
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und zwei Absteiger. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mitten in den Abgesang von Verbraucherschützern und Politik hinein hat das BMF eine aktuelle Statistik veröffentlicht. Diese zeigt, in welchem Maße Geringverdiener eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen und wie viele Personen dabei staatliche Begünstigungen erhalten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Faktor Mensch bleibt das größte Sicherheitsrisiko, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. Dort ging es um Technik, die Anbahnung von Neukundengeschäft, Versicherungssummen und einiges mehr. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 75 Anbieter aus Verbrauchersicht bewertet. Die „exzellente“ Spitzengruppe verkleinerte sich von 14 auf elf Akteure. Vier Gesellschaften mussten sich aus der Spitzengruppe verabschieden – bei einem Neueinsteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Risiken aus dem Klimawandel sowie solche aus dem mangelhaften Umgang mit ESG-Kriterien stehen 2022 im Fokus der Aufsicht. Eine Bafin-Umfrage zeigt, was in den Unternehmen schon gut läuft – und was nicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei starkem Wind war der Ast eines Baumes herabgestürzt und hatte ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Dessen Halterin forderte daraufhin Schadenersatz. Sie wollte den Baumeigentümer vor Gericht zur Verantwortung ziehen. (Bild: Pixabay CC0/Thommas68)
mehr ...

Das Landgericht Frankfurt am Main hat sich mit der Frage befasst, ob die Finanzaufsicht geprellten Wirecard-Aktionären Schadenersatz leisten muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
Die Verbraucherzentrale Hamburg übt harsche Kritik an der Beratungspraxis von Banken und Sparkassen, die derzeit verstärkt Kunden einen Wechsel empfehlen. Dies könnte mit dem Rückzug der Versicherungswirtschaft aus dem Geschäft zusammenhängen, heißt es. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Erstversicherungsmakler WTW hat ein Ranking der wichtigsten Bedrohungen 2022 für Firmenkunden zusammengestellt – inklusive Handlungsempfehlungen für Vermittler, die die gewerbliche Klientel beraten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerpool gewinnt den Teilhaber eines Tochterunternehmens für seine Geschäftsleitung. Der neue Entscheidungsträger ist Start-up-Gründer und bringt insbesondere Erfahrungen in der IT und Gewerbeversicherung mit. (Bild: Blau direkt)
mehr ...

7.7.2025 – Zählt für junge Leute beim Versicherungsschutz vor allem der Preis – oder doch die Leistung? Und wie wichtig ist das Image des Anbieters oder eine Produktempfehlung? Antworten liefert eine Umfrage der R+V. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.7.2025 – Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 machten acht der 25 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als sieben Cent Gewinn pro Beitragseuro. Beim Spitzenreiter waren es gar 18 Cent pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.7.2025 – In einer Umfrage wurde nach den Anbietern gefragt, die Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen. Welche Unternehmen sich hinter dem neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2025 – Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2025 – Drei der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere machten versicherungstechnisch weniger als drei Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Was sich beide Unternehmen von der Kooperation versprechen – und welche Versicherungsprodukte über die Marke der Handelskette beworben werden. (Bild: Wenig)
mehr ...

2.7.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäftsspitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.7.2025 – Der langjährige Favorit zieht an der Spitze weiter einsam seine Runden. Dafür gab es einen engen Zweikampf um den Silberrang. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich in erster Linie Dema und Interrisk, aber auch die Alte Leipziger. (Bild: Wichert)
mehr ...

1.7.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...