Grundfähigkeit: Die leistungsstärksten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler

22.4.2025 – Die Canada Life ist und bleibt laut der aktuellen Qualitätsumfrage der Maklergenossenschaft der Favorit der Partnerbetriebe im Neugeschäft mit der Grundfähigkeitsversicherung. Dahinter folgen die Alte Leipziger und die Swiss Life. Diese belegen auch den Silber- und Bronzerang in der Qualitätswertung. In der standen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit zur Bewertung. Hier siegte der Volkswohl Bund.

Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. hat in den vergangenen Wochen erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern im Geschäftsfeld Arbeitskraftabsicherung unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 4.800 Partnerbetriebe durchgeführt.

Dabei stand neben der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) (VersicherungsJournal 11.4.2025) auch die Grundfähigkeitsversicherung (GF-Versicherung) auf dem Prüfstand.

Canada Life gewinnt Neugeschäftswertung

Die interviewten Vermittler sollten unter anderem die drei im Neugeschäft meistgenutzten Anbieter nennen. Ergebnis: Den Spitzenplatz sicherte sich zum vierten Mal (21.3.2024, 15.3.2022, 29.7.2020) die Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland. Erneut stimmte mehr als jeder sechste der aktuell 411 Befragten für den Anbieter mit angelsächsischen Wurzeln.

Den Silberrang verteidigte die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. Sie konnte rund jede achte Favoritennennung auf sich vereinen. Von sieben auf drei nach oben ging es für die Swiss Life Lebensversicherung SE, für die gut jeder zehnte Interviewte votierte.

Enger Vierkampf um Platz vier

Knapp am Siegerpodest vorbei schrammte die um eine Position verbesserte Nürnberger Lebensversicherung AG. Nur eine Stimme dahinter folgen gleichauf die Allianz Lebensversicherungs-AG (von vier auf fünf) und die Dortmunder Lebensversicherung AG (von sechs auf fünf).

Zwei weitere Stimmen dahinter rangiert − vier Plätze schlechter als vor Jahresfrist − die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. an siebter Stelle. Die vier vorgenannten Akteure kamen auf Anteile an den Favoritennennungen von jeweils rund einem Elftel. Die übrigen Marktteilnehmer schafften es nicht über die Fünf-Prozent-Hürde.

Neugeschäft (Bild: Wichert)

Qualitätswertung: Canada Life nur an vierter Stelle

In einem weiteren Schritt sollten die Versicherungsvermittler verschiedene Leistungs- und Serviceaspekte bewerten (Schulnotenskala). Dazu zählten die Produktqualität, die Antragsbearbeitung beziehungsweise Policierung, die Schadenbearbeitung sowie die Erreichbarkeit. Die vier Segmente gingen zu gleichen Teilen in die Qualitätswertung ein.

Der alte und neue Neugeschäftsspitzenreiter, die Canada Life, verbesserte sich in der Qualitätsrangliste von der fünften auf die vierte Position (Mittelwert: 1,71). Dabei schaffte das Unternehmen neben der geteilt besten Produktqualität zwei vierte Plätze (Antrags- und Schadenbearbeitung).

In Sachen Erreichbarkeit landete die Canada Life nur im Mittelfeld – mit mehr als 0,2 Notenpunkten Rückstand auf die Spitze.

Qualitätsrangliste: Volkswohl Bund vor Alte Leipziger vor Swiss Life

Die Spitzenposition in der Qualitätswertung (sechs Plätze besser als beim Neugeschäft) sicherte sich der Volkswohl Bund (Mittelwert: 1,65). Die Gesellschaft punktete vor allem mit der besten Policierung und der zweitbesten Erreichbarkeit. Bei der Produktqualität sprang Rang drei heraus – mit nur minimalem Rückstand auf die beiden Bereichssieger.

An zweiter Stelle – wie auch beim Neugeschäft – liegt die Alte Leipziger (1,66). Dabei konnte das Unternehmen hinsichtlich der Schadenbearbeitung sogar alle Wettbewerber auf Distanz halten. Hinzu kamen zwei weitere Top-Drei-Platzierungen bei der Antragsbearbeitung und der Erreichbarkeit.

Die Swiss Life erreichte in der Qualitäts- die gleiche Platzierung wie in der Neugeschäftswertung. Der Anbieter überzeugte mit der besten Erreichbarkeit und landete bei der Policierung an vierter Stelle. In den beiden anderen Aspekten schaffte es die Gesellschaft nur ins Mittelfeld.

Qualitätswertung (Bild: Wichert)

Weitere Qualitätsumfragen der Maklergenossenschaft

Die Vema führt ihre Qualitätsumfragen in den verschiedensten Versicherungszweigen durch. Zuletzt waren dies die Sparten:

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.4.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.4.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, zeigt eine Umfrage. In beiden Ranglisten liegt derselbe Anbieter vorn – einmal mit großem und einmal mit hauchdünnem Vorsprung. Bei der Qualität wurden der zweite und vierte Platz zweimal vergeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Hinter dem alten und neuen Spitzenreiter gab es zahlreiche Rangveränderungen. Stark verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise und Helvetia. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.4.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. In beiden Ranglisten liegt derselbe Anbieter vorn – einmal mit riesigem und einmal mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Zwei Versicherer schafften den Aufstieg in die Top Drei im Neugeschäft. Einer davon kletterte sogar auf den Spitzenplatz in der Qualitätswertung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.3.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste sich in der Qualitätswertung nur einem „kleineren“ Wettbewerber geschlagen geben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.2.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter gewann auch die Qualitätswertung – mit hauchdünnem Vorsprung. In der Gunst der Vermittler deutlich gestiegen oder gesunken sind DKV und Signal Iduna. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.2.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter gewann auch die Qualitätswertung. Hier gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG