Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Bereits zum 1. Januar 2022 wurde die Nordias GmbH Versicherungsmakler auf die ZSH GmbH Finanzdienstleistungen verschmolzen. ZSH übernimmt im Rahmen der Verschmelzung die Gesamtrechtsnachfolge der Nordias. Den 2017 gegründeten Gewerbeversicherungsmakler Nordias wird es in der Folge ...
(€) Der Nischenanbieter für Wohnen und Freizeit gibt seinen Firmensitz in Hanau auf. Unter neuer Führung will sich der Versicherer im Süden der Republik neu organisieren. (Bild: Jürgen Heuser) mehr ...
(€) Die in 15 europäischen Ländern, darunter die Ukraine, aktive OVB Holding schloss das Geschäftsjahr 2021 mit einem erneuten Umsatzrekord ab. Auch das Geschäft in Deutschland konnte zulegen. (Bild: OVB) mehr ...
Das Frankfurter Versicherungs-Fintech Clark, das sich vergangenes Jahr etwas überraschend zum Unicorn erklärt hatte, gibt erstmals überhaupt einen Einblick in seine Ertragszahlen. Wie aus dem dieser Tage veröffentlichen Geschäftsbericht für 2020 hervorgeht, kam das ...
Während das Neugeschäft in der Lebensversicherung deutlich stieg, schlugen in der Schadenversicherung die hohen Ausgaben wegen „Bernd“ zu Buche, fasst die Nürnberger ihre Bilanz für 2021 zusammen. Vor allem deswegen sank das Konzernergebnis von 78,5 Mio. auf 64,3 Mio. Euro.
Warren Buffett greift nach langer Zeit wieder einmal tief in die Geldbörse. So will sich seine Investmentfirma für mehr als elf Mrd. US-Dollar den US-Versicherer Alleghany einverleiben. Beide Gesellschaften hätten sich auf die Übernahme geeinigt, teilten sie am Montag in Omaha und New York mit.
(€) Die Hypoport-Tochter erweitert ihre Chefetage um eine Managerin, die vom Wettbewerb kommt. Sie soll die Integration der Amexpool sowie die Digitalisierung vorantreiben. (Bild: Qualitypool) mehr ...
Zur Jahresmitte beendet die Gothaer Lebensversicherung ihre Österreich-Aktivitäten, sie will sich künftig auf Deutschland fokussieren. Der rund 14.000 bestehenden österreichischen Verträge nimmt sich die Mylife Lebensversicherung an. Das Sachversicherungsgeschäft der Gothaer in Österreich ist ...
Das Insurtech hatte erst kürzlich die Partnerschaft mit dem italienischen Fußballclub AC Mailand verkündet. Nun wird Wefox Hauptsponsor des Bundesligisten 1. FC Union Berlin und verdrängt damit den bisherigen Brustsponsor.
Der Allianz-Aufsichtsratschef Michael Diekmann stellt sich zur Wiederwahl. Damit überschreitet er die Altersgrenze von 70 Jahren für Aufsichtsratsmitglieder, die bei der Versicherung seit Jahrzehnten gilt.
Was für ein Jahresabschluss! Der Lebensversicherer Canada Life glänzt im Geschäftsjahr 2021 mit historischen Höchstwerten bei den wichtigsten Kennzahlen. So überschritten die Beitragseinnahmen des Unternehmens erstmals die 1 Milliarden-Euro-Marke. Das entspricht dem Höchststand seit dem Markteintrit
(€) Die Versicherungsgruppe befördert eine Managerin und nimmt einem Vorstandsmitglied Aufgaben weg. Zu den Hintergründen äußerte sich das Unternehmen am Donnerstag. (Bild: Ergo) mehr ...
(€) Menschen aus der Ukraine, die in Deutschland ankommen, fehlt es am nötigsten – auch an einer technischen Infrastruktur, um notwendige Aufgaben zu erledigen. Die R+V-Tochter macht den Betroffenen jetzt ein kostenloses Angebot. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Ammerländer Versicherung hat das Geschäftsjahr 2021 mit einer eher durchwachsenen Bilanz abgeschlossen. So stiegen die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen zwar um 13,42 Prozent auf rund 73,10 Mio. Euro (2020: 64,45 Mio. Euro). Der Gewinn fiel mit 3,40 Mio. Euro aber ...
Mohamed Elassadi ist mit Wirkung zum 01.03.2022 aus der Geschäftsführung der Munich General Insurance Services, bekannt unter dem Namen Mobilversichert, ausgeschieden.
Der Finanzdienstleister Hypoport rechnet nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr für 2022 mit geringeren Zuwächsen. Nach Einschätzung der Hypoport-Führung um Vorstandschef Ronald Slabke dürfte sich die starke Entwicklung des Firmenkundengeschäfts in diesem Jahr nicht wiederholen.
Sie sollten Erträge liefern, egal wie die Märkte laufen. Doch die „Structured Alpha“-Fonds von Allianz Global Investors erwiesen sich als Milliardengrab für den deutschen Finanzkonzern. Ein Lehrstück über Verkaufsgeschick und Gier.
Die Erfolgsserie der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) setzte sich auch im Geschäftsjahr 2021 fort. Dazu zählen die Umsatzsteigerung auf über 2,24 Milliarden Euro sowie der Anstieg des Jahresüberschusses auf 241,6 Millionen Euro. Die Zahl der selbstständigen Vertriebs-Partner*innen wuchs auf ...
Für Versicherungsmakler ist eine einheitliche Praxis des Versicherers bei der Vorlage von Vollmachten für schlanke Prozesse wichtig. Dabei steht es außer Frage, dass Versicherer die Vorlage notwendiger Vollmachten erwarten dürfen. Aber mal so, mal so, das sorgt für überflüssige Zusatzarbeiten.
(€) Nach über zwei Jahren steigt Jacob Fuest zum Regionalchef der Europa-Organisation auf. Seine Nachfolge bei AWP tritt sein Vertriebschef an. (Bild: AWP) mehr ...
(€) Der Makler-Dienstleister geht mit einem neuen Geschäftsbereich an den Start, der angeschlossenen Vertriebspartnern neue Umsatzquellen eröffnen soll. (Bild: Inga Sommer) mehr ...
Große Versicherer wie die Allianz haben ihre Geschäfte in Russland auf Eis gelegt. Damit folgen sie vielen anderen namhaften Unternehmen.
(€) Vorstand Thomas Wolf wird den Rechtsschutzversicherer nach 17 Jahren verlassen. Zu den Gründen äußert sich sein Arbeitgeber nicht, ein Nachfolger ist nicht in Sicht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Pariser Assekuradeur hat die Übernahme von Coya abgeschlossen und macht sich bereit für den Markteintritt in Deutschland. Erstes Führungspersonal bezieht jetzt die Berliner Büros. (Bild: Luko) mehr ...
(€) Aus dem Führungstrio wird ein Duo: Ein Manager verabschiedet sich aus der Chefetage. Das Unternehmen wird jetzt von zwei Managern weitergeführt. (Bild: Mobilversichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8586878889...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG