Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Der Lebensversicherer der Hannoveraner soll schlanker und profitabler werden. Das hat jetzt Konsequenzen für die Führungsmannschaft. Es gibt einen Abgang und ein neues Gesicht auf der Chefetage. (Bild: John M. John) mehr ...
(€) Der Zusammenschluss von inhabergeführten Versicherungsmaklern übernimmt den spezialisierten Vermittler für die Logistikbranche. Welche Vorteile sich der Käufer davon verspricht. (Bild: GGW) mehr ...
Seit 22 Jahren steht Oliver Pradetto an der Spitze des Maklerpools Blau Direkt, mittlerweile zusammen mit drei weiteren Geschäftsführern. Jetzt will der langjährige Maklerpoolchef sich aus dem Geschäft zurückziehen. Im Interview nennt er seine Gründe.
(€) Der Spezialmakler wirbt neues Führungspersonal von einer Branchengröße ab. Der Manager bringt Vertriebsexpertise in einem wichtigen Bereich mit. (Bild: Hendricks) mehr ...
(€) Der Schweizer Konzern strebt künftig den Auftritt unter einem Namen an. Das gilt für alle Länder, wo der Konzern aktiv ist. Auch für den deutschen Markt hat das Konsequenzen. (Bild: Dominik Plüss) mehr ...
Kaum ein Autoversicherer hatte zuletzt die Preise angehoben. Dadurch fehlt der Anreiz zum Wechsel des Anbieters, was sich auch auf das Neugeschäft von Huk-Coburg auswirkt.
Gleich zu Jahresbeginn haben wir eine gute Botschaft der Bafin. Mehrfach haben wir in ‚vt‘ den Umgang des LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. mit Versicherungsnehmern, die einen Versicherungsmakler bevollmächtigt haben, unmissverständlich gerügt.
(€) Veränderungen in der Holding-Geschäftsführung des Großmaklers: Neben einem neuen CEO zieht auch ein neuer Finanzchef in die Chefetage ein. (Bild: Ecclesia) mehr ...
(€) Der Lebensversicherer setzt im Direktvertrieb auf den eigenen Namen. Was mit der 2021 erworbenen Vermittlerfirma und ihren Mitarbeitern geschieht. (Bild: Talanx) mehr ...
(€) Blau direkt und Covomo schicken Nachwuchsmanager in die Chefetage. Der Erstversicherungsmakler von Aon und eine Funk-Tochter holen für spezielle Geschäftsbereiche Experten an Bord. Sum.Cumo Sapiens hat einen neuen Vertriebsdirektor. (Bild: Blau direkt) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe sucht in Kooperation mit Neodigital nach neuen Vertriebswegen. Auf Nachfrage kam auch eine mögliche Zusammenarbeit mit Internetgiganten wie Google, Amazon oder Facebook zur Sprache. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Zwei Managerinnen übernehmen beim ADAC und der Sovag im Führungsgremium mehr Verantwortung, während der Konzernchef der Basler kürzer tritt. DMB, SV und Waldenburger melden Wechsel im Vertrieb. (Bild: Alen Stanojevic) mehr ...
Im exklusiven Gastbeitrag für VWheute schrieb CEO Ulrich Leitermann letzten Freitag über den Wandel bei der Signal Iduna und die Pläne für die Zukunft. Die Reaktionen auf den Beitrag überraschten. Anonyme Vermittler sind mit dem kommunizierten Bild alles andere als einverstanden.
Bâloise-Chef Gert De Winter ist an Krebs erkrankt. Er wird daher bis voraussichtlich im Sommer seine Funktion als CEO nur eingeschränkt wahrnehmen, wie die Versicherungsgruppe am Donnerstag mitteilte.
Ottonova hat kürzlich das Analysehaus KVpro.de übernommen. Der digitale Krankenversicherer will damit Kunden, Makler und Versicherer gleichermaßen zusammenbringen. Doch stehen hinter dem Coup noch andere Ziele?
(€) Der Konzentrationsprozess in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich zu Beginn des neuen Jahres fortgesetzt – und zwar in erheblich beschleunigter Form. Auch in der PKV schreitet die Konzentration seit der Jahrtausendwende fort, wenn auch auf deutlich anderem Niveau. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Verkauf von 60 Prozent der Anteile an Deutschlands größtem Maklerpool an den britischen Investor HG Capital sorgt für Unruhe bei den Wettbewerbern. Sowohl Blau Direkt als auch Apella halten mit Kritik nicht hinterm Berg.
Die Aufregerthemen des Jahres und Herausforderungen der Branche, ein herzliches Dankeschön und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Harjes) mehr ...
Noch 2015 zählte die Axa zu Deutschlands Big Five in der Kfz-Versicherung. Doch seitdem mussten die Kölner viele Kunden ziehen lassen, auch im Direktgeschäft.
Die Allianz gibt der Arbeitswelt der eigenen Mitarbeiter einen neuen Anstrich. Im Kern sollen Mitarbeiter künftig mindestens 40 Prozent der Zeit aus der Ferne arbeiten können. Selbst das Arbeiten im Ausland sei für einen gewissen Zeitraum möglich.
(€) Andreas Wimmer wird sein Amt zum Jahresende nicht an Katja de la Viña übergeben. Der Versicherer hat sich für eine Verschiebung auf das nächste Quartal entschieden. (Bild: Luca Siermann) mehr ...
(€) Der Cyberversicherer holt einen promovierten Juristen mit Expertise im internationalen Industriegeschäft in seine Geschäftsleitung. Die Erwartungen an den neuen Manager sind klar formuliert. (Bild: Cogitanda) mehr ...
Es geht um Schadensersatz bis zu einer Milliarde Euro: Im Streit zwischen Immobilien-Investor Anno August Jagdfeld verhandelte am Montag das OLG Hamm. Beim Versicherer gibt man sich aufgrund der Aussagen des Gerichts siegesgewiss, Jagdfeld widerspricht.
Die LKH ist ein kleiner Anbieter – aber einer mit bemerkenswerten Kennzahlen. Vor allem die Kostenquoten stechen positiv heraus. Auch Rendite und Höhe der Rückstellungen überzeugen. Wachstum wird derzeit aber nicht generiert.
(€) Vorstandschef Giovanni Liverani besetzt diverse Positionen in seiner Führungsmannschaft mit jüngeren Managern. Christoph Schmallenbach verlässt die deutsche Gesellschaft mit unbekanntem Ziel. (Bild: Generali) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9192939495...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG