WERBUNG

Hansemerkur will mit Tieren, Beamten und Riester wachsen

8.5.2025 (€) – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.5.2017 – Brutto oder netto? Die deutsche Zurich-Gruppe will ihre gesamten Fonds-Tarife einheitlich berechnen und damit transparenter werden. Auch Basler, Debeka, Hannoversche, LV 1871 und Münchener Verein melden Neues von der Produktfront, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
31.1.2020 – Seit knapp einem Jahr ist Nina Klingspor Vorstandsvorsitzende des privaten Krankenversicherers. Im Interview mit dem VersicherungsJournal zieht sie Bilanz für 2019 und definiert ihre Vertriebsstrategie für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
 
30.5.2014 – Nach zwölf Jahren an der Spitze der Hamburger Versicherungsgruppe wechselt Fritz Horst Melsheimer in den Aufsichtsrat. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal zieht er zum letzten Mal Bilanz – und äußert sich auch zu „heißen“ Branchenthemen. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.3.2024 – Erstmals schwächelt der Marktführer in der privaten Krankenversicherung, die Ergebnisse 2023 sind ambivalent. Dennoch sehen sich die Koblenzer weiterhin in gutem Fahrwasser. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
5.5.2023 – Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
28.4.2023 – Nach vielen wachstumsstarken Jahren verzeichnet die Versicherungsgruppe für 2022 einen Rückgang bei den Beitragseinnahmen und im Ergebnis. In welchem Geschäftsbereich es schlechter als geplant lief, erläuterte Konzernchef Norbert Rollinger auf der Bilanz-Pressekonferenz. (Bild: GDV) mehr ...
 
4.5.2022 – Die Versicherungsgruppe hat am Dienstag ihre Geschäftszahlen für 2021 erklärt und die Aussichten erläutert. Vor allem in einer Sparte boomte (noch) das Neugeschäft. Doch längst nicht alle Kennzahlen sind positiv. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG