Bußgelder drohen: AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für Einsatz von KI

31.7.2025

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. hat einen Praxisleitfaden zur KI-Governance veröffentlicht, der Versicherungsvermittlern konkrete Hilfestellung beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) geben soll. Anlass ist die Verordnung (EU) 2024/1689, die seit dem 2. Februar 2025 teilweise gilt – auch bekannt als KI-Verordnung (KI-VO).

Die Verordnung unterscheidet nicht nach Unternehmensgröße, sondern nach Art und Risiko der eingesetzten KI-Systeme: inakzeptabel, hoch, begrenzt oder gering. Entsprechend sind auch Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler verpflichtet, die Vorgaben zu beachten. Verstöße können mit Geldbußen von bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des Jahresumsatzes geahndet werden.

Der AfW empfiehlt unter anderem, eine verantwortliche Person für KI zu benennen, den konkreten Einsatzbereich im Unternehmen klar zu definieren, mögliche Risiken zu analysieren und die Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Zudem sind die Vorgaben der DSGVO zu beachten – und gegenüber Kunden sollte transparent kommuniziert werden, in welchen Fällen KI zum Einsatz kommt.

Frank Rottenbacher (Bild: AfW)
Frank Rottenbacher (Bild: AfW)

„Mit dem neuen Leitfaden geben wir unseren Mitgliedern ein Werkzeug an die Hand, das auf die Realität in kleinen und mittelgroßen Vermittlerunternehmen zugeschnitten ist“, betont AfW-Vorstand Frank Rottenbacher. „Es geht nicht darum, bürokratische Hürden aufzubauen, sondern um Orientierung und Praktikabilität.“ Der Leitfaden kann unter folgendem Link (PDF, 752 KB) heruntergeladen werden.

 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

WERBUNG