Nachrichten

42.734 Artikel
In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind. mehr ...
(€) Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Vergleich der letzten Jahre zeigt, wie beharrlich die deutschen Anleger auf traditionelle Vorsorge setzen. Doch die Präferenzen haben sich zuletzt deutlich verschoben, auch bei der Lebensversicherung. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
2024 haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Versicherungswirtschaft an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie zwei Beispielfälle aus dem Jahresbericht zeigen. (Bild: Christian Lietzmann) mehr ...
Zwischen 2018 und 2023 hat die Branche ihre Einnahmen um ein Siebtel ausgebaut. Neun der 50 größten Anbieter wuchsen um mehr als 40 Prozent. Zwei Unternehmen konnten das Prämienvolumen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...
Wer einen Transporter mietet, sollte sich über dessen Ausmaße informieren und zudem auf Durchfahrtshöhen achten. Andernfalls muss der Fahrer bei einem Unfall je nach Umstand mehr übernehmen als nur eine vereinbarte Selbstbeteiligung. Das verdeutlicht ein Gerichtsurteil. (Bild: C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0) mehr ...
In welchen Punkten die Arbeitgebervertreter der Versicherungswirtschaft den Gewerkschaften entgegenkommen wollen – und weshalb das Angebot bei Verdi krachend durchfiel. (Bild: Carola Pohle) mehr ...
Im vergangenen Jahr konnte fast die Hälfte der Lebensversicherer gegen den Branchentrend mehr Neuverträge akquirieren als 2023. Sieben Anbieter wuchsen um mehr als ein Fünftel. Hingegen büßten acht Unternehmen mehr als ein Sechstel ein, einer von ihnen sogar fast die Hälfte. (Bild: Wichert) mehr ...
Ein Autohalter blieb auf einem erheblichen Teil der Werkstattkosten sitzen. Ob zu Recht, musste das Gericht entscheiden und dabei klären, ob die Versicherungsbedingungen transparent genug sind. (Bild: Luboshouska, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
(€) Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern im Netz besonders positiv besprochen und kommentiert wird, listet eine neue Untersuchung auf. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Finanzvertrieben, Maklern und Pools in die Siegerlisten eintrugen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter buhlen vor allem fünf weitere Akteure um die Gunst der unabhängigen Vermittler. (Bild: Emkanicepic, Pixabay CC0) mehr ...
Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Der neue Vertriebspartner bringt ein Potenzial von Millionen Kunden mit. Aber wie attraktiv der Direktversicherer im Vergleich zur Konkurrenz ist, dazu gibt es sehr gegensätzliche Angaben. (Bild: Allianz) mehr ...
PRAXISWISSEN: Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Vermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen, auch wenn es Versicherungsberater gibt, die Bedenken äußern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Das Geldvermögen der Deutschen wächst. Welche Bedeutung dabei die Versicherungsbranche hat und wer besonders davon profitiert, hat die Deutsche Bundesbank analysiert. (Bild: Bundesbank) mehr ...
PRAXISWISSEN: Oft ist es für Versicherungsvermittler schon schwer genug, einen Termin bei einem Kunden zu bekommen. Und dann passieren auch noch Standardfehler, die den Abschluss verhindern. Über klassische Patzer und wie sie sich vermeiden lassen. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Servicevalue und die Bild-Zeitung haben die „Vertrauens-Könige 2025“ in 48 Branchen ermittelt. Welche Krankenkassen und Bausparkassen es unter den insgesamt rund 1.000 Testkandidaten in die Bestenliste schafften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert) mehr ...
Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
PRAXISWISSEN: Die Liste der Ansprüche der zwischen 1995 und 2010 Geborenen ist lang. Doch sind ihre Forderungen wirklich anmaßend? So gelingt es im Vertrieb, sich auf neue Kommunikationsformen und sich verändernde Wertesysteme einzustellen. (Bild: Peoplefone) mehr ...
Das urteilende Landessozialgericht kam bereits aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einem deutlichen Urteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
WERBUNG
Medienspiegel
Das Insurtech Getsafe baut seine Führungsmannschaft weiter aus. Christopher Lohmann soll als Aufsichtsrat die ambitionierten Wachstumspläne begleiten.
Während Versicherungsvermittler weiterhin strengen Regulierungen unterliegen und für ihre Empfehlungen haften, werden Finfluencer de facto nicht in die Pflicht genommen. Das wirkt wie eine krasse Ungleichbehandlung – aber ändert sich diese Sichtweise, wenn man die rechtlichen Grundlagen der ...
Welche saisonalen Unterschiede es bei der Zahlungsmoral von Kfz-Kunden gibt, wurde auf der DAV-Jahrestagung deutlich. Aber erhalten Kunden mit schlechter Bonität keine Kfz-Versicherung?
Neueste Leserbriefe
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
In welchen Punkten die Arbeitgebervertreter der Versicherungswirtschaft den Gewerkschaften entgegenkommen wollen – und weshalb das Angebot bei Verdi krachend durchfiel. (Bild: Carola Pohle) mehr ...
Ein Dutzend Akteure vermittelte 2024 jeweils über 100.000 Neuverträge. Sechs von ihnen konnten entgegen dem Markttrend zulegen – in der Spitze um ein Viertel. Einer der „Verlierer“ hatte nach Daten der Zeitschrift für Versicherungswesen einen Rückgang um über ein Fünftel hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.
Details