Die leistungsstärksten Unfallversicherer aus Sicht der Vema-Makler

29.10.2025 – Die Haftpflichtkasse liegt mit ihrem Vema-Deckungskonzept an der Spitze der Neugeschäftsrangliste der Maklergenossenschaft. Dahinter folgen Volkswohl Bund und VHV. In der Qualitätswertung landete die Haftpflichtkasse hinter der Spitzenreiterin Alte Leipziger und der Rhion an dritter Stelle. Dies zeigt die aktuelle Qualitätsumfrage der Vema unter den Vermittlern ihrer Partnerbetriebe. Bewertet wurden dabei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit.

WERBUNG

Die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft eG hat in den vergangenen Wochen erneut eine Qualitätsumfrage zu den Produktgebern in der Unfallversicherung unter den Vermittlern ihrer inzwischen mehr als 5.000 Partnerbetriebe (VersicherungsJournal Medienspiegel 16.10.2025) durchgeführt.

Dabei sollten die Interviewten unter anderem die drei im Neugeschäft meistgenutzten Gesellschaften nennen. Im Rahmen der Erhebung gingen 788 Nennungen ein.

Neugeschäft: die Haftpflichtkasse vor Volkswohl Bund

In der Rangliste der am häufigsten genutzten Anbieter setzte sich wie in den beiden vorangegangenen Qualitätsumfragen (23.6.2023, 9.5.2021) die Haftpflichtkasse VVaG mit ihrem Vema-Deckungskonzept gegen die Wettbewerber durch. Das Unternehmen konnte fast ein Fünftel der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen.

Einen Riesensprung nach oben (von sieben auf zwei) machte die Volkswohl Bund Sachversicherung AG mit ihrer speziell für den Verbund entwickelten Lösung. Für die Gesellschaft votierte rund jeder achte Befragte.

In einem engen Rennen um den Bronzerang behielt die VHV Allgemeine Versicherung AG mit ihrem Vema-Deckungskonzept die Oberhand. Sie verbesserte sich um zwei Positionen. Drei Stimmen dahinter folgt die Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group. Die beiden vorgenannten Akteure kamen auf zweistellige Anteile.

Auf den weiteren Plätzen

Dahinter folgen mit acht bis fünf Prozent die Baloise Sachversicherung AG Deutschland (von drei auf fünf), die Baloise mit ihrer zusammen mit der Baloise Service GmbH (BSG) für den Maklerverbund entwickelten Lösung (von vier auf sechs) und die Alte Leipziger Versicherung AG (Neueinsteigerin).

Die Positionen acht bis zehn belegen mit vier bis drei Prozent die Stuttgarter Versicherung AG, die Rhion Versicherung AG und das Vema-Deckungskonzept der Gothaer Allgemeinen Versicherung AG.

Neugeschäftsranking (Bild: Wichert)

Qualitätsrangliste: die Haftpflichtkasse nur an dritter Stelle

Darüber hinaus sollten die Vermittler auf einer Schulnotenskala die Serviceaspekte Produktqualität, Policierung, Leistungsbearbeitung sowie Erreichbarkeit bewerten. Diese gingen zu gleichen Teilen in die Qualitätswertung ein.

Hier kam die Haftpflichtkasse über den dritten Platz nicht hinaus (Mittelwert: 1,56). Sie kam zweimal am zweitbesten weg (Policierung sowie Erreichbarkeit) und landete in den anderen beiden Aspekten jeweils an dritter Stelle.

Alte Leipziger vor Rhion

Allerdings liegen die Roßdorfer nur 0,04 Notenpunkte hinter dem Spitzenreiter Alte Leipziger (1,52) zurück. Das Unternehmen schnitt in Sachen Schadenbearbeitung sowie Produktqualität am besten ab, in letztgenanntem Segment sogar mit großem Abstand. Bei der Erreichbarkeit sprang nur der fünfte Platz heraus.

Den Silberrang in der Qualitätsrangliste sicherte sich die Rhion. Sie punktete mit der besten Policierung und der besten Erreichbarkeit sowie der zweitbesten Schadenbearbeitung. Ein noch besseres Abschneiden verhinderte die Produktqualität. Trotz einer Teilnote von 1,74 kamen hier nur zwei Wettbewerber schlechter weg.

An vierter Stelle der Qualitätswertung landete der Volkswohl Bund (1,59). Die Gesellschaft kam bestenfalls auf Position zwei (Produktqualität) und im schlechtesten Fall auf Platz fünf (Antragsbearbeitung).

Qualitätsranking (Bild: Wichert)

Weitere Qualitätsumfragen der Maklergenossenschaft

Die Vema führt ihre Qualitätsumfragen in den verschiedensten Versicherungszweigen durch. Zuletzt waren dies die Sparten:

Rechtsschutz (7.10.2025, 23.9.2025, 17.9.2025),

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (3.9.2025),

Photovoltaik und Elektronik (25.8.2025, 18.8.2025),

Berufs- (14.7.2025) und Betriebshaftpflicht für verschiedene Zielgruppen (28.8.2025, 12.8.2025, 4.8.2025),

Industrie- und Gewerbe-Multirisk (13.6.2025, 21.5.2025),

Gewerbesach (3.6.2025, 19.5.2025),

Sterbegeld (13.5.2025),

Risikoleben (6.5.2025),

Dread-Disease (25.4.2025),

Grundfähigkeitsversicherung (GF-Versicherung) (22.4.2025),

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) (11.4.2025).

private Haftpflichtversicherungen (10.4.2025, 27.3.2025, 18.3.2025),

Krankenzusatz (10.3.2025, 27.2.2025, 14.2.2025),

Bauversicherungen (3.2.2025, 23.1.2025),

Reiserücktritt/-abbruch (16.12.2024),

Auslandsreisekranken (6.12.2024),

Basis-Rente (27.11.2024, 20.11.2024),

Pflegeergänzung (21.10.2024, 11.10.2024),

Krankenvollversicherung (30.9.2024, 24.9.2024, 16.9.2024),

Transport (2.9.2024, 26.8.2024),

Gruppenunfall (30.7.2024),

betriebliche Krankenversicherung (bKV) (24.7.2024),

betriebliche Altersversorgung (bAV) (16.7.2024),

 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.10.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste seinen ärgsten Verfolger in der Qualitätsrangliste an sich vorbeiziehen lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.9.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft mit gewerblichen Rechtsschutzpolicen bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. In der Qualitätsrangliste ging es deutlich knapper zu als bei der Geschäftsverteilung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.9.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. Der Spitzenreiter hielt die Wettbewerber teils deutlich auf Distanz. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.9.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. In der Qualitätswertung musste der Neugeschäftsspitzenreiter seinem ärgsten Verfolger den Vortritt lassen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.8.2025 – Die Genossenschaft hat ihre Partner gefragt, wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung für die Zielgruppen Baugewerbe sowie „Büro, Handel, Handwerk“ am besten ist. Die Neugeschäfts-Schwergewichte schafften es nicht auf die vorderen Plätze. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG