Nachrichten

43.263 Artikel
Die Bereitschaft von Verbrauchern, sich für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, unterschiedet sich riesig. Das zeigt eine aktuelle Studie. Bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen und wer seine Klienten in besonders hohem Maße zufriedenstellt. (Bild: Wichert) mehr ...
Exklusive Lage, außergewöhnliche Architektur, höchster Wohnkomfort – Luxusimmobilien bleiben ein im Visier anspruchsvoller Käufer. Wo aktuell die eindrucksvollsten Prestigeobjekte angeboten werden – und was sie kosten. (Bild: Buchen&Koob) mehr ...
Die Politik diskutiert eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Doch sind Unternehmer tatsächlich Vorsorgemuffel – und wie fühlen sie sich für den Ruhestand abgesichert? Das Ifo-Institut hat nachgefragt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Zeitschrift hat für ihre aktuelle Auflage zum vierten Mal auf den Rohertrag als Rangkriterium zurückgegriffen. Fast alle der rund zwei Dutzend gelisteten Akteure schnitten besser ab als im Vorjahr – um bis zu fast 60 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein als Reinigungskraft tätiger Mann hatte telefonisch eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragt. Als er Leistungsansprüche stellte, lehnte der Versicherer ab und warf ihm vor, seine vorvertraglichen Anzeigepflichten arglistig verletzt zu haben. Wie der Fall vor Gericht ausging. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Welche Aspekte von Altersvorsorgeprodukten häufiger als wichtig erachtet werden als von Männern und welchen Stellenwert die persönliche Beratung für die Kundinnen hat, offenbart eine Umfrage der DEVK. (Bild: Kuhweide) mehr ...
WERBUNG
Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Im Rating-Update des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nicht einmal jeder achte Testkandidat erhielt ein „hervorragend“. Nur zwei Dutzend der 93 getesteten Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
Mit welchen Gesellschaften Versicherungsmakler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert) mehr ...
Für Rang eins im Branchenvergleich reicht es für die Versicherer nicht – aber sie lassen etliche namhafte Wirtschaftszweige hinter sich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Eine Betrügerin rief unter der Servicenummer einer Sparkasse an, kannte Kontostand und die zuständigen Sachbearbeiter der Kundin und schädigte diese um mehr als 35.000 Euro. Ob die Bank die ungewollt getätigte Überweisung ersetzen muss, sahen die Gerichte sehr unterschiedlich. (Bild: Pictavio, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
Die Analysten haben das Angebot von Automobilclubs und Kfz-Versicherern verglichen. Insgesamt 37 Kriterien waren zu erfüllen. Wer überraschend das Teilnehmerfeld anführt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Wo man seinen Wagen vergleichsweise beruhigt abstellen kann und wo ein besonders großes Klaurisiko besteht, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt neben deutlichen Verbesserungen noch kräftigere regionale Verschlechterungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwei Gerichtsurteile zeigen, unter welchen Voraussetzungen Bausparkassen Verwaltungsentgelte verlangen dürfen und unter welchen Voraussetzungen sie Vertragsänderungen durchsetzen können, ohne dass die Kunden aktiv zustimmen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Zehn der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Einer von ihnen schrieb versicherungstechnisch sogar mehr als 15 Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Ein unbewohntes Wohnhaus wurde durch ein Feuer zerstört. Die Allianz nahm unter Berufung auf eine Obliegenheitsverletzung eine saftige Leistungskürzung vor. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht gab ihr zwar Recht, überrascht jedoch mit seiner Urteilsbegründung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Das Handelsblatt hat gemeinsam mit Franke und Bornberg Tarife zur Absicherung gegen Invalidität bewertet. Sieben Angebote erhielten die Note „sehr gut“. Welche Versicherer sich über die Höchstnote freuen können. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Immer mehr Bürger legen für unterschiedliche Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurück. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Versicherer die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Ein Akteur schaffte es in beiden Segmenten aufs Siegertreppchen. Erheblich verbessert oder verschlechtert haben sich dabei Allianz, Axa und Oberösterreichische. (Bild: Wichert) mehr ...
Der kleinste Hund der Welt gilt als mutig und selbstbewusst. Mit diesen Charakterzügen musste kürzlich auch ein Paketbote Bekanntschaft machen. Wie schwer die Attacke des quirligen Artgenossen ausfiel und wer überhaupt Schuld daran hatte, musste ein Gericht klären. (Bild: Pixabay CC0/Photozzz) mehr ...
(€) Ein Mitarbeiter eines privaten Unternehmens, das vom Landkreis beauftragt worden war, hatte bei der Arbeit einen Verkehrsunfall verursacht. Vor Gericht ging es anschließend darum, wann ein Beschäftigter zum Beamten im haftungsrechtlichen Sinn wird. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Empfehlungsbereitschaft unabhängiger Vermittler für die Produktgeber in der Betriebs- und Berufshaftpflicht ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Die Zuspruchsrate deckt sich oft nicht mit den Geschäftsanteilen. Sehr groß sind die Unterschiede vor allem bei Rhion, Concordia und Gothaer. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg wieder Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen verglichen. Den Spitzenplatz müssen sich bis zu drei Anbieter teilen. Wer diesmal auf dem Siegertreppchen landete. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Gelenke und Wirbelsäule eines Handwerkers waren so stark geschädigt, dass er sich selbstständig nicht mehr aufrichten konnte. Aber sein Versicherer wollte keine Grundfähigkeitsrente zahlen. Die Begründung: Der Mann könne ja noch Hilfsmittel für das Aufrichten nutzen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Welche Anbieter von Produkten zur finanziellen Absicherung von Rechtsstreitigkeiten überzeugen in der Praxis? Dieser Frage ist Servicevalue in einer neuen Studie nachgegangen. Die Spitzengruppe hat sich vergrößert, es gibt zwei Aufsteiger und einen Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Medienspiegel
Das Oberlandesgericht Koblenz befasste sich in dem Beschluss vom 26.05.2025 mit einer Schadensersatzklage einer Versicherungsnehmerin. Konkret ging es dabei um die Erkennbarkeit der Falschberatung und die Frage, wann ein Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung verjährt.
Viele Makler, die spartenübergreifend beraten, stehen irgendwann vor der Frage: Spezialisierung oder weiter wie gehabt? Die Spezialisierung auf eine Nische ist langfristig lukrativer und hinsichtlich der Weiterentwicklung des Unternehmens der lohnendere Schritt. Doch wie wird man als Spezial...
Eine Leh­re­rin war seit 2009 durch­ge­hend er­krankt und soll­te sich jetzt einer amts­ärzt­li­chen Un­ter­su­chung un­ter­zie­hen. Sie fand das un­ver­hält­nis­mä­ßig nach so lan­ger Zeit. Das OVG Müns­ter hat klar­ge­stellt: Auch nach Jahr­zehn­ten der Un­tä­tig­keit kann der Dienst­herr eine ...
Neueste Leserbriefe
Günter Sauter zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Rechtsschutzversicherung". mehr ...
Peter Schramm zum Leserbrief „Schadenbearbeitung wird nicht zügiger sondern juristischer”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Dies sind die fairsten Kompositversicherer aus Maklersicht”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Im Rennen um die besten Nachwuchskräfte spielt die Zugkraft als Ausbilder eine große Rolle. Die Assekuranz besitzt einen hohen Stellenwert: Drei Versicherer gehören zu den besten Dienstleistern insgesamt. Sie reihen sich auch im Vergleich mit den Sektoren Industrie und Handel ganz weit vorne ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zehn der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Einer von ihnen schrieb versicherungstechnisch sogar mehr als 15 Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Institut hat 385 Offerten von 68 Produktgebern nach 18 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf den positiven Abweichungen) wurde erstmals die Top-Note „Gold“ vergeben – und zwar an zehn Testkandidaten. 43 Mal gab es „Silber“, 213 Mal „Bronze“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.
Details