Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Die Mitglieder des Vermittlerverbands haben Nachfolger für die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilfried Simon und Michael Otto gewählt. Beide standen für das Amt nicht mehr zur Verfügung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Beim internationalen Versicherungsmakler für Gewerbe und Industrie verlässt ein prägendes Gesicht die Chefetage. Der Abschied ist jedoch nicht uneingeschränkt. (Bild: Droege Holding) mehr ...
(€) Das Unternehmen passt interne Strukturen an. Was das für die Fachbetreuung und die Betriebsorganisation bedeutet und wie sich das auf die Personalplanung auswirkt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Kreditversicherer firmiert um und wird bald unter neuer Flagge am Markt antreten. Mutterkonzern und Tochter versprechen sich davon Vorteile bei der Geschäftsentwicklung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Manager hat einen neuen Job und verstärkt die Führungsriege eines mittelständischen, spezialisierten Versicherungsmaklers. (Bild: Wiass) mehr ...
(€) Der Zusammenschluss von inhabergeführten Versicherungsmaklern will in Süddeutschland deutlich mehr Präsenz zeigen. Dafür tritt der Verbund jetzt mit einer eigenen Firma an. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
Die Techniker-Krankenkasse sorgt mit einem Filmchen für Aufsehen, das zur Hodenkrebsvorsorge aufruft. Anstatt auf sachliche Aufklärung zu setzen, erinnert der Clip an einen Pornofilm, denn die Hauptrolle wird von einem Porno-Star gespielt. Im Netz hagelt es miese Kommentare - und die Konkurrenz ...
Zum 1. Januar 2022 sind die beiden Unternehmen Artus Gruppe, Baden-Baden, und WIFO GmbH, Rheinstetten, einen strategischen Zusammenschluss eingegangen. Gemeinsam ist es den Maklerhäusern ab sofort möglich, Kundenverbindungen jeder Größenordnung eine optimale Absicherung anzubieten und ...
(€) Die europäische Aktiengesellschaft schafft einen neuen Chefsessel für einen Manager, der über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Beratungs- und Versicherungsbranche verfügt. (Bild: Theo Klein) mehr ...
(€) Der Konzern holt neues Führungspersonal in die Chefetagen. Beide Neubesetzungen kommen aus dem eigenen Unternehmen und haben einen ähnlichen Auftrag. (Bild: Allianz) mehr ...
Während viele Versicherer kostengünstige Prozesse und Erleichterungen für Versicherungsmakler anstreben, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, geht die Allianz einen anderen Weg. Sie führt Bürokratismus erhöhende Prüfungen nach dem Zufallsprinzip ein.
Beim Lesen des VersicherungsJournals gerät man gelegentlich an die „Zahlschranke“. Wie man dort vorbekommt und die Hintergründe erläutert der Herausgeber. (Bild: Harjes) mehr ...
(€) Für seinen Start in Österreich kauft das Frankfurter Insurtech einen gestandenen Manager ein. Er soll den Markteintritt von Wien aus begleiten. (Bild: Finlex) mehr ...
(€) Der britische Vermittler baut seine Führungsmannschaft für den deutschen Markt auf. Deutschlandchef Holger Schaefer nutzt dafür wohl auch Kontakte zu seinem Ex-Arbeitgeber. (Bild: Howden) mehr ...
(€) Das Unternehmen expandiert in Nordrhein-Westfalen. Dafür meldet die Gruppe – nach einem Jahr Pause – jetzt die nächste Übernahme eines Maklerbetriebs in der Region. (Bild: Manuel Dorn) mehr ...
„Das Büro hatte ich in Männerkleidung verlassen, am nächsten Tag kam ich als Frau“. Ihr Outing als Transfrau war für CEO Caroline Farberger, ICA Försäkring, mit Ängsten ums eigene Lebensglück verbunden. Es hat sich in Zufriedenheit und Erkenntnis ausgezahlt: Eine Geschichte voll Mut und ...
Die Unternehmen verlängern ihre laufende Vereinbarung bis ins Jahr 2027. Unicredit-Chef Orcel will im Gegenzug auch Bankprodukte an Allianz-Kunden verkaufen.
Der genossenschaftliche Lebensversicherer der R+V überzeugt vor allem mit sehr niedrigen Kosten- und Stornoquoten. Auch die Solvabilität ist hoch. Verzinsung und Rendite sanken zuletzt, von Gegenmaßnahmen sah man ab.
(€) Der Versicherungsmakler erweitert seine Führungsriege um gleich drei Manager. Mit den Personalien sollen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. (Bild: Aon) mehr ...
(€) Die Managerin hat die Feuertaufe bestanden und rückt nach nur einem Jahr im Unternehmen in die Chefetage auf. Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann gibt Aufgaben an die Kollegin ab. (Bild: Huk-Coburg) mehr ...
(€) Der süddeutsche Versicherungsmakler muss einen langjährigen Geschäftsführer ziehen lassen. Seine Aufgaben werden im Führungsteam verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Exklusiv: Eine Testphase läuft bereits, bis Ende März soll der eigene Robo-Advisor von Vanguard starten. Das US-Unternehmen ist mit 8,5 Billionen Dollar nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt. Was hat Vanguard nun in Deutschland vor?
Norwegens Staatsfonds hat im vergangenen Jahr erneut einen dreistelligen Milliardengewinn eingefahren. Der Pensionsfonds profitierte stark vom Boom am Aktienmarkt. Doch nun stellt er sich auf magere Zeiten ein.
Exklusiv: Beim Insurtech-Unicorn Wefox haben die drei Gründer gelernt, 2020 sind sie mit ihrem eigenen Startup Helvengo gestartet – und bekommen nun eine Seedfinanzierung.
Allianz Real Estate hat 2021 im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe und Dritter weltweit fast drei Milliarden Euro in den Wohnungsmarkt investiert.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8990919293...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG