
Eine aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, wo die Assekuranzunternehmen Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise neu geschaffen haben. Sie gibt auch Aufschluss darüber, an welchen Sitzen die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Frau wollte ihre unterschiedlich großen Brüste angleichen lassen. Ihr Krankenversicherer sah keine erhebliche Auffälligkeit oder psychische Belastung und lehnte ab. Über den Anspruch der Versicherten musste schließlich das Bundessozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Autofahrer hatte bei Grün eine Haltelinie überfahren und nahm das als Freifahrschein, eine durch eine Ampel gesicherte Kreuzung passieren zu dürfen. Das Berliner Kammergericht war da aber ganz anderer Ansicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Für viele der Neugeschäftsfavoriten reichte es in Sachen Qualität nicht für Spitzenplatzierungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Bild-Zeitung vergab nach einer Umfrage das Siegel „Deutschlands Lieblinge 2022“. Zwei Unternehmen der Assekuranz konnten sich als Branchenprimus in zwei verschiedenen Kategorien positionieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Aus dem Führungstrio wird ein Duo: Ein Manager verabschiedet sich aus der Chefetage. Das Unternehmen wird jetzt von zwei Managern weitergeführt. (Bild: Mobilversichert)
mehr ...

Vorstand Thomas Wolf wird den Rechtsschutzversicherer nach 17 Jahren verlassen. Zu den Gründen äußert sich sein Arbeitgeber nicht, ein Nachfolger ist nicht in Sicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.2.2024 – Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

6.4.2021 – Die am Donnerstag gemeldete Innovation in der Autoversicherung kommt doch nicht. Lustige Aprilscherze haben auch der Bund der Versicherten, Franke und Bornberg und der Versicherungsmonitor verbreitet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.2.2021 – Dass die Pandemie mitten in den Transformationsprozess geplatzt ist, erleichtert der Gothaer den Veränderungsprozess. Auf einer Fachkonferenz ging es um das Arbeiten „danach“. (Bild: Lier)
mehr ...

13.11.2019 – Nach den ersten acht Monaten hat sich der Digitalversicherer im Gewerbe-Segment in Stellung gebracht. Für das kommende Geschäftsjahr ist Expansion geplant: Das Insurtech will seine Maklerbasis ausbauen. (Bild: Mailo)
mehr ...

14.3.2019 – Der Kölner Digitalversicherer strebt eine klare Positionierung im B2B-Markt an. Welche Zielgruppen das Startup bedienen will und was das Unternehmen Vermittlern verspricht, erklärten die Gründer dem VersicherungsJournal. (Bild: Mailo)
mehr ...

13.8.2018 – Das Berliner Insurtech hat dem VersicherungsJournal verraten, welche Produkte zuerst kommen, wer die Zielgruppe ist und wie das Vertriebsmodell aussieht. Außerdem: Was ein chinesischer Online-Versicherer damit zu tun hat und welche Ziele sich das Start-up gesteckt hat. (Bild: Coya, Christian Manthey)
mehr ...

30.5.2018 – Welche Digitalisierungs-Ideen das Potenzial zu Megatrends haben, das wurde gestern auf Einladung der Hamburg School of Business Administration diskutiert. Dabei wurde auch gezeigt, wie künstliche Intelligenz in der Branche schon praktisch genutzt wird. (Bild: Meyer)
mehr ...