Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) hält trotz des Ukraine-Kriegs an seinem Gewinnziel für das laufende Jahr fest. Der Überschuss solle wie angekündigt auf 1,05 bis 1,15 Milliarden Euro steigen, teilte das im MDax gelistete Unternehmen am Montag in Hannover mit. Zwar zeichne sich ...
(€) Der Großmakler will seine Präsenz im Beratungsgeschäft der betrieblichen Vorsorge in den nächsten Jahren in Deutschland deutlich ausbauen. Dafür erweitert er im Sommer seine Geschäftsführung und wirbt einen alten Bekannten vom Wettbewerb ab. (Bild: Aon) mehr ...
(€) Der Konzern schafft ein neues Ressort und befördert eine Managerin aus den eigenen Reihen in die Chefetage. Damit löst das Unternehmen eine selbstgesetzte Vorgabe ein. (Bild: Talanx) mehr ...
(€) Der Konzern wird zwei seiner bisher eigenständigen Vertriebseinheiten abschaffen. Betroffen von der Neuausrichtung sollen 156 Agenturen beziehungsweise zehn Prozent der Mitarbeiter sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die R+V Kranken überzeugt mit sehr niedrigen Verwaltungskosten und überdurch­schnittlichen Erträgen. Bemerkenswert: Die Wiesbadener wachsen gegen den Trend auch in der Vollversicherung.
Neben der größten US-Bank JPMorgan zog auch Marsh, der weltweite größte Versicherungsbroker die Reißleine: „Wir beabsichtigen, das Eigentum an unseren russischen Geschäften an ein lokales Management zu übertragen, das unabhängig auf dem russischen Markt agieren wird“.
Rückzahlungen im zweistelligen Millionen Bereich. 420.000 Kunden der R+V Versicherung erhalten insgesamt 12,5 Millionen Euro ausgezahlt. Damit schüttet das Cashback-Programm des Wiesbadener Unternehmens an alle Mitglieder die einen sogenannten Plus Vertag abgeschlossen haben, bare Münze aus.
Ein starkes Ergebnis bei der Kapitalanlage beschert der BL eine hohe Ertragskraft. Beim Neugeschäft steht weiter das Einmalbeitragsgeschäft im Mittelpunkt. Die Kostenquoten sind weiterhin besser als im Markt.
(€) Der Konzern konnte Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich steigern. Besonders stark wuchsen die Erlöse in zwei Nicht-Versicherungssegmenten. Bis Ende 2025 soll der Umsatz auf mehr als 1,1 Milliarden Euro steigen. (Bild: MLP) mehr ...
Die Generali Deutschland orientiert sich im Kfz-Schadenmanagement neu. Ab 2023 arbeitet der Versicherer dort dann mit Deutschlands größtem unabhängigen Dienstleister Innovation Group zusammen.
Der drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück blickt nach den üppigen Gewinnen des vergangenen Jahres mit Sorge auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine.
(€) Das Insurtech erhöht sein Kapital und will mit dem frischen Geld vor allem seine technische Weiterentwicklung finanzieren. Zusätzlich soll neben der bAV eine weitere Produktkategorie auf der Plattform an den Start gehen. (Bild: Xempus) mehr ...
Versicherungsmakler Klaus Hermann hat Panama erreicht und befindet sich bereits auf seinem gefährlichen Trip durch den Darién Gap. procontra hat ihn vor dem Abflug nach Lateinamerika noch zu einem Interview getroffen. Warum dies eine Reise in Sachen Nachhaltigkeit ist und ...
Knapp zwei Wochen ist es mittlerweile her, dass die russische Armee in die Ukraine einfiel – und wir in unserem Newsletter erstmals die Frage aufwarfen, was die Eskalation in Osteuropa für die in Frankfurt ansässige, mit milliardenschweren Einlagen deutscher Sparer ausgestattete VTB Bank ...
André Mäß: Für ihn muss das Thema Finanzen ein wahres Fest sein, sonst hätte er sein Makler­unter­nehmen wohl nicht so genannt. Der Dortmunder ist als studierter Wirtschaftsingenieur von Haus aus besonders zahlenaffin und hat seine eigene Klientel gleich zur Zielgruppe in Sachen Altersvorsorge ...
Die Debeka Versicherungs-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 ordentliches Wachstum erlebt. Erstmals überschreiten die Beitrags-Einnahmen des Unternehmens (zusammen mit der Bausparkasse) die 15-Milliarden-Euro-Marke. Insgesamt hat die Debeka im vergangenen Jahr mehr als 11 Millionen Schadenfälle ...
Das vergangene Jahr lief rund für die JDC Gruppe. Umsatz und Ergebnis stiegen deutlich im Vergleich zum Vorjahr 2020. Dabei seien wichtige neue Kooperationen noch nicht in die Zahlen eingeflossen. Für das laufende Jahr ist JDC daher trotz Ukraine-Konflikt optimistisch.
(€) Eine Studie des Versicherers untersucht zum zweiten Mal die Auswirkungen der Coronakrise auf die psychische Gesundheit. Die seelischen Probleme haben sich in der Pandemie verschärft. Frauen mit Kindern sind besonders belastet. (Bild: Axa) mehr ...
Seit Dezember steht Thilo Schumacher an der Spitze der deutschen Axa-Tochter. Mit einem dreistelligen Millionenbetrag pro Jahr geht er in die digitale Offensive.
Alexander Wild ist sein Berufsleben lang in der Ausschließlichkeit. Erst bei der Axa, dann bei der DBV und jetzt seit langer Zeit bei der Gothaer. Die Maklerschaft war für ihn nie ein Thema, denn die Ausschließlichkeit hat für ihn diverse Vorteile. Welche das sind, erklärt Alexander in ...
Feather versorgt Expats mit passenden deutschen Versicherungen. Inzwischen wirken 30 Mitarbeiter:innen für das InsurTech. Feather verfügt nach eigenen Angaben derzeit über 30.000 Kundinnen und Kunden. Auf Investorengelder verzichtete das Feather-Team bisher.
(€) Für den Start in Deutschland übernimmt das Insurtech +Simple einen Hamburger Assekuradeur. Die auf Gewerbeversicherungen spezialisierte Firma gehörte bislang anteilig der Hiscox. (Bild: Carl Rieck) mehr ...
(€) Trotz eines Rückgangs des Gewinns in 2021 erhielten die Topmanager des Versicherungskonzerns kräftige Gehaltserhöhungen. Die Jahresboni und vor allem die aktienbasierten Vergütungen stiegen noch stärker. (Bild: Müller) mehr ...
(€) Die neue Muttergesellschaft aus den Niederlanden will mit der Übernahme ihre Ambitionen auf dem deutschen Markt weiter vorantreiben. Welche Bereiche ins Visier genommen werden und wie die Firma zukünftig heißt. (Bild: April Deutschland) mehr ...
(€) Der frühere Bundeskanzler war als „absolut authentischer Unterstützer“ für die betriebliche Altersvorsorge engagiert worden. Doch der Verband hat laut einem Medienbericht die Notbremse gezogen. (Bild: BVUK) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8687888990...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG