Renten der Zahnärzte in Gefahr – Versorgungswerk stellt Strafanzeige

7.8.2025

Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) hat seine Mitglieder in einem Schreiben vom Dienstag erneut auf mögliche Einschnitte hingewiesen. Laut einem Bericht der Berliner Zeitung warnt der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses, Thomas Schieritz, darin vor dem Risiko erheblicher Vermögensverluste. Demnach sei nicht nur ein Teil des Kapitalstocks gefährdet.

WERBUNG

Statt einer soliden Anlagestrategie habe das Versorgungswerk in den vergangenen Jahren in „unübliche, hochriskante und überproportionale“ Beteiligungen investiert – darunter spekulative Engagements in Start-ups und Hotels, so das Schreiben weiter. Das VersicherungsJournal konnte das Dokument bislang nicht einsehen; eine Anfrage blieb bis Redaktionsschluss unbeantwortet.

Darüber hinaus sei eine laufende Untersuchung durch drei Kanzleien zu dem Ergebnis gekommen, dass bei der Geldanlage „erhebliche Pflichtverletzungen und Compliance-Verstöße“ vorgelegen hätten, berichtet die Zeitung weiter. Gesetzliche Vorgaben seien demnach nicht eingehalten worden, weshalb das VZB Strafanzeige erstattet habe.

Bereits vor wenigen Wochen hatte sich das VZB in einem Schreiben ähnlich geäußert (VersicherungsJournal 25.7.2025). Laut F.A.Z. Business Media GmbH berichtete das Versorgungswerk darin, dass problematische Investments teils über Darlehen finanziert worden seien.

Auch im aktuellen Schreiben heißt es erneut, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass dies zu „spürbaren Einschnitten bei Ihren Rentenansprüchen und zu höheren Beiträgen“ führe. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 musste die Kammer knapp 110 Millionen Euro auf ihre gehaltenen Investments abschreiben, darunter das Engagement in die insolvente Element Insurance AG (19.3.2025).

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Darlehen · Versorgungswerk · Zahnärzte
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

WERBUNG