Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin beginnt für Angela Merkel an diesem Donnerstag der Ruhestand. Wie es um ihre Altersbezüge steht, hat der Bund der Steuerzahler ermittelt.
(€) Der Familienkonzern wächst 2021 stärker als geplant und gewinnt weitere Marktanteile im heimischen Rechtsschutz zurück. Gegen ausufernde Kosten im Abgasskandal stellt der Versicherer sein Schadenmanagement. (Bild: Lier) mehr ...
Der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. zeigt sich als notorischer Informationsverweigerer. Das erschwert die Tätigkeit der vom Kunden beauftragten Versicherungsmakler. Insbesondere drohen auch Nachteile für die Versicherungsnehmer. Diese LVM-Praxis ist nicht nur höchst ...
Deutsche Versicherungsmakler sollen beim Vertrieb der neuen Hausratversicherung des Berliner Insurtechs Alteos helfen. Das Unternehmen wurde 2018 als Tochtergesellschaft des Versicherungskonzerns Axa gegründet und öffnet sich jetzt erstmals dem Maklermarkt.
Stefan Holzer ist Leiter Versicherungsproduktion sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Versicherungsmagazin sprach mit dem ausgebildeten Bankkaufmann und Diplom-Kaufman unter anderem über Neuerungen in der Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU).
(€) Der Sachversicherer schafft in der Chefetage ein neues Ressort. Als Verantwortlichen verpflichtet das Unternehmen einen Manager von der Konkurrenz. (Bild: Nancy Heusel) mehr ...
(€) Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mahnt den Versicherungsmakler erfolgreich ab. Ein verwendetes Vergleichstool erfüllt nicht die vollmundigen Versprechen Richtung Verbraucher. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Für den Mindestschutz ihrer selbstständigen Fahrer und Kuriere arbeitet die Mobilitätsplattform in Europa jetzt mit einer Tochter des Münchener Versicherungskonzerns zusammen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Verbindung mit Martens & Prahl hat wohl nicht gepasst. Der auf das Lebensmittel-verarbeitende Gewerbe spezialisierte Makler wird jetzt unter das Dach des expansionsfreudigen Wettbewerbers schlüpfen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Altkanzler Gerhard Schröder tritt weiter als Lobbyist in Erscheinung: doch diesmal nicht für Wladimir Putin und das Pipeline-Projekt Nord Stream 2, sondern für einen Versicherungsmakler aus Würzburg. Im Auftrag der Maklerfirma soll er laut einem Medienbericht sogar bei Bundeskanzlerin ...
Die HanseMerkur bestätigt die starke Performance aus den Vorjahren. In der Vollversicherung ist das Wachstum sogar noch stärker. Positiv sind aus Kundensicht auch die Ergebnisverwendung und die stabile Beitragssituation.
(€) Der Versicherer weitet die Kooperation mit dem Fußball-Bund aus. Wie viel er sich die Partnerschaft kosten lässt, verrät er nicht. (Bild: Ergo) mehr ...
(€) Vorstandschef Oliver Bäte stellte am Freitag seine Pläne für die kommenden drei Jahre vor. Dabei setzt er nicht nur auf Größe, sondern auch auf gute Stimmung bei den Aktionären des Konzerns. (Bild: Müller) mehr ...
(€) Der Krankenversicherer gibt ein erstes Fazit zu seinem Einstieg in das neue Geschäftsfeld im Firmenkundenbereich. Dem kommenden Geschäftsjahr blickt das Unternehmen positiv entgegen. (Bild: SDK) mehr ...
Viele Blicke richten sich heute nach München. Allianz-Chef Oliver Bäte, der in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun hatte, wird seine neue Dreijahresstrategie präsentieren, vielleicht in seiner anspruchsvollsten Phase als CEO.
Der Münch­ener Lebensver­sicherer zeichnet sich durch eine außergewöhnlich hohe Solvabilität aus. Außerdem punktet die LV 1871 beim Storno und bei Wachstum im Einmalbeitragsgeschäft. Auch die Rendite überzeugt.
(€) Der Direktversicherer bietet jetzt auch Policen für Liebhaberfahrzeuge an. Drei Versicherungslösungen stehen für Newtimer, Youngtimer, Oldtimer und Luxusautos zur Auswahl. (Bild: OCC) mehr ...
(€) Die Finanzdienstleistungs-Holding wird ihre Vertriebseinheiten BSC und Profinanz unter einem Dach vereinen. Dafür nennt das Unternehmen Gründe. (Bild: Scala) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe hat für das Neugeschäft eine weitere Gesellschaft gegründet, die im neuen Jahr an den Start geht. Hervorgehoben wird eine nachhaltige Ausrichtung. Hierzu werden schon konkrete Vorgaben genannt. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) Das Analysehaus hat seine Bonitäts- und Unternehmensratings überprüft. Mehreren Versicherern wurde eine verschlechterte Kundenorientierung bescheinigt. Die Stuttgarter Lebensversicherung hat erstmals ihre Finanzstärke untersuchen lassen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Maklergenossenschaft VEMA wächst beständig. Was Makler als Partner und Mitglied davon haben, zeigt eine aktuelle betriebswirtschaftliche Analyse der Partnermakler. Die Botschaft: Zahlreiche Services bringen steigende Mehrwerte.
(€) Trotz oder vielleicht auch wegen Corona ist die Gruppe nach den Worten ihres Chefs „voll auf Wachstumskurs“. Im Einklang mit dem internationalen Konzern wurde ein neues Strategieprogramm bis 2024 aufgelegt. (Bild: Winkel) mehr ...
Commerzbank-Chef Manfred Knof steht kurz vor einer Einigung mit der Allianz über einen neuen langfristigen Kooperationsvertrag. Das bestehende Abkommen läuft 2023 aus. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung zahlt die Allianz für die Verlängerung eine hohe Einmalzahlung.
(€) Nach dem Abgang eines Geschäftsführers stellt sich die Führung der Plattform neu auf. Zwei Mitarbeiter werden befördert und steigen in die Firmenspitze auf. (Bild: Mobilversichert) mehr ...
(€) Der Bundesverband Finanzdienstleistung baut sein Netzwerk in der Versicherungsbranche weiter aus. Ein neues Mitglied kommt am 1. Dezember dazu. (Bild: AfW) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9394959697...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG