Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Beim Versicherungsverein kündigt sich ein Zeitenwechsel an. Manfred Klunke geht nach mehr als 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Wer im Sommer sein Nachfolger wird. (Bild: Gartenbau-Versicherung) mehr ...
(€) Der Amberger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene und heuert nach Detlef Dörrié einen neuen Vorstand an. Das Unternehmen leitet damit den Übergang zwischen den Generationen ein. (Bild: Wirtschafts-Assekuranz-Makler) mehr ...
(€) Matthias Böhm steigt ins Führungsgremium des Industrie-Versicherungsmaklers auf. Er ist seit über drei Jahren an Bord und übernimmt nun mehr Verantwortung im Unternehmen. (Bild: Lampe & Schwartze) mehr ...
(€) Die Muttergesellschaft krempelt die Chefetage komplett um. Vier Manager sollen künftig die Geschicke des Assekuradeurs lenken. Drei Personalien stehen fest. (Bild: Provinzial) mehr ...
(€) Der Chef der betrieblichen Altersvorsorge bei dem Finanzkonzern übernimmt zusätzliche Aufgaben bei der Tochter RVM. Was er dort forcieren soll, wurde am Freitag mitgeteilt. (Bild: MLP) mehr ...
(€) Gemeinsam mit einer Softwareschmiede und einer Direktbank offeriert der private Krankenversicherer seinen Kunden jetzt einen neuartigen Abrechnungsprozess. (Bild: Ottonova) mehr ...
(€) Die geschäftsführende Gesellschafterin des Analysehauses Franke und Bornberg wurde in die Führung des Verbandes gewählt. Worin die Mathematikerin aktuell die großen Herausforderungen für unabhängige Finanzdienstleister sieht und woran sie mitwirken will. (Bild: Votum) mehr ...
(€) Der Kölner Finanzvermittler muss seinen COO ziehen lassen. Thomas Hücker wirft hin und scheidet vorzeitig aus dem Unternehmen aus. (Bild: OVB) mehr ...
(€) Die Gruppe erzielte 2021 ein Rekordergebnis. In der Bilanzpressekonferenz benannte Vorstandschef Jürgen A. Junker vier Erfolgsfaktoren und sprach von „innerer Stärke“, zeigte sich aber vorsichtig. Die Umbaumaßnahmen werden fortgesetzt. (Bild: Alexander Fischer) mehr ...
Die Deutsche Familienversicherung bietet Versicherungen für Hunde und Katzen und wirbt damit aktuell bei großen Shows wie Germany’s Next Topmodel. Doch im Internet hagelt es Kritik am Angebot des Insurtechs.
Die Krankenversicherungsruppe aus Alte Oldenburger und Provinzial Kranken konnte im vergangenen Jahr bei allen wichtigen Kennzahlen Wachstum verzeichnen. Zwar ging der Kundenbestand zum zweiten Mal in Folge zurück, dafür steigt die Gesamt­zahl der Vollversicherten seit Jahren kontinuierlich.
Die Compexx Finanz AG-Tochter cpx Makler hat sämtliche Geschäftsanteile der Frechener VuV GmbH erworben. Damit entwickelt der Regensburger Maklerdienstleister sein Geschäft konsequent weiter.
Getsafe hat die Marke von 300.000 Kunden überschritten und ist seit kurzem auch Lebensversicherer. Laut CEO Christian Wiens geht es nun aber erst richtig los. Soeben wurde die Lizenz für drei weitere Länder beantragt, zudem sollen Altersvorsorgeprodukte und Krankenversicherungen folgen.
(€) Die Versicherungsgruppe sieht ihr Geschäftsjahr 2021 nur als „zufriedenstellend“ an. Bei der Bilanzpressekonferenz wurden Schwachstellen sichtbar und welche Maßnahmen helfen sollen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne vor. Er fordert eine Milliarden-Entschädigung sowie Schmerzensgeld über 100.000 Euro.
(€) Der Kreditversicherer des Münchener Versicherers schlüpft unter das Markendach des Mutterkonzerns. Damit sind auch drei Vorgaben verbunden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Cordula Vis-Paulus hat sich vor Jahren auf die betriebliche Altersvorsorge spezialisiert. Dabei berät heute nicht mehr nur Unternehmen und Arbeitnehmer zur bAV, sondern hilft auch ... Vermittlern dabei eben solche hohen Durchdringungsquoten zu erzielen, wie sie selbst.
Es ist DAS Symbol für Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine – das große „Z”! Einige Bundesländer wollen das Symbol jetzt unter Strafe stellen, auch die Zurich-Versicherung reagiert.
Die Signal Iduna Krankenversicherung hat ihre Kosten im Griff und beiteiligt ihre Kunden überdurchschnittlich stark am Erfolg. Beim Wachstum gab es zuletzt in der traditionell starken Vollversicherung coronabedingt einen kleinen Rückschlag.
Die Roland Rechtsschutz hat im letzten Jahr bei den Beitragseinnahmen deutlich zugelegt. Allerdings hat der Kölner Rechtsschutzversicherer dabei auch von einem Rückgang bei den Leistungsfällen profitiert. Die konkreten Bilanzzahlen für 2021 im Überblick.
(€) Der Versicherungsmakler für Financial-Lines befördert eine Managerin aus dem eigenen Unternehmen. Mit ihr wird es im Führungsgremium einen neuen Aufgabenbereich geben. (Bild: Hendricks) mehr ...
(€) Der abrupte Abgang zieht Veränderungen in mehreren Leitungsgremien nach sich. Eine Managerin aus dem eigenen Hause rückt in den Holdingvorstand auf. (Bild: VKB) mehr ...
(€) Nach dem Abgang von Stephan Schinnenburg muss der neue Vertriebsvorstand an der Effizienz arbeiten. Neu ist das „Projekt 22“ mit fünf einfachen Zielen. 2022 soll die Gewinnzone erreicht werden. (Bild: DFV) mehr ...
(€) Der Konzern war wegen Corona zurückhaltend in seinen Erwartungen an das Geschäftsjahr 2021. Zu Unrecht: Die Gruppe wuchs stärker als erwartet. (Bild: Ullrich) mehr ...
Vor einigen Tagen glänzte der Versicherer Generali noch mit Rekordergebnissen. Für Schlagzeilen sorgt aber der Kampf der Aktionäre um den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Jetzt gibt es erste Konsequenzen.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8485868788...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG