Topanbieter auf. Zwei mussten sich daraus verabschieden. (Bild: Wichert) mehr ...
Im vergangenen Jahr hat die PKV-Branche ihre Beitragseinnahmen um über vier Prozent ausgebaut. Drei Akteure legten laut dem aktuellen Map-Report sogar zweistellig zu – in der Spitze um ein Drittel. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Business Development Manager (m/w/x) bei AXA in Köln mehr ...
Hier könnte Ihr Stellenangebot stehen und über 39.000 Fachleute in der Versicherungsbranche erreichen mehr ...
Stellengesuche Innendienst
Führungskraft SHU-Privatkundengeschäft mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG