
Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt zudem immense Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Big Player. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Beamtin hatte eine aus ihrer Sicht ausgeheilte Erkrankung beim Antrag auf eine private Krankenversicherung nicht angegeben. Der Krankenversicherer wollte deswegen vom Vertrag zurücktreten. Der Streit landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0/mcmurryjulie)
mehr ...

Die Branchenschwergewichte haben im vergangenen Jahr zwischen 37 und vier Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer zu den Spitzenreitern und den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbessert hat. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Frau hatte ihr Mobiltelefon während der Autofahrt auf ihrem Oberschenkel abgelegt. Als sie erwischt wurde und wegen verbotswidriger Nutzung des Geräts eine Strafe zahlen sollte, zog sie vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Ombudsmann führt in seinem neusten Tätigkeitsbericht auch die Verbraucher-Reklamationen des letzten Jahres gegen Vertreter und Makler auf und wie sich diese auf die einzelnen Sparten verteilen. Der Anstieg auf eine neue Rekordzahl ist einem Sonderfaktor geschuldet. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der britische Vermittler baut seine Führungsmannschaft für den deutschen Markt auf. Deutschlandchef Holger Schaefer nutzt dafür wohl auch Kontakte zu seinem Ex-Arbeitgeber. (Bild: Howden)
mehr ...

Eine Auswertung der DAK zeigt strukturelle Veränderungen beim Krankenstand in Deutschland. Die Ursache ist in der Pandemie begründet, die Auswirkungen sind aber vielfältig und teils besorgniserregend. (Bild: DAK)
mehr ...

Das Unternehmen expandiert in Nordrhein-Westfalen. Dafür meldet die Gruppe – nach einem Jahr Pause – jetzt die nächste Übernahme eines Maklerbetriebs in der Region. (Bild: Manuel Dorn)
mehr ...

27.1.2025 – Auch im Vertrieb ist das Nachwuchsproblem brisant. Um junge Fachkräfte muss mit attraktiven Konditionen geworben werden. Welche fünf Maklerunternehmen die besten Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter bieten, die sich weiterentwickeln wollen und eine Karriere anstreben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.10.2024 – Nachdem sich die Schweizer Ende August nicht mit Getsafe einigen konnten, kommen nun die Münchener zum Zuge. Was aus dem Markennamen des hoffnungsvoll gestarteten Insurtech wird. (Bild: Dominik Plüss)
mehr ...

1.8.2024 – Dies ist nicht die einzige Transaktion, die das kriselnde Insurtech vermeldet. Auch die Versicherungsvertriebsaktivitäten im deutschen Markt haben die Berliner abgegeben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.7.2024 – Für Gründer Stephen Voss gibt es neue Aufgaben. Zudem rücken zwei Führungsköpfe in den Vorstand auf. Welche Ziele mit den Personalentscheidungen verknüpft werden. (Bild: Neodigital)
mehr ...

25.4.2024 – Das Aufsichtsrat sah sich gezwungen, Konsequenzen zu ziehen, die junge Mannschaft hat das Vertrauen nicht gerechtfertigt, heißt es zum einen in Karlsruhe. Die Abberufung von Posten hat keine große Relevanz, es geht weiter wie bisher, heißt es auf der anderen Seite. Was bislang bekannt ist. (Bild: privat)
mehr ...

2.2.2024 – Die Aufsicht verstärkt die Kontrolle in der Sparte. Versicherer, die „schwarze Schafe“ für den Verkauf nutzen, werden direkt angesprochen. Zehn Anbieter stehen im Fokus, in einem Fall wurden schon Veränderungen erreicht. Zustimmung kommt vom BVK. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.1.2024 – Die Kölner Niederlassung des französischen Assekuradeurs holt einen Vertriebschef für den deutschen Markt an Bord. Was seine Aufgaben sind, skizziert das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Stoïk)
mehr ...

22.12.2023 – Unternehmensnachfolgen im Bereich Finanzdienstleistungen und Weiterbildungsangebote gehören zu den Arbeitsschwerpunkten der Karlsruher. Mit dem Zukauf macht das junge Unternehmen jetzt einen großen Sprung im Bereich Versicherungs-Vermittlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...