Kurzmeldungen

2.421 Artikel
Die Einrichtung legt eine vorläufige Bilanz zu weltweiten Schäden durch Naturkatastrophen vor. Auffällig ist die hohe Schadensumme durch Blitz und Donner in diesem Jahr. Welches Land in Europa am stärksten betroffen war. (Bild: Themonnie CC BY-SA 2.0) mehr ...
Mit der Personalie ist das Führungsteam von Chief Sales Officer Bernd Einmold komplett, heißt es bei dem Anbieter aus Bad Homburg. Woher der neue Manager kommt. (Bild: Baloise) mehr ...
Der Direktversicherer regelt die Nachfolge von Detlef Frank, der im Frühjahr in den Ruhestand geht. Für ihn zieht ein Jungmanager aus dem eigenen Haus auf die Chefetage. (Bild: Huk24) mehr ...
Der Gesetzgeber schreibt vor, bei geförderten Altersvorsorgeprodukten Muster-Informationsblätter mit den wesentlichen Merkmalen der Tarife zu erstellen. Doch zeigen diese Papiere ein realistisches Bild? Finanzmathematiker haben nachgerechnet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zwei Vorstände werden die Gesellschaft der Kölner verlassen, dafür gibt es drei Neuzugänge auf der Chefetage. Alle drei gehören schon seit Längerem dem Unternehmen an. (Bild: Jürgen Naber) mehr ...
Der Platzhirsch im Tierversicherungsmarkt etabliert ein Start-up mit Fokus auf Hunde- und Katzenbesitzer. Welche Vertriebskanäle ins Visier genommen werden. (Bild: Cleo & You) mehr ...
Joachim Müller wird den Industrieversicherer der Allianz zum Jahresende verlassen. Der Manager ist seit 2019 bei dem Unternehmen am Ruder. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Rentenkassen werden in den kommenden Jahren weit weniger belastet als bisher angenommen. Das Statistische Bundesamt überrascht mit neuen Zahlen, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein weiterer Betrieb hat sich dem Lübecker Unternehmen angeschlossen. Was der Maklerpool bekannt gibt und was dem Handelsregister zu entnehmen ist. (Bild: Blau direkt) mehr ...
Die DVB hat wieder ihr Audit zu den IT-Prozessen im Maklerunternehmen veröffentlicht. Vermittler stimmten unter anderem ab, welche Versicherer die beste technische Unterstützung bieten. In diesem Jahr gab es zwei Gewinner in der Kategorie Gold – und elf weitere Preisträger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Im kommenden Sommer steht in der Niederlassung des Schweizer Lebensversicherers eine Veränderung an. Der Deutschlandchef wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, seine Nachfolge tritt ein Manager aus den eigenen Reihen an. (Bild: Swiss Life) mehr ...
Ein neues „Factsheet“ soll Endkunden, die über den Abschluss einer nachhaltigen Geldanlage, Versicherung, Altersvorsorge oder eines Kredits nachdenken, Hilfestellung bieten. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Bundestagsfraktion sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei der auf europäischer Ebene geplanten Kleinanlegerstrategie. Ein mögliches nachträgliches Zuwendungsverbot will sie verhindern. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Kolja Wangerin wird im kommenden Jahr zu dem Freiburger Industrieversicherer wechseln. Zu den Details gibt sich sein neuer Arbeitgeber eher zugeknöpft. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Altersvorsorge-Index des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung dreht wieder in den negativen Bereich. Gerade für wichtige Zielgruppen scheint die private Vorsorge wenig vielversprechend. (Bild: Diva) mehr ...
Der Prozess gegen einen Autofahrer wegen eines Geschwindigkeits-Verstoßes wurde zwar eingestellt. Warum er trotzdem seine Auslagen einschließlich Anwaltshonorar selbst zahlen muss, zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Rottweil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Mieter und Wohnungseigentümer nutzen immer häufiger die Kraft der Sonne für die eigene Stromerzeugung auf dem Balkon. Die Bundesregierung will mit dem „Solarpaket I“ das Engagement weiter befeuern und die Inbetriebnahme der Kraftwerke erleichtern. Der GDV wird jetzt ebenfalls aktiv. (Bild: Franz26, Pixabay Inhaltslizenz) mehr ...
Der Biometrie-Profi wird zum Jahresanfang den Job wechseln und bei dem Maklerpool starten. Seine Nachfolge bei der Scala-Gruppe ist bereits in trockenen Tüchern. (Bild: Scala) mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 161 Tarife geprüft und alle Testergebnisse auf ihrer Homepage veröffentlicht. Hinzu kommt ein ebenfalls frei zugänglicher Angebotsrechner. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Versicherungsverein gehört in diesem Jahr zu den drei Spitzenreitern bei der Überschussbeteiligung. Am Freitag wurde die Deklaration für 2024 bekannt gegeben. Wie diese im Vergleich zu Axa, Nürnberger und anderen ausfällt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Am Freitag hat der Bundesrat das Zukunftsfinanzierungs-Gesetz gebilligt. Zu den Neuregelungen gehört, dass zwischen dem Abschluss eines Darlehensvertrages und der Absicherung der Zins- und Tilgungsrate eine Wartefrist eingeführt wird. (Bild: GDV) mehr ...
Bereits nach knapp zwei Wochen haben die Rater von Exulting ihre Auswertung angepasst. Der Grund: Anbieter haben erneut deutlich verbesserte Tarife auf den Tisch gelegt. Der Trend soll sich im Januar fortsetzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Kompositvorstand Stefan Kutz wird die Dortmunder im Sommer verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest. Erneut hat sich der Versicherer eine Führungskraft aus Köln geangelt. (Bild: Axa) mehr ...
Bei den für die Autoversicherer besonders teuren Unfällen mit Verletzten und Toten ging es im vergangenen Jahr deutlich nach oben. Dennoch zeigt sich in der Langfristbetrachtung nach Destatis-Daten ein gänzlich anderes Bild. (Bild: Wichert) mehr ...
Nun hat die Signal Iduna Ärger mit der Aufsicht und muss, wie die Axa, ihre Eigenmittel erhöhen. Welche Gründe für die Rüge angeführt werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...97
Medienspiegel
Das verwaltete Vermögen ist im Vergleich zu 2022 weiter gestiegen, meldet der BVI. Laut dessen Aussage scheut sich die Versicherungsbranche davor, mit der Fondsbranche in den Wettbewerb zu treten.
Das OLG Karlsruhe hat in einem Urteil einen Gebäudeversicherer zum Schadenersatz verurteilt, obwohl im Zeitpunkt des Leitungswasserschadens keine Versicherungsprämien flossen. „Dieses Urteil zeigt, dass auch Versicherungsgesellschaften hohe Beratungspflichten haben können“, schlussfolgert ...
Im Prozess gegen einen früheren Krankenkassenmitarbeiter um die Annahme von Schmiergeldern in Millionenhöhe hat das Landgericht Bielefeld eine Bewährungsstrafe verhängt. Der Angeklagte wurde unter anderem wegen Bestechlichkeit und Vorteilsannahme zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf ...
Neueste Leserbriefe
Erwin Daffner zum Leserbrief „Fassungslos über bereits kursierende Geschäftsmodelle”. mehr ...
Heinz-Bert Müssig zum Artikel „Wenn ein Gutachter mit der Werkstatt verbandelt ist”. mehr ...
Peter Schramm zum Leserbrief „Bei einem „echten” Umlageverfahren würde der Beitragssatz circa ein Drittel höher sein”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Versicherungs-technisch war das vergangene Jahr zwar deutlich besser als 2021. Für die Rückkehr in die Gewinnzone reichte es aber trotzdem nicht. Fast zwei Drittel der 50 größten Akteure gaben mehr aus als sie einnahmen – in der Spitzen um fast 45 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Es gab schon lange kein schlechteres Jahr mehr für die Kraftfahrtversicherer: Zuletzt gaben 25 (2021: zwölf) der 50 umsatzstärksten Akteure mehr aus für Schäden und Kosten als sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Marktführer und das Versorgungswerk haben am Montag bekannt gegeben, dass sie die Kunden 2024 besser bedienen als im laufenden Jahr. Der letztgenannte Akteur setzt sich sogar vorläufig an die Spitze des Marktes bei der gesamten Verzinsung. (Bild: Wichert) mehr ...
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Auf der Suche nach Neukunden?

Fragen Sie doch einfach Ihren Apotheker.

Viele nützliche Tipps für den Einstieg in die erfolgreiche Apotheken-Akquise finden Sie unter diesem Link

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.de
  • Xing – über den Verlag
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
WERBUNG