WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Der Anbieter von Versicherungslösungen für klassische Fahrzeuge und Automobile im Premiumsegment will jetzt „mit Vollgas“ loslegen. Hinter dem Steuer sitzt unter anderem ein ehemaliger OCC-Geschäftsführer. (Bild: Herzenssache) mehr ...
Die behördlichen Untersuchungen im Hedgefonds-Streit laufen noch. Die Milliardenklagen haben aber bereits weitere personelle Konsequenzen.
(€) Der Autobauer hat die formalen Voraussetzungen für eigene Kfz-Policen in Deutschland geschaffen. Die Prämien könnten radikal billiger sein als bei den etablierten Anbietern. Von denen bietet sich einer als Kooperationspartner an. (Bild: Verchmarco; CC BY 2.0) mehr ...
(€) 2020 hatte Covid-19 den Versicherungskonzern noch spürbar belastet. Im Berichtsjahr 2021 war die Pandemie in den Bilanzzahlen dagegen schon fast kein Thema mehr. Dafür stören nun die Rechtsstreitigkeiten ein ansonsten fast makelloses Bild. (Bild: Müller) mehr ...
Die R+V löst ihre Marke R+V24 auf. Einen entsprechenden Medienbericht hat das Unternehmen heute bestätigt. Digitale Abschlussmöglichkeiten soll es weiterhin geben, aber in veränderter Form. Zudem will sich die R+V von Vergleichsportalen abwenden.
(€) Trotz geringerem Neugeschäft konnte die Gesellschaft ihre Verluste im vergangenen Jahr überraschend stark verkleinern. Das zeigen die am Donnerstag vorgelegten vorläufigen Zahlen. Vertriebsvorstand Stephan Schinnenburg scheidet aus. (Bild: DFV) mehr ...
Ober-Mörlen ist Heimat einer gleichnamigen Volksbank, die per Ende 2020 auf 13 Mitarbeiter, vier Aufsichtsräte sowie auf 155 Mio. Euro Bilanzsumme kam. Aus Gründen, die momentan noch im Dunkeln liegen und dort womöglich auch bleiben werden, hat es sich das Institut nun mit der Bafin verscherzt.
(€) Der Gesundheitsspezialist erweitert sein Geschäftsfeld. Mit einem Kooperationspartner wagt sich die SDK an neue Produktbereiche und Prozesse. (Bild: SDK) mehr ...
(€) Das Insurtech macht dem unabhängigen Vertrieb ein spezielles Angebot, das sich von den Offerten der klassischen Pools unterscheidet. Die Berliner adressieren hier insbesondere eine spezielle Vermittlergruppe. (Bild: Wefox) mehr ...
(€) Die Verhandlungen sind abgeschlossen: Die MLP-Tochter wird Mehrheitsgesellschafter des Assekuradeurs. Auch die Bayerische als bisherige Eigentümerin wird weiter als aktive Partnerin der beiden Unternehmen mitspielen. (Bild: Florian Sonntag) mehr ...
(€) Vorstandschef Ulrich Leitermann wünscht sich Samstagsarbeit. In einem Pressegespräch erläuterte er gestern den internen Umbau und Umgang mit mehr Flexibilität. Mit einem „sehr guten“ Vertriebsergebnis ist der Versicherer 2021 drei Mal so stark wie der Markt gewachsen. (Bild: Meyer) mehr ...
Ein Versicherungsvertreter der Zurich Gruppe Deutschland, eine dem Kunden nicht vorliegende Beratungsdokumentation ohne Unterschriften zu einer telefonischen Beratung, an die der VN sich nicht erinnern kann, ein aufmerksamer Versicherungsmakler, das sind die Zutaten eines sehr dubiosen Falls.
(€) Gestern Nordrhein-Westfalen, heute Bayern: Das Unternehmen baut seine Maklergruppe weiter aus. Die nächsten Etappenziele hat der Akteur auf dem Parkett für Zweitmarktpolicen auch schon im Visier. (Bild: Manuel Dorn) mehr ...
(€) Die Vertriebstochter der Hansemerkur besetzt die Position von Kai Göttker mit einem erfahrenen Manager vom Wettbewerb. Göttker wird das Unternehmen verlassen. (Bild: Impuls Finanzmanagement) mehr ...
(€) Der Maklerpool kündigt seine Jahresauftakt-Veranstaltung für Ende April an – mit einer ganzen Reihe an Prominenz aus Medizin, Politik und Kapitalmarkt. Firmenchef Norbert Porazik wird sich zur Unternehmenszukunft nach dem Einstieg von HG Capital äußern. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
Um in attraktiven Wachstumsmärkten die Nummer eins zu werden, verfolgt die Allianz die Strategie, das Schaden- und Unfallgeschäft von der Konkurrenz abzukaufen. In Griechenland übernimmt der Münchener Versicherungskonzern nun den Sachversicherer European Reliance für insgesamt 207 Mio. Euro.
Der Oldenburger Versicherer GVO hat den neuen Assekuradeur „Sichergrün“ gegründet, der nachhaltige Sachversicherungen anbieten soll. Zum Marktstart gibt es eine Privathaftpflicht- und eine Hausrat-Police, die bei Wiederbeschaffung oder Reparatur durch bestimmte Dienstleister mehr Geld erstatten.
(€) Laut einem Medienbericht wird mit einem baldigen Verkauf von Altbeständen gerechnet. Gleichzeitig stieg das Neugeschäft kräftig. (Bild: Zurich) mehr ...
Maike Gruhn (43) übernimmt bei der Gothaer die neu geschaffene Rolle des Chief Transformation Officer (CTO). Sie war bislang Leiterin der Konzernentwicklung. Diese Funktion wird künftig von einem Führungstandem ausgeübt. Ihr Schwerpunkt wird auf der agilen Transformation des Konzerns und der ...
Der Schweizer Versicherungskonzern übertrifft die Erwartungen der Analysten fürs Gesamtjahr deutlich – trotz der schweren Naturkatastrophen.
Die Württembergische überzeugt mit hohen Solvabilitätsquoten. Das Wachstum hat sich verbessert und die Stornoquote ist niedrig. Auch die Kostenquoten entwickeln sich positiv, sind aber noch vergleichsweise hoch.
(€) Die Standorte der Vertriebseinheiten des Versicherers legten 2021 um 17 Prozent zu. Strategisch setzt das Unternehmen im laufenden Jahr auf weiteres Wachstum. (Bild: Swiss Life) mehr ...
(€) Das Wiener Insurtech macht sich auf nach Berlin, ausgestattet mit Kapital von prominenten Investoren. Mit speziellen Methoden will das Unternehmen auch hierzulande mehr Arbeitnehmer von der Betriebsrente überzeugen. (Bild: Finabro) mehr ...
Die Signal Iduna kooperiert mit Penta und erwirbt Anteile an der digitalen Banking-Plattform. Im Zuge der Kooperation sollen auch die Vertriebe enger zusammenarbeiten.
JDC hat mit der R+V eine weiteren große Versicherungsgesellschaft als Kunden für ihre IT-Plattform gewinnen können. Die Kooperation dreht sich um den Policenverkauf über Banken.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8889909192...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: