Thema des Tages vom 30.10.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Versicherungstechnisch lief es für die Branche noch einmal schlechter als im Jahr davor. Drei der 50 größten Marktteilnehmer schafften es nicht in die Gewinnzone, zwei weitere nur so gerade eben. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Kommentar
Noch vor Kurzem raunte man in der Branche: „Die DKM? Wird das noch was?“ Und dann öffneten sich die Türen in Dortmund – und es war, als hätte jemand den Schalter umgelegt. Über die Wandlung der Vertriebsmesse, einen Neuanfang und neues Selbstbewusstsein berichtet Dr. Robin Kiera. (Bild: Matthias Scharf) mehr ...
Nachrichten
Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu fast 17.000 Unternehmen untersucht. Wer unter Maklern, Maklerpools sowie in den Kategorien digitale Finanz- und Versicherungsexperten sowie (Direkt-)Versicherer besonders hohe Qualitätsstandards bietet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Auch wenn die Branche sich insgesamt leicht verschlechterte, konnten doch viele Marktteilnehmer kräftige Gewinne erzielen. Drei Anbieter gaben sogar nur etwas mehr als halb so viel für Schäden und Kosten aus wie sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die teils prominenten Vermittlerbetriebe wurden im Rahmen der DKM von den Initiatoren Asscompact, BVK, Institut Ritter und Versicherungsmagazin ausgezeichnet. Worauf es dabei ankam. (Bild: Meyer) mehr ...
Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: Die fondsgebundene Lebensversicherung rückt – durch die Abkehr von klassischen Garantiemodellen – stärker in den Fokus des Versicherungsvertriebs. Welchen Beratungs- und Informationspflichten Vermittler im Kundengespräch unterliegen, zeigt der folgende Beitrag. (Bild: Lier) mehr ...
Kurzmeldung
Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Zusammen mit dem alten und neuen Spitzenreiter erhielten sieben Akteure eine „Gold“-Auszeichnung. „Silber“ wurde dreimal vergeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
SIGNAL IDUNA präsentiert ab 01.10.2025 die neue Produktlinie privat-SI: eine Private Krankenversicherung für umfassenden Schutz und individuelle Lösungen in jeder Lebensphase. Eine PKV steht für Verlässlichkeit und partnerschaftliche Unterstützung. (Bild: gettyimages.com) mehr ...
Medienspiegel
Jeder vierte Riester-Vertrag wurde gekündigt. Riester ist damit gescheitert und eine echte Reform der privaten Altersvorsorge nötig. Mit diesen 5 Forderungen kann das gelingen. mehr ...
Eine Bank­kun­din hatte in einem Be­trugs­fall gleich dop­pelt Pech. Da der Phi­shing-Link per SMS und nicht per E-Mail kam, durf­te ihre In­ter­net-Ver­si­che­rung die De­ckung ver­wei­gern. mehr ...
In der Vollversicherung gibt es 2024 für die private Krankenversicherung insgesamt ein klares Bestandswachstum. Die Assekuranzen performen aber sehr unterschiedlich. Es gibt deutliche Gewinner und Verlierer. Weiterhin zahlen die Assekuranzen für neue Verträge Milliarden Euro an Provisionen. mehr ...
Der Cyberversicherungsmarkt zeigt sich deutlich aufgehellt und stabilisiert sowie mit erweitertem Angebot für Gewerbekunden der Makler. Zur aktuellen Lage berichtet Sven Erichsen vom Spezialmakler Finlex. mehr ...
Zeit heilt doch nicht alle Wun­den, je­den­falls wenn es um den An­walts­be­ruf geht: Ein Rechts­an­walt, der vor 17 Jah­ren mehr­fach Ver­si­che­run­gen be­tro­gen hatte, darf immer noch nicht wie­der zu­ge­las­sen wer­den. Der BGH be­stä­tig­te: Es fehlt an der Wie­der­gut­ma­chung. mehr ...
Eine Krankenversicherung ist eigentlich Pflicht in Deutschland. Trotzdem stehen Zehntausende ohne jegliche Absicherung da. Das Statistische Bundesamt hat dazu Zahlen ausgewertet. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. mehr ...
Einige Versicherer stellen ihr Neugeschäft in der Wohngebäudeversicherung ein. Es ist ein Alarmsignal für die gesamte Branche. Klimarisiken, steigende Sanierungskosten und regionale Rückzüge bringen das Prinzip des Risikoausgleichs ins Wanken. Wie Makler, Eigentümer und Versicherer jetzt ... mehr ...
Krankenkassenbeiträge klettern trotz Sparpaket der Merz-Regierung nach oben. Millionen Versicherte spüren die Folgen. Gravierende Probleme sind nicht behoben. mehr ...
Teuer, teurer, Jennifer! Wer so heißt wie sie, muss beim Auto ordentlich blechen. Das Vergleichsportal Verivox hat die 30 beliebtesten Männer- und Frauennamen mit den jeweiligen Kfz-Prämien verglichen. Die Auswertung zeigt: Junge Namen zahlen mehr, ältere sparen! mehr ...
Die oberste Aufseherin Julia Wiens fordert mehr Kundennutzen. Kleinere Versicherer mahnt sie, nur in Anlageklassen zu investieren, „die sie auch wirklich verstehen“. mehr ...
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland räumt mit Mythen auf. mehr ...
Die Zustimmung der Hauptversammlung der Volkswagen AG zum D&O-Vergleich im Diesel-Skandal ist nichtig. Im Fokus der Entscheidung des BGH: Die aktienrechtlichen Anforderungen an die Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung. Diese seien vorliegend nicht eingehalten worden. mehr ...
Seit drei Jahrzehnten begleitet Franke und Bornberg die Entwicklung der BU. Im AssCompact Interview im Rahmen der DKM 2025 erklärt Geschäftsführer Michael Franke, warum sachlich fundierte Beratung heute wichtiger ist denn je – und die DKM für ihn ein einzigartiger Ort des direkten Austauschs ist. mehr ...
Leserbriefe
Frank Janssen zum Artikel „Die DKM „is back“ − und die Branche ist voller Energie” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Branche hat 2024 fast 2,4 Prozent der Einnahmen für die Verwaltung ausgegeben. Nur einmal in den letzten zwölf Jahren fiel die Quote noch höher aus. Beim Schlusslicht waren es mehr als zehn Prozent, beim alten und neuen Spitzenreiter weniger als ein Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr das schlechteste seit Langem. Gleich fünf Akteure gaben mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen – in der Spitze um mehr als 60 Prozent. Ein weiterer Anbieter landete nur so gerade eben in der Gewinnzone. (Bild: Wichert) mehr ...
Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler zieht schon seit Jahren an der Spitze einsam seine Runden. Dahinter ist ein regelrechtes Gedränge um den Silber- und Bronzerang entbrannt. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Analysehaus hat am Dienstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Mehr als jeder Vierte der über 320 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf vier Dutzend Produktgeber. Drei Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Disq hat zusammen mit den Branchenexperten Professor Dr. Matthias Beenken und BdV-Chefökonom Constantin Papaspyratos die besten in diesem Jahr auf den Markt gekommenen Offerten ausgezeichnet. Ein Versicherer schaffte es mit gleich drei Produkten in die Siegerliste. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Hier könnte Ihr Stellenangebot stehen und über 39.000 Fachleute in der Versicherungsbranche erreichen mehr ...
Stellenangebote Außendienst
Die Direktion Kompositversicherungen der SIGNAL IDUNA Gruppe sucht für das Geschäftsgebiet Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern einen Underwriter Kompositversicherungen ab sofort. mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG