
Auf Sechsjahressicht schafften es bis auf eine Ausnahme alle neun Platzhirsche mit Einnahmen im Milliardenbereich versicherungstechnisch in die Gewinnzone. Die acht Versicherer gaben pro Beitragseuro bis zu gut sechs Cent weniger aus als sie einnahmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Todesfall bringt für Angehörige viele organisatorische Herausforderungen mit sich. Versicherungsvermittler können ihren Kunden in solch schweren Zeiten durch fundierte Hinweise auf notwendige Maßnahmen und einzuhaltende Fristen kompetent zur Seite stehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Wie die Schlichterin in einem Praxisfall einem geschädigten Quad-Fahrer zu seinem Recht verhalf. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

In einer aktuellen Studie hat das Disq Verbraucher verschiedene Aspekte (Vertragsunterlagen, Service, Preis/Leistung, Verständlichkeit, Ärgernisse und Empfehlungen) aus ihrer Sicht bewerten lassen. Nur vier Testkandidaten bekamen die Bestnote. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie Kunden die Service- und Beratungsleistungen der Produktgeber in der betrieblichen Altersversorgung bewerten, hat Servicevalue erneut ermittelt. Die Spitzengruppe setzt sich unverändert aus zwölf Akteuren zusammen, allerdings gab es Auf- und Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Produktgeber in den Zielgruppen IT-Firmen und Landwirte bei Neuabschlüssen die wichtigsten sind, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erfragt. In einem Segment konnte der Spitzenreiter den Vorsprung ausbauen, in dem anderen Feld schmolz dieser merklich zusammen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Was positionieren sich Vermittler hinsichtlich einer verpflichtenden Absicherung gegen weitere Naturgefahren? Wie groß ist überhaupt das Interesse der Kunden? Eine AfW-Umfrage führt zu neuen Erkenntnissen. Welche Schlussfolgerungen der Verband daraus zieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Menschen sagen oft etwas anderes als sie denken oder fühlen. Das kann zu Auseinandersetzungen führen, die nicht einfach durch den Austausch von Argumenten gelöst werden können. Was in dieser Situation weiterhilft. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.11.2025 – Enorme Chancen für Vermittler: Der Versicherungsbedarf der heute 57 bis 68 Jahre alten sogenannten Babyboomer betrifft große Lebensfragen. Diese Produkte sind bei ihnen besonders gefragt. (Bild: Meyer)
mehr ...

30.10.2025 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.10.2025 – Welchen Firmen von Kunden ein sehr guter Service bescheinigt wird, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage mit über zwei Millionen Bewertungsstimmen ermittelt. Die Versicherer schneiden tendenziell gut, aber auch sehr unterschiedlich ab. (Bild: Michalnavrat, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

9.10.2025 – Das am häufigsten genannte Wechselhemmnis lässt auch auf Vorurteile gegenüber der privaten Krankenversicherung schließen. (Bild: Wenig)
mehr ...

8.10.2025 – Privatpatienten blicken überwiegend positiv auf den Wechsel zur PKV zurück und sind mit ihrer Absicherung überdurchschnittlich zufrieden. Trotzdem zweifeln viele an ihrer Entscheidung. Dafür gibt es laut einer Umfrage drei wesentliche Gründe. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.10.2025 – Eine aktuelle Assekurata-Auswertung zeigt, welche Versicherer aus Kundensicht Schäden schnell, transparent und serviceorientiert regulieren. Der Abstand zwischen den Anbietern vergrößert sich zunehmend. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.10.2025 – Bei den Zufriedenheitswerten der Versicherten gibt es zwischen PKV und GKV teilweise drastische Unterschiede. Bei der Bewertung der Beitragshöhe zeigen sich dagegen überraschende Übereinstimmungen. (Bild: Wenig)
mehr ...

23.9.2025 – Assekurata stellt in ihrer aktuellen Kundenumfrage fest, dass sich der Markt spaltet: Bei einigen PKV-Anbietern wird die Zufriedenheit mit dem Angebot tendenziell besser bewertet, aber bei einigen Versicherern hat sie sogar abgenommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...