Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Der Rechtsschutzversicherer nimmt Stellung zu den Vorwürfen, die eine Anwaltskanzlei gegen ihn erhebt. Von einer Strafanzeige wisse das Management nichts. Auch in anderen Fragen scheinen die Fronten verhärtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Sie war bereits vor drei Jahren beim Jung-Makler-Award nominiert und in diesem Jahr hat Marie Christina Schröders den 2. Platz belegt. Im Interview spricht die Geschäftsführerin der SaFiVE GmbH & Co. KG über ganzheitliche Beratung, Neobroker und klassische Kundenakquise im digitalen Zeitalter.
Ein krasses Beispiel für die Verhandlungsmacht des größten deutschen Finanzvertriebs: Vermittelt ein Vermögensberater Fondspolicen, bekommt er oft nicht nur eine Provision der Generali – sondern auch eine Zahlung der DWS. Fonds professionell online erklärt, wie das im Detail funktioniert.
Die Kostenquotender LVM sind im Marktvergleich gering. Auch die Solvabilität als Gradmesser für die Krisenvorsorge überzeugt. Zudem verfügen die Münsterländer über eine niedrige Stornoquote.
(€) Für einen Teil seines Portfolios an hochverzinsten Verträgen sucht der Versicherer nach einer Lösung. Es wurde eine „Vorratsgesellschaft“ gegründet, um auf alle möglichen Optionen vorbereitet zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der neue Marktteilnehmer wurde kürzlich zusammen mit Element als „Digitaler Vordenker der Versicherungswirtschaft“ ausgezeichnet. Über die Produkte des Assekuradeurs können Risiken versichert werden, die bislang als nicht versicherbar gelten, sagt der Kooperationspartner. (Bild: Parametrix) mehr ...
(€) Der Versicherer nutzte die Angebote der IT-Firma zuvor als Kunde. Jetzt ist das Unternehmen neben Wettbewerbern neuer Investor. (Bild: Huk-Coburg) mehr ...
CEO Philippe Donnet setzt auf Digitalisierung und Zukäufe: Bis zu drei Milliarden Euro sind für Übernahmen geplant. Auch die Aktionäre sollen profitieren.
Der Versicherer AXA steht in einem Grundsatzstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg vor einer gerichtlichen Niederlage. Das bestätigten beide Prozessparteien und ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Köln gegenüber boerse-online.de.
(€) Der Versicherungskonzern setzt neue Akzente mit einem zusätzlichen Ressort. Das verantwortet ab sofort ein promovierter Jurist, der seit vielen Jahren in verschiedenen Positionen für die Versicherungskammer Bayern tätig ist. (Bild: VKB) mehr ...
(€) Der Rechtsschutzversicherer der norddeutschen Gesellschaft hat Ärger am Hals. Eine Kanzlei fährt gegen die Gesellschaft schwere Geschütze auf. Andere Versicherer werden dagegen gelobt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Allianz gibt in den USA die Risiken aus einem großen Lebensversicherungsbestand an einen Investor weiter. Das setzt viel Kapital frei und verbessert die Solvency-Quote des Konzerns um neun Prozentpunkte. Die Allianz preist den Deal als grundlegende Veränderung für das ...
(€) Die Versicherungsgruppe schafft ein neues Ressort und einen neuen Geschäftsbereich. Außerdem ist die Gründung einer neuen Gesellschaft geplant. Die Verantwortlichen stehen auch schon fest. (Bild: Daniel Möller) mehr ...
(€) 500 Unternehmenskunden macht der Versicherer ein ganz besonderes Angebot. In einer Pressekonferenz ging es unter anderem um Nachhaltigkeit, aktuelle Cyber-Gefahren und die Ausschließlichkeit. (Bild: Gothaer) mehr ...
Die Merkur übernimmt, vorbehaltlich grünen Lichts von behördlicher Seite, die Nürnberger Versicherung Österreich, ein Kaufvertrag wurde am Montag unterzeichnet. Ob die Nürnberger als eigenständiges Unternehmen oder als Marke erhalten bleibt, sei derzeit noch offen. Der Personalstand ...
Die Ergo und die Gewerkschaft verdi haben sich auf einen sozialen Ordnungsrahmen geeinigt. Dieser soll das aktuelle Strategieprogramm Ambition 2025 regeln.
Die Fonds Finanz gehört künftig zum Großteil einem britischen Investor. Ein Teil des frischen Geldes soll verwendet werden, die Bestände verkaufswilliger Vermittler einzusammeln – und sie dann an besonders loyale Makler weiterzureichen.
(€) Der Versicherer erwirbt mit der Elips Life einen Spezialisten für biometrische Kollektivverträge, der in Deutschland schon mit alternativen Arbeitskraft-Absicherungen aufgefallen ist. Hintergründe des Geschäfts wurden am Freitag bekannt gegeben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger, zuletzt der R+V-Konzern und die Versicherungskammer Bayern. Nun hat die Provinzial nachgezogen. Was das für die Marktposition bedeutet. (Bild: Provinzial) mehr ...
Die R+V-Tochter soll procontra-Informationen zufolge ab kommendem Jahr keine Fondspolicen mehr gegen laufenden Beitrag vertreiben. Zu den Gründen für diesen Schritt kursieren zahlreiche Theorien, das Unternehmen selbst gibt sich schmallippig.
Zurich Deutschland und Ideal vertiefen ihre Kooperation. In Zukunft werden die Vertriebspartner der Zurich auch das Pflegetagegeld des Berliner Senioren- und Pflegeversicherungsspezialisten anbieten.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) kassiert laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ bei fondsgebundenen Lebensversicherungen unübliche Kickbacks. Demnach gesellen sich für Kundinnen und Kunden weitere Kosten hinzu, weil -zusätzlich zu den Vermittlerprovisionen- auch Fonds dafür zahlen ...
Helma Sick hat vor 35 Jahren das Finanz- und Versicherungsmaklerunternehmen „frau & geld“ gegründet. Ende 2021 hat sie mit Unterstützung des Resultate Instituts ihre Nachfolge geregelt und ihr Unternehmen an Renate Fritz übergeben. Resultate-Institut-Gründer Andreas Grimm hat die Damen interviewt.
(€) Die beiden Gründer trennen sich von der Mehrheit an dem Maklerpool und verkaufen an eine Beteiligungsgesellschaft. Der Deal soll die Expansion im großen Stil ermöglichen. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
(€) Gestern hat der Bundesgerichtshof über eine Klage der Wettbewerbszentrale gegen den digitalen Krankenversicherer entschieden. Die Richter folgen mit ihrem Urteil den beiden Vorinstanzen, es geht dabei um die Werbung für telemedizinische Fernbehandlung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9293949596...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG