
2020 haben die Anbieter auf dem deutschen Markt den niedrigsten Neuzugang seit Jahrzehnten erzielt. Wer die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen zu verzeichnen hatte, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Besonders auffällig ist die Entwicklung bei Platzhirschen wie der Allianz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Düsseldorfer haben am Freitag bekannt gegeben, wie die Versicherungsnehmer im kommenden Jahr an den Überschüssen partizipieren. Dabei werden Kunden der Ergo Leben und der Victoria in anderem Maße bedient als Klienten der Ergo Vorsorge. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Noch gibt es in Sachen Betriebsschließungs-Versicherung Hoffnung für Versicherte, ein Vergleich ist möglich. In einem Streit um coronabedingte Leistungen hat jüngst das Landgericht München eine gütliche Einigung vorgeschlagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Rahmen eines Verfahrens zur Beitragserhöhung eines privaten Krankenversicherers sollten die Öffentlichkeit ausgeschlossen und die Verfahrensbeteiligten zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. Ob dies rechtens ist, hatte der Bundesgerichtshof zu klären. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Coronakrise wirkt sich auch negativ auf rechtliche Verfahren aus. In einem Fall hatte ein Rechtsvertreter darum gebeten, wegen der Infektionsgefahr einen Gerichtstermin zu verschieben. Die Richter führten die Verhandlung dennoch durch. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Alle Jahre wieder liegt das To-do „Weihnachtskarte“ auf dem Tisch. Worauf ist zu achten, wenn man einen visuell besinnlichen, vielleicht sogar audiovisuellen Gruß an Kunden schicken möchte – ohne im neuen Jahr böse Überraschungen zu erleben? Die Bildbeschaffer aus Hamburg klären auf. (Bild: Freestocks on Unsplash)
mehr ...

Immer mehr Versicherungsgruppen fusionieren einzelne Risikoträger, zuletzt der R+V-Konzern und die Versicherungskammer Bayern. Nun hat die Provinzial nachgezogen. Was das für die Marktposition bedeutet. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Versicherer nutzen ihre Infrastruktur aus dem Sommer und bieten ihren Mitarbeitenden jetzt Auffrisch-Impfungen an. Dabei zählt nicht nur der Kampf gegen die Pandemie, sondern auch, den Angestellten eine Perspektive in Aussicht zu stellen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.10.2015 – Großeltern, Tanten, Onkel, Paten: Die Zielgruppe für Kinderpolicen sind oftmals nicht die Versicherten. Taugen die Produkte für ihren eigentlichen Zweck? Makler Philip Wenzel hat einen Kindervorsorge-Tarif untersucht. (Bild: Wenzel)
mehr ...

19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB)
mehr ...

12.3.2025 – Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische)
mehr ...

25.2.2025 – Viele digitale Angebote sind nicht barrierefrei. Dies soll ein Gesetz, das im Juni wirksam wird, nun ändern. Über gesetzliche Anforderungen und technische Lösungen für Versicherungsmakler schreiben Annemarie von Weihe und Axel Kotulla vom IT-Dienstleister MSG in ihrem Gastbeitrag. (Bild: MSG)
mehr ...

23.1.2025 – Die klassische Sparte scheint auf den ersten Blick wenig spannend zu sein. Doch tatsächlich gibt es neue Risiken, neuen Versicherungsbedarf und neue Rechtsprechung. Wichtige Beratungsansätze, Vertriebspotenzial und Haftungsrisiken für Vermittler beinhaltet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: PhotoBook/stock.adobe.com, photographee.eu/stock.adobe.com)
mehr ...