Versicherungen & Finanzen

16.490 Artikel
Vermögenswirksame Leistungen (VL) werden häufig außer Acht gelassen, wenn es um Altersvorsorge und Vermögensaufbau geht. Dabei umfasst ihr Einsatzspektrum sogar Exchange Traded Funds (ETFs).
Die Baloise Versicherung führt in ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Neuerung ein, die in die Richtung einer Dread-Disease-Versicherung geht. Welche das ist und worauf die Interessenten achten sollten, erklärt Versicherungsmakler Tobias Bierl.
Die Digitalisierung der Verwaltung mache einen echten Schritt nach vorn und die Assekuranz gehe ihn gerne mit, freut sich der GDV. Wann der Startschuss für den neuen Service fällt. (Bild: Pixabay CC0/Maske) mehr ...
Der Ertragsanteil besagt, wie viel einer (Privat-)Rente zu versteuern ist. Geregelt ist im Paragraphen 22 des Einkommensteuergesetzes (EStG, „Arten der sonstigen Einkünfte”).
Ob Werwolfverwandlungen, Energiekicks oder der Tag, an dem das gepflückte Obst besser schmeckt: Der Vollmond muss für Vieles herhalten. Nun ist die Mondphase laut einem Kfz-Versicherer um eine Wirkung reicher.
Roland Rechtsschutz hat im vergangenen Geschäftsjahr die Bruttobeitragseinnahmen und den Jahresüberschuss deutlich steigern können. Dafür war das Neugeschäft und die Anzahl der Versicherungsverträge rückläufig.
WERBUNG
In einer Untersuchung der Wirtschaftswoche überzeugten zehn Anbieter mit ihrem Familien-Angebot. Fünf schafften ein „sehr gut“ bei Alleinlebenden und Vielreisenden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Private Altersvorsorge wird immer wichtiger. Lies hier, mit welchen drei Tipps du schon jetzt für die Zukunft vorsorgen kannst.
Ein weiterer Kunde von uns wurde erst arbeits- dann berufsunfähig. Die Alte Leipziger hat zunächst rund 50.000 Euro wegen Arbeitsunfähigkeit gezahlt. Nun erkennt der Versicherer auch die Berufsunfähigkeit anstandslos an und zahlt ca. 2.100 Euro Berufsunfähigkeitsrente Monat für Monat.
(€) Ein nach einem Unfall erstelltes Schadensgutachten erwies sich als unbrauchbar. Der Haftpflichtversicherer weigerte sich daher, die Kosten zu übernehmen. Ob der Geschädigte dennoch Anspruch auf Kostenerstattung hat, entschied das Stuttgarter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein Mann wollte seinen in Großbritannien ansässigen Lebensversicherer verklagen. Weil wegen des Gerichtsstands Uneinigkeit bestand, sollte sich das als schwierig erweisen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Velos mit Motorunterstützung boomen und mit ihnen Absicherungslösungen. Welche Anbieter aktuell von Verbrauchern besonders gut bewertet werden, zeigt eine Umfrage. In der Spitzengruppe fahren acht Akteure mit, vier mussten im Vergleich zum Vorjahr abreißen lassen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der GDV hat am Mittwoch die Einbruchbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Der positive Trend der beiden Corona-Jahre setzte sich nicht fort. Die bundesweit deutliche Zunahme der Delikte betraf allerdings nicht alle Bundesländer. (Bild: Wichert) mehr ...
Ein Mann musste eine Flugreise stornieren und wollte anschließend seinen Versicherer in Anspruch nehmen. Den Flug hatte er durch den Einsatz von Bonusmeilen bezahlt. Die Assekuranz weigerte sich daher zu zahlen. Ob zu Recht, hat der Bundesgerichtshof entschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
27 Produktgeber standen im Fokus einer Untersuchung. Daneben wurden sieben weitere Kandidaten, die eine aufgeschobene Rente anbieten, unter die Lupe genommen. Betrachtet wurde die monatliche Rentenleistung. Gleich mehrere Unternehmen konnten hier glänzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Bei der Absicherung der eigenen vier Wände tut sich einiges: Neues melden Allianz, Ammerländer, Conceptif, Huk, R+V und Waldenburger. Mit den Entwicklungen in der Wohngebäudeversicherung beschäftigt sich auch das VersicherungsJournal Extrablatt, das jetzt abgerufen werden kann. (Bild: Fotolia/Kneschke) mehr ...
Stiftung Warentest vergleicht verschiedene Optionen für den Erwerb eines Wohnobjektes anhand von vier Musterfällen. Wer das Wagnis eingeht, muss sich hohe Raten für einen langen Zeitraum leisten können. Am Vergleich nahmen auch acht Versicherer teil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Zurich nennt sich Berufsunfähigkeits-Schutzbrief. In diesem detaillierten BU-Test nehmen wir den Tarif der Schweizer genau unter die Lupe und gucken, was die Zurich Berufsunfähigkeitsversicherung kann und für welche Berufe diese besonders gut geeignet ist ...
Die Kosten für Tierversicherungen explodieren. Warum das so ist und wie sich dies auf die Beratung auswirkt, erklärt Martin Markowsky – der Versicherungsmakler hat sich mit seinem Unternehmen „Dogvers“ auf die Absicherung von Hunden spezialisiert.
Wer sich bei seiner Krankenkasse gegen die Ablehnung einer gewünschten Leistung wehrt, hat einer Auswertung des Verbraucherportals Finanztip zufolge gute Chancen: Zwei von fünf (40 Prozent) Widersprü­chen sind erfolgreich. Finanztip wertete Daten von 22 Krankenkassen aus dem Jahr 2021 aus.
Im neu aufgelegten und komplett überarbeiteten Rating des Analysehauses schaffte rund jeder vierte der über 300 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. (Bild: Wichert) mehr ...
Du vergleichst für viele Versicherungen und Verträge schon oft, ob Du sie nicht auch günstiger bekommen könntest? Sehr gut! Aber mal ganz ehrlich: Gibt’s bei Dir nicht auch diesen einen Anbieter, bei dem Du schon seit Ewigkeiten bist?
Wie viel Geld braucht ein Rentner zum Leben? Die große Frage dieses Artikels lautet: Reicht eine halbe Million Euro für den Ruhestand?
Eine Frau wurde nach einem schweren Autounfall von ihrer Mutter vertreten. Die füllte die Schadenanzeige des Unfallversicherers unwahr aus. Auch deswegen brauchte der Versicherer nicht zu leisten, urteilte das Saarbrücker Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Hubert Gierhartz zum Artikel „Diese Haftpflicht-Tarife für Singles und Familien glänzen im Test”. mehr ...
Joachim Schmeißer zum Artikel „Sofortrente: Bei diesen Anbietern haben Kunden die besten Karten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Elementarschutz immer öfter inklusive und eine erweiterte Definition von Überflutung”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Finanztest: So teuer ist heute die Finanzierung einer Immobilie”. mehr ...
Klaus Kersten-Thiele zum Artikel „Immobilienteilverkauf in der Kritik”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Produkte für die Absicherung von Immobilien ausgezeichnet. Erstmals wurden zudem Bauherren-Haftpflichttarife prämiert. Welche Versicherer für ihre Angebote die Höchstnote erhielten. mehr ...
Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Anbieter erneut kräftig Kunden abgejagt. Bei jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte der Bestand zum Teil erheblich – um bis zu mehr als 600.000 Stück beziehungsweise über 50 Prozent. mehr ...
Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe verabschieden, in die ein Akteur aufsteigen konnte. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG