Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Das Hamburger Insurtech Helden.de erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Tierversicherung Tierdirekt von Gründer Stephan Haverkamp und der Munich Re.
Prisma Life blickt auf ein hervorragendes Geschäftsjahr 2021 zurück. So erzielte der Liechtensteiner Lebensversicherer einen Jahresüberschuss von 4,2 Millionen Euro und steigerte das Vorjahresergebnis um rund 90 Prozent.
(€) Nachdem die Muttergesellschaft mit EU-Sanktionen belegt wurde, greift die Finanzdienstleistungs-Aufsicht in den Geschäftsbetrieb ein. Was das für Kunden und Geschäftspartner bedeutet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die reichsten Menschen der Welt kommen zusammen auf 12,7 Billionen Dollar. Auch 134 deutsche Milliardäre tragen dazu bei – sieben davon tauchten zuvor noch nicht im Ranking auf. T-online stellt sie vor.
Robert Peukert ist der Lieblingsmakler seiner Kunden, Zukunftsgestalter für Lehrer und Autor des Buches „Was ein Finanzdienstleister Heute wissen muss: ... und warum die besten Jahre noch vor uns liegen...“. Er weiß, dass es nicht schlimm ist, wenn einen Kunden verlassen, weil sie ...
Die LV 1871 hat ihre Bilanz für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Steigerung der Beitragssumme des Neugeschäfts im Geschäftsjahr 2021 um 41,7 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro liegt deutlich über dem Marktniveau.
Die Canada Life Versicherung verkündet ganz aktuell - wie alljährlich - den geglätteten Wertzuwachs für ihre sämtlichen fondsgebundenen Rentenversicherungen mit „Unitised-With-Profits“ (UWP)-Garantien. Ab dem 1. April gilt hierzulande der Wert von 1,5 Prozent für ein ganzes Jahr.
Die Universa Versicherungen überzeugen mit starken Bilanzkennzahlen und beteiligen ihre Kunden überdurchschnittlich am Unternehmenserfolg. Vertrieblich könnten die Nürnberger noch eine Schippe drauflegen.
Als unabhängiger Finanzdienstleister will Inno Finanz neuen Wind in die Branche bringen. Ein dynamisches Gründer-Trio aus Darmstadt hat dafür ein modernes Konzept ausgeklügelt. Büros in ganz Deutschland mit bis zu 250 Finanzberaterinnen und -beratern sollen folgen.
(€) Der Versicherer klärt die Nachfolge von Christoph Lüer. Seine Position im Führungsgremium übernimmt eine Managerin aus dem eigenen Haus, die zuvor zentrale Vertriebsaktivitäten verantwortet hat. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Der Industrie-Versicherungsmakler befördert zwei Nachwuchsmanager. Erstmals übernimmt eine Frau ein Büro auf der Chefetage des Unternehmens. Nötig wurde die Neubesetzung durch den plötzlichen Abgang von Thomas Olaynig. (Bild: Marsh) mehr ...
(€) Die deutsche Niederlassung des Konzerns verpflichtet einen Mathematiker und Aktuar von der Konkurrenz. Der Manager soll zum Jahresende das ehemalige Ressort von Thilo Schumacher übernehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Im vergangenen Dezember hatte sich der Vorstand noch skeptisch geäußert, nun zeigte sich Konzernchef Schoeller bei der Präsentation der Geschäftsergebnisse zufrieden. Neue Tarife sollen den Abrieb in der Vollkostenversicherung stoppen. (Bild: Gothaer) mehr ...
Rocco Strauß, Geschäftsführer der wefox Germany GmbH, über die Unabhängigkeit seiner Exklusiv-Makler, die Zahlung eines Fixums und über Leadpreise im PKV-Bereich.
(€) Der Versicherer der Sparkassen will den Kundenservice verbessern und digitaler aufstellen. Dafür heuert das Unternehmen eine Führungskraft vom Fernsehsender Sky an. Der Neue wird Dr. Stefan Korbach ersetzen. (Bild: SV) mehr ...
(€) Das Unternehmen leitet einen Generationenwechsel ein. Sven Waldschmidt geht zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Alte Leipziger) mehr ...
(€) JDC und eine Technologiefirma bringen eine Plattform auf den Markt, die alle Aspekte der Arbeitgeber-Benefits abbilden soll. Dazu wird ein eigenes Unternehmen gegründet und ein Pilotprojekt bei Vermittlern gestartet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für Wefox rückt mit dem Ukraine-Krieg der Börsengang in weite Ferne: Laut einem Zeitungsbericht strebt das Berliner Versicherungs-Start-up eine neue Finanzierungsrunde an. Krisenstimmung herrscht trotzdem nicht: Die Bewertung des Unternehmens habe sich sogar verbessert.
Im Markt der Immobilienfinanzierung verschmelzen drei Unternehmen: Die Finanzdienstleister Baufi24, Hüttig & Rompf und Creditweb schließen sich mit Nordic Capital als Investor zu einem neuen Unternehmen namens Bilthouse zusammen. Die Marken sollen erhalten bleiben.
Der Gewinn von Deutschlands größtem öffentlichen Versicherer ist im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesunken. Der Jahresüberschuss der Versicherungskammer sank im Vergleich zum Vorjahr von 325 auf 173 Millionen Euro.
(€) Die Jahrhundertflut im letzten Sommer bescherte der R+V das größte Schadenvolumen in ihrer 100-jährigen Geschichte. Dennoch zeigte sich R+V-Chef Norbert Rollinger gestern bei der Präsentation der Geschäftszahlen mit der Entwicklung 2021 zufrieden. (Bild: RGN-Photographs) mehr ...
(€) Das ehemalige Vorstandsmitglied der Haftpflichtkasse zieht es an den Rhein. Wer dafür seinen Stuhl räumt und was Vertriebschef Oliver Brüß zur Personalie sagt. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Die Tochter RVM holt einen Industrie-Versicherungsmakler unter ihr Dach. Was mit dessen Geschäftsmodell und Management geschehen soll und wie die weiteren Pläne der Holding aussehen. (Bild: RVM) mehr ...
(€) Der Direktversicherer des Konzerns muss sich einen neuen Chef suchen. Die Nachfolge von Michael Bongartz, der auf eigenen Wunsch geht, ist noch offen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Begriffe „Lebensversicherung“ und „Run-off“ in einem Atemzug gemeinsam genannt, sorgen stets für Aufsehen - so auch aktuelle Medienberichte, wonach bei der Axa Lebensversicherung AG - und auch in der Zurich Gruppe Deutschland bereits die zweite Verhandlungsrunde in Sachen Run-off.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8384858687...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG