
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherungen unter die Lupe genommen. Erneut neun Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen – bei zwei Auf- sowie zwei Absteigern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Immer öfter werden Mehrkosten für „grünen“ Ersatz übernommen. Helden.de stellt dazu nun in der Hausratversicherung erstmals nennenswerte Summen bereit. Mehr bieten zudem die Alte Leipziger in Wohngebäude und Alteos. Die R+V liefert ein Update in der OP-Kostenversicherung für Hunde. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Hat der Kfz-Versicherer eines Unfallverursachers angesichts der Corona-Pandemie die Kosten für die Desinfektion zu übernehmen? Darüber wird weiterhin heftig gestritten. So auch in einem Fall, mit dem sich das Hamburger Landgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Ampelparteien wollen eine Altersvorsorge entwickeln, die sich mehr lohnt als die Riester-Rente. Ideen wurden bereits im Wahlkampf präsentiert. Dabei könnte die staatlich geförderte Altersvorsorge mit einer einfachen Änderung deutlich attraktiver werden, meint der Analyst Carsten Zielke (Bild: Zielke Research)
mehr ...

Die Pandemie hat für die Menschen eine Menge an Einschränkungen gebracht. Die deutschen Haushalte nutzten die angespannte Lage, um nach Berechnungen des Bankenverbands ihre Sparanstrengungen deutlich zu verstärken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wird ein Beschuldigter nicht verurteilt, weil das Verfahren nicht zu Ende geführt wird, kann er gegebenenfalls auf den ihm entstandenen Kosten hängen bleiben. Das belegt ein Beschluss des Kölner Landgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Gesellschaften im Internet auffallen, welche Kontaktmöglichkeiten Verbraucher bevorzugen und was sie online eher verärgert, untersucht eine aktuelle Studie von Heute und Morgen. Erstaunlich: In der Rangliste liegen nicht digitale Newcomer sondern etablierte Marktteilnehmer vorn. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

Eine aktuelle Studie von Union Investment zeigt, dass die Coronakrise das Anlegeverhalten der Sparer verändert. Die Anzahl der Menschen, die mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Situation rechnen, hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn verdoppelt. (Bild: Union Investment)
mehr ...

Der Verband hat im November unabhängige Vermittler gefragt, welche Partei sie wählen würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahlen wären. Das Ergebnis: Die Liberalen verbuchten starke Zugewinne, die übrigen Parteien mussten mehr oder weniger Federn lassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Zum 1. August 2021 hat der Gesetzgeber die Vorgaben verschärft. AfW und Votum wollen unabhängige Vermittler und Finanzberater nun mit einer aktuellen Arbeitshilfe unterstützen. Der Vertrieb soll so vor möglichen Stolperfallen und Haftungsrisiken bewahrt werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Andreas Wimmer wird sein Amt zum Jahresende nicht an Katja de la Viña übergeben. Der Versicherer hat sich für eine Verschiebung auf das nächste Quartal entschieden. (Bild: Luca Siermann)
mehr ...

21.1.2021 – Wenn Unternehmen für ihre klimaschädlichen Produkte verklagt werden oder Vorurteile mehr zählen als Fakten, sollte dies auch Versicherer interessieren. Bei einer Fachtagung ging es um allerlei Unerwartetes. (Bild: Euroforum)
mehr ...

21.11.2016 – Der Vorstand der Allianz Kranken soll Anfang 2017 mit zweijähriger Verzögerung prominent verstärkt werden. Der Assekuradeur Dual Deutschland hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung und Chubb einen neuen Leiter für den Haftpflicht-Bereich ernannt. (Bild: Dual Deutschland)
mehr ...

13.5.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Reklamationen als 2023 über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr weit über die Hälfte mehr Reklamationen als 2023 und so viele wie seit Jahren nicht mehr über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2025 – Zwischen 2018 und 2023 steigerten die meisten Platzhirsche ihre Einnahmen stärker als die Branche. Doch einer von ihnen hatte deutlich rückläufige Umsätze zu verzeichnen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2025 – Automatisierte Geschäftsmodelle im Direktvertrieb sind auf dem Vormarsch, schreibt Lennart Imorde von Sollers Consulting in seinem Gastbeitrag. Seine Analyse zeigt, dass der außendienstgetriebene Vertrieb Probleme hat, im Segment Kraftfahrt mit der Marktentwicklung Schritt zu halten. (Bild: Sollers Consulting)
mehr ...

6.5.2025 – Die Top-Versicherer der Zukunft sollten die Herausforderung der demografischen Entwicklung in den weltweiten Industrieländern in ihren Wettbewerbsvorteil verwandeln, raten die Autoren einer aktuellen Studie. Wie das geht und wo sich deutsche Versicherer im internationalen Vergleich sehen. (Bild: Capgemini)
mehr ...

5.5.2025 – Die meisten Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 millionenfach Kunden hinzu – in der Spitze über 4,5 Millionen. Jedoch wuchsen nur wenige von ihnen stärker als der Markt. Ein Akteur hatte sogar Einbußen zu verzeichnen, und das deutlich im sechsstelligen Bereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2025 – Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Nur ein Akteur gehört in allen 17 Versicherungssparten zu den Topanbietern. Zwölfmal landete er ganz oben. Drei weiteren Anbietern gelang mindestens ein Branchensieg. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2025 – Zwischen 2018 und 2023 schrumpfte bei fast jedem dritten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 700.000 Policen beziehungsweise bei annähernd einem Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...

29.4.2025 – Der Versicherer hat seine Gewerbeversicherungen in etlichen Punkten erweitert und auch Bürokratie abgebaut. (Bild: Axa)
mehr ...