Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Der Versicherer stellt eine Neubesetzung im Vorstand seiner Asset-Management-Tochter vor. Die neue Führungskraft kommt vom Lebensversicherer der Gruppe. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Die Hypoport-Tochter macht damit ihre vereinbarte Option geltend. Nach der vollständigen Übernahme stehen auch Veränderungen in der Chefetage an. (Bild: Qualitypool) mehr ...
(€) Der Industrieversicherungs-Makler bleibt seinen definierten Expansionsplänen treu und verkündet gleich im Januar eine weitere Akquisition. Der Kandidat ist auf die Bereiche betriebliche Versorgungswerke und Immobilienwirtschaft spezialisiert. (Bild: Frank Beer) mehr ...
(€) Die Bank sucht einen Käufer für den Versicherungsvermittler Prinas Montan, inklusive der Tochterfirmen, und spricht von einem attraktiven Investment. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Allianz sieht sich derzeit unbeirrt auf Kurs: Ungeachtet aller Turbulenzen durch Corona und die Structured-Alpha-Affäre in den USA gehe der Münchener Versicherer laut Finanzvorstand Giulio Terzariol „zuversichtlich in das Jahr 2022“.
Die inpunkto AG hat die inbAV – Initiative für betriebliche Versorgungskonzepte – gegründet. Die bAV- und bKV-Spezialisten sollen im Bereich der Altersvorsorge eingesetzt werden. Die Anbindung an das Netzwerk findet über einen Kooperationsvertrag statt.
Die Allianz schafft den nebenberuflichen Versicherungsvertrieb sowie den Spezialvertrieb als eigenständige Vertriebswege ab. Davon sind rund 800 Mitarbeiter sowie weitere 156 Agenturen betroffen. Die Vertriebs-Tochter des Versicherers in Deutschland bekommt zudem ein neues Zukunftsprogramm: Auch ...
„Ihr kommt hier nicht rein“ – die Allianz lässt aus Angst vor Omikron die Einlasskarten zu ihren Standorten sperren. Andere Finanzhäuser folgen dieser Strategie. Generell sind die Versicherer strenger als andere Finanzhäuser. Ins Unternehmen dürfen nur Angestellte in ...
(€) Die Unternehmensgruppe startet mit zwei Personalien in das neue Jahr. Das Tochterunternehmen GWVS wird künftig von nur einer Geschäftsführerin gelenkt. Bei der Dema soll ein neues Vorstandsmitglied für Wachstum sorgen. (Bild: Telis) mehr ...
(€) Die Pensionskassen werden von der anhaltenden Niedrigzinsphase besonders getroffen. Nach der Kölner Pensionskasse und der Pensionskasse der Caritas hat es nun einen weiteren Marktteilnehmer erwischt – wenn auch mit einiger Verzögerung. (Bild: Kai Hartmann) mehr ...
(€) Konsolidierung in der Insurtech-Szene: Das Berliner Start-up geht mit einem französischen Assekuradeur zusammen und opfert seinen Firmennamen. Ziel ist, einer der größten digitalen Versicherer Europas zu werden. Welche Pläne die Partner hierfür realisieren wollen. (Bild: Luko/Coya) mehr ...
(€) Der Maklerpool gewinnt den Teilhaber eines Tochterunternehmens für seine Geschäftsleitung. Der neue Entscheidungsträger ist Start-up-Gründer und bringt insbesondere Erfahrungen in der IT und Gewerbeversicherung mit. (Bild: Blau direkt) mehr ...
(€) Nach dem Abgang von Nicolas Pöltl als Chef der Berliner Niederlassung tritt Alex Steiner die Nachfolge an. Das europaweite Geschäft des digitalen Versicherungsträgers verantwortet weiter Neuzugang Peter Huber. (Bild: Wefox) mehr ...
Exklusiv: Im November schaffte der deutsche Gründer Vincenz Klemm mit seinem Versicherungs-Startup Gabi aus dem Silicon Valley den Exit für Hunderte Millionen Dollar – jetzt startet er bereits sein neues Startup in Berlin. Erstes Kapital kommt von Project A, La Famiglia und prominenten Fintech-Angel
(€) Der genossenschaftliche Versicherer hat nach drei Jahren die Ausrichtung seines ersten digitalen Projektes korrigiert. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, Wilhelm wird jetzt hybrid agieren. (Bild: Public Domain) mehr ...
(€) Der Pool basiert auf einem solidarischen Schadenausgleich und ist mit einer Kapazität von bis zu einer halben Milliarde Euro ausgestattet. Die neun Erstversicherer sehen sich dadurch besser den Herausforderungen schwer einzuschätzender Extremwetterereignisse gewachsen. (Bild: Jason Sellers) mehr ...
(€) Der Rechtsschutzversicherer und Assisteur der öffentlichen Versicherer leiten einen Generationswechsel ein. Auf Tomalak-Plönzke, der sich in den Ruhestand verabschiedet, folgt eine Managerin aus der Sparkassen-Gruppe. (Bild: Örag) mehr ...
(€) Das spezialisierte Schwesterunternehmen will sein Geschäft mit Unterstützungskassen verstärken und holt dafür einen Manager mit Erfahrung an Bord. Der soll zusätzlich die Kooperation mit einem öffentlichen Versicherer ausbauen. (Bild: Conceptif) mehr ...
(€) Der digitale Krankenversicherer legte im ersten Coronajahr zu: bei der Zahl der Versicherten, den Beitragseinnahmen, aber auch beim Fehlbetrag. (Bild: Pixabay CC0/Hans) mehr ...
Exklusiv: Sie kündigten ihre Jobs bei Goldman Sachs und der Deutschen Bank in London, um 2019 das Immobilien-Startup Heimkapital zu gründen. Mit 300 Millionen Euro will das Gründerteam nun viele Immobilien teilweise ankaufen. Ein neues Trend-Segment.
Der Streit im Verwaltungsrat des italienischen Versicherungsriesen Generali um die Zukunft von CEO Philippe Donnet spitzt sich zu.
Wenn man innerhalb der Branche über das Thema BU spricht, dann dauert es nicht lange und der Name Philip Wenzel fällt. Denn er ist ohne Zweifel einer der herausragenden Experten hierzu. Aber wie ist er das geworden? Darüber sprach ich mit ihm in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.
(€) Gemeinsam mit einem Partner wollten die Kölner ein Insurtech für Schaden- und Unfallpolicen aufbauen. Die Assekuranz hat ihren Antrag bei der Bafin jetzt wieder einkassiert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Zum Jahresbeginn 2022 hat der Gründer und langjährige Geschäftsführer der dvb, Friedel Rohde, das Ruder an Henning Plagemann übergeben. Plagemann übernimmt gemeinsam mit Maciej Homziuk die Geschäftsführung. Rohde bleibt der Branche in beratender Funktion erhalten.
Der Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg wird von der Staatsanwaltschaft dreister Abrechnungsbetrug vorgeworfen. Ärzte sollen auf Druck der Kasse schwerere Diagnosen abgerechnet haben, um höhere Zuwendungen zu erhalten. Die Vorwürfe zeigen, wie die Kassen Profit machen.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9091929394...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG