
Die Branche hat das Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 um über die Hälfte ausgebaut. Doch für einige der 50 größten Marktteilnehmer lief es deutlich schlechter als am Markt. Bei einem Anbieter schrumpften die Einnahmen sogar. (Bild: Wichert)
mehr ...

Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im Kollektiv setzt. (Bild: Tama66, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Das Straßenverkehrsrecht verändert sich rasant – und mit ihm die Rechtsprechung. Wer beruflich damit zu tun hat, egal ob bei der Schadenregulierung oder im Kundengespräch, sollte auf dem neuesten Stand sein. Ein neues Dossier liefert praxisnah das nötige Wissen. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Auf Sechsjahressicht steigerten alle Platzhirsche ihre Einnahmen deutlich. Einer von ihnen konnte den Umsatz mehr als verdreifachen, ein weiterer immerhin weit mehr als verdoppeln. Andererseits wuchsen vier Akteure schwächer als der Markt, teils sogar deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zahl der Versicherungsfälle bleibt zwar auf konstantem Niveau, aber das hat der Assekuranz im vergangenen Jahr nur bedingt geholfen. Warum es für die Branche immer teurer wird. (Bild: GDV)
mehr ...

Servicegesellschaften sind aus dem Geschäftsalltag von unabhängigen Vermittlern kaum mehr wegzudenken. Welche vielfältigen Gründe dahinterstecken, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Maklerverbund ist weiter auf Expansionskurs und hat sich mit einer Beteiligung an dem Spezialisten für Reiseschutzprodukte verstärkt. Welche Motive hinter der Akquisition stehen. (Bild: HBC)
mehr ...

12.8.2022 – Eine aktuelle Studie zur Zufriedenheit der Mandanten von Direktversicherern wie auch Anbietern mit Vermittlernetz liefert einige überraschende Ergebnisse. Wie das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Vertragsunterlagen sowie der Service beurteilt werden und wer jeweils an der Spitze liegt. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.4.2025 – Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um rund ein Neuntel gestiegen, in der Spitze haben sie sich in etwa verdreieinhalbfacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei acht Anbietern. Die Schadenquoten lagen bei bis zu fast 107 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.4.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger trugen sich zehn weitere Akteure in die Bestenliste ein. Der Vorjahresspitzenreiter die Haftpflichtkasse stürzte ab. (Bild: Trainjason, CC BY 2.0)
mehr ...

4.4.2025 – Eine F.A.Z.-Tochter und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu weit über 7.500 Unternehmen untersucht. Wer sich bei den (Direkt-)Versicherern und Vermittlerhäusern gegen seine Wettbewerber durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.4.2025 – Wer die größten Geschäftsanteile erzielt, zeigt eine neue Studie. Im Privatkundensegment zieht der alte und neue Favorit weiter einsam seine Runden. Gerangel gab es auf den Plätzen dahinter. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich acht weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.2.2025 – Die Allianz, Huk-Coburg und Arag konnten sich in einer aktuellen Verbraucherumfrage gleich in mehreren Wertungen an die Spitze setzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...