
2020 verkauften die deutschen Lebensversicherer knapp eine Million Rentenpolicen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und bei wem der Bestand am stärksten wuchs beziehungsweise schrumpfte, zeigt der Map-Report 922. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Frau hatte ihr Dienst-Fahrrad auf Anweisung ihres Arbeitgebers zur Wartung in eine Werkstatt gebracht und war auf dem Rückweg verunglückt. Ob sie dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, entschied das Landessozialgericht Baden-Württemberg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wohnen in Deutschland ist eine Frage des Kontostands. Wer in einer Metropole mit Weinkeller oder eigenem Wellnessbereich residieren möchte, sollte schon mal großzügig ein paar Millionen Euro für den Kauf einplanen. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0)
mehr ...

Die klassische, kapitalbildende Lebensversicherung gerät immer stärker unter Druck. Nach einer langen Phase der Null-Zinspolitik wirkt sich jetzt die stetig wachsende Inflationsrate negativ aus. Eine Beispielrechnung zeigt einen Kaufkraftverlust von 30 Prozent. (Bild: Diva)
mehr ...

Ein volltrunkener Mann hatte sein Fahrrad geschoben, war jedoch trotzdem auf eine Straße gefallen und dort bewusstlos von einem Polizisten aufgefunden worden. Als er eine Geldstrafe wegen fahrlässiger Trunkenheit im Straßenverkehr zahlen sollte, zog er vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Ängste und Sorgen den unabhängigen Vertrieb 2021 belasteten, ermittelte Policen Direkt in einer Umfrage. Klar ist auch, die finanziellen Aussichten bewerten die Vermittler als wenig attraktiv. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

Der Rechtsschutzversicherer der norddeutschen Gesellschaft hat Ärger am Hals. Eine Kanzlei fährt gegen die Gesellschaft schwere Geschütze auf. Andere Versicherer werden dagegen gelobt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.5.2025 – Servicevalue hat Kunden danach befragt, welche Unternehmen verständliche Verträge mit transparenten Klauseln und Konditionen vorlegen. Ein Branchenvergleich zeigt zudem, wie die Assekuranz insgesamt abschneidet und wo besonderer Nachholbedarf besteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Frischzellenkur für das Management des privaten Krankenversicherers aus Niedersachsen: Der bisherige Vorstandsvorsitzende verabschiedet sich nach zwölf Jahren in dem Spitzenamt aus dem aktiven Berufsleben. Das neue Führungsteam ist deutlich jünger und IT-orientierter aufgestellt. (Bild: Kühling/Alte Oldenburger)
mehr ...

1.4.2025 – Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. (Bild: GDV)
mehr ...

28.3.2025 – Die Versicherungsbranche hält Lösungen bereit, um das Rentensystem zu entlasten. Welche Reformen dazu seitens der Politik vordringlich sind, zeigt der Alte Leipziger/Hallesche-Konzern auf. 2024 konnte die Gruppe ihren Gesamtumsatz leicht auf 5,36 Milliarden Euro steigern. (Bild: ALH)
mehr ...

27.3.2025 – Gleich drei Vorstandsposten vergibt der Versicherer neu – und kündigt darüber hinaus einen Konzernumbau an. Zwei Manager scheiden aus. (Bild: Olli Duerr)
mehr ...

10.2.2025 – Die Deutschen ziehen immer seltener vor den Kadi: Ein Gerichtsverfahren gilt Vielen nur noch als Ultima Ratio. Anders ist das bei Kunden einer Rechtsschutzversicherung. Das deute auf ein gesellschaftliches Problem hin, erklärt ein GDV-Sprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: GDV)
mehr ...

31.1.2025 – Ein prominentes Gesicht des Konzerns geht bald in den Ruhestand. Der Neue, der auf den langjährigen Vertriebsvorstand folgt, wurde von der Konkurrenz abgeworben. (Bild: ALH)
mehr ...