
Zehn der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Einer von ihnen schrieb versicherungstechnisch sogar mehr als 15 Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein unbewohntes Wohnhaus wurde durch ein Feuer zerstört. Die Allianz nahm unter Berufung auf eine Obliegenheitsverletzung eine saftige Leistungskürzung vor. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht gab ihr zwar Recht, überrascht jedoch mit seiner Urteilsbegründung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Handelsblatt hat gemeinsam mit Franke und Bornberg Tarife zur Absicherung gegen Invalidität bewertet. Sieben Angebote erhielten die Note „sehr gut“. Welche Versicherer sich über die Höchstnote freuen können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mitarbeiter eines privaten Unternehmens, das vom Landkreis beauftragt worden war, hatte bei der Arbeit einen Verkehrsunfall verursacht. Vor Gericht ging es anschließend darum, wann ein Beschäftigter zum Beamten im haftungsrechtlichen Sinn wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Immer mehr Bürger legen für unterschiedliche Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurück. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der kleinste Hund der Welt gilt als mutig und selbstbewusst. Mit diesen Charakterzügen musste kürzlich auch ein Paketbote Bekanntschaft machen. Wie schwer die Attacke des quirligen Artgenossen ausfiel und wer überhaupt Schuld daran hatte, musste ein Gericht klären. (Bild: Pixabay CC0/Photozzz)
mehr ...

Welche Versicherer die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Ein Akteur schaffte es in beiden Segmenten aufs Siegertreppchen. Erheblich verbessert oder verschlechtert haben sich dabei Allianz, Axa und Oberösterreichische. (Bild: Wichert)
mehr ...

Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Gesellschaften sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.10.2025 – Der DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch auf Neunmonatssicht zeigt die Kurve weiter nach unten – auf ein neues Allzeittief. Allerdings schrumpfen nur zwei Lager immer weiter, während drei zulegen konnten. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.10.2025 – Seit Jahren steigen die Kosten für Autoreparaturen rasant an. Der Versichererverband kann auch aktuell keine Entwarnung geben: Die Stundensätze verteuern sich weiter. Mit Konsequenzen für die kommende Wechselsaison? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.10.2025 – Ende 2024 gehörten fast 90.000 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche PKV-Anbieter hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.10.2025 – Fondspolicen steigen in der Gunst der Versicherungsmakler. Doch noch nicht alle von ihnen kennen auch die Steuervorteile der Produkte, wenn Vermögen übertragen wird. Mit bestimmten Tarifen beschäftigen sich manche Vermittler vermehrt auch, um ihren eigenen Ruhestand zu planen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.10.2025 – Jeder fünfte Verbraucher hat sich laut einer Studie bereits über seinen Hauptanbieter aufgeregt. Je nach Gesellschaft berichten knapp neun Prozent oder aber bis zu über ein Drittel der Versicherten von Negativerlebnissen. Betroffen sind hier vor allem die Branchengrößen. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.10.2025 – Die Dominanz des langjährigen Spitzenreiters Allianz bröckelt laut einer aktuellen Studie. In der Klassik siegten die Münchener zwar mit großem Abstand. Bei den Fondspolicen mit und ohne Garantien rückt die Konkurrenz immer näher – und ist in einem Segment am Marktführer vorbeigezogen. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.10.2025 – Wie zukünftig die Rente finanziert werden soll, steht ganz oben auf der politischen Agenda. Welche Reformen, Modelle und Förderungen der privaten Altersvorsorge sich die Bürger wünschen, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: DIA)
mehr ...

1.10.2025 – Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher Sicht sowie aus Verbrauchersicht die umsatzstärksten Akteure 2023 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Zwei Anbieter bekamen in beiderlei Hinsicht die Bestnote. Ein Testkandidat ist bei den Versichertenbelangen nur „mangelhaft“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...