Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Am Donnerstag standen auf der Jahreshaupt-/ und Delegiertenversammlung des Berufsverbands Wahlen des Präsidenten und der beiden Vizepräsidenten auf der Tagesordnung. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) Die norddeutsche MLP-Tochter verhandelt derzeit mit der Bayerischen über eine Mehrheitsbeteiligung an dem Assekuradeur. (Bild: Pixabay Cc0) mehr ...
(€) Das Insurtech geht auf Einkaufstour und erwirbt eine spezialisierte Firma. Die Unternehmensgruppe tritt damit in ein neues Geschäftsfeld ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Versicherungskonzern hat im dritten Quartal 2021 insgesamt eine nach eigener Aussage „sehr gute“ Entwicklung gezeigt. Das gilt jedoch nicht für alle Bereiche, etwa beim Direktvertrieb. Was das für die Jahresziele bedeutet. (Bild: Müller) mehr ...
Bei einer Cyber-Attacke auf den US-Broker wurden Daten von rund sieben Millionen Nutzern gestohlen sowie Lösegeld verlangt. Sicherheitslücken seien inzwischen wieder geschlossen worden. Die App hatte bei dem spektakulären Hype um die Gamestop-Aktie Anfang des Jahres eine entscheidende Rolle gespielt
N26 ist scheinbar zu schnell zu groß geworden. Jetzt schreitet die Bafin ein, ordnet eine Wachstumsbeschränkung an und bestellt ein Sonderbeauftragten. Mängel im Risikomanagement, in der IT und im Auslagerungsmanagement müssen behoben werden.
(€) Auch bei hohen Belastungen durch Pandemie und Klimawandel sieht sich die Munich Re auf gutem Wege, die meisten der selbst gesetzten Jahresziele zu erreichen. Die Erstversicherungs-Tochter Ergo trägt entscheidend zur guten Entwicklung bei. (Bild: Müller) mehr ...
Er sitzt als Verdächtiger in einem Milliardenbetrugsfall in U-Haft: Nun hat Ex-Wirecard-Chef Markus Braun vor Gericht erreicht, dass eine Versicherung vorläufig für seine PR-Strategie aufkommen muss.
(€) Das Insurtech bekommt über die Akquisition einen neuen Gesellschafter. Mit der Übernahme verknüpfen die Frankfurter ambitionierte Wachstumspläne, die auch auf einen Wettbewerber auf der digitalen Spielwiese abzielen. (Bild: Clark) mehr ...
Katja de la Viña ist eine Frau der Zahlen. Als diplomierte Betriebswirtin, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin war sie 2019 geradezu prädestiniert, das Amt der Finanzvorständin bei der Allianz Deutschland zu übernehmen. In wenigen Wochen erklimmt die Managerin die nächste Karrierestufe.
Mehrere tausend Apotheken könnten Opfer einer Firma mit unlauteren Geschäftspraktiken geworden sein – und zwar in einem potenziell existenziellen Bereich. Das Versicherungsunternehmen Aporisk hat nämlich Verträge beworben, die die darin versprochenen Leistungen gar nicht abdecken.
Der Krankenversicherer aus Köln hat die Kosten im Griff und beeindruckt seit Jahren mit starken Ergebnissen. Das Wachstum in der Vollversicherung schwächelt, bei den Zusatzpolicen lief es zuletzt top.
(€) Der niederländische CEO verlässt die Führungsetage des Direktversicherers nach drei Jahren. Seine Nachfolge tritt ein Jungmanager aus dem eigenen Konzern an. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) In einer Phase, in der „die Weichen für Wachstum“ gestellt werden, gewinnt das Unternehmen zwei neue Manager für sein Vorstandsteam. Sie bringen „wertvolles Wissen“ mit, heißt es. (Bild: Smart Insurtech) mehr ...
Zu wenig Spielraum. Die Monuta Deutschland will das Band mit der niederländischen Mutter trennen und führt „Gespräche mit strategischen Partnern”. Ob es tatsächlich eine Scheidung oder eine „Neuordnung der Besitzverhältnisse” wird, ist noch nicht entschieden, erfuhr VWheute exklusiv.
Die große HUK-Coburg will sich am winzigen Versicherer Neodigital beteiligen. Dahinter steckt die Sorge um die Zukunft der Kfz-Versicherung - und einen möglichen Markteintritt von Amazon.
(€) Die Neueröffnung soll „ein besonderes Erlebnis“ und „ein Plus an Service“ bieten. Der Versicherer verspricht sich von dem etwas anders gearteten Marktauftritt nicht nur neue Kunden. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Wolfgang Hanssmann, langjährige Vertriebschef der Hannoveraner, verlässt die operative Führungsebene. Über die Nachfolgeregelung informierte das Unternehmen am Dienstag. (Bild: HDI) mehr ...
Die sechs Angeklagten des insolventen Dresdner Finanzdienstleisters Infinus hatten Revision gegen die Urteile des Dresdner Landgerichts eingereicht. Der Bundesgerichtshof hat die verhängten Haftstrafen nun weitgehend bestätigt.
(€) Ein Top-Manager geht nach Paris, der andere rückt in der Chefetage der deutschen Einheit bis ganz nach oben. (Bild: Axa) mehr ...
(€) Der Münchener Versicherer hat nach den Personalentscheidungen Anfang dieses Monats die Ressort-Verantwortlichkeiten weiter geordnet. Damit treten beim Lebensversicherer und beim Sachversicherer mehrere neue Vorstandsmitglieder an. (Bild: Christian Kaufmann) mehr ...
Der italienische Versicherer kommt nicht zur Ruhe: Zuletzt waren laute Putschgerüchte gegen den CEO Philippe Donnet vernehmbar, der die Kritiker offenbar nun mit einem Großdeal befrieden will. In dieser hektischen Zeit kommt ihm ausgerechnet der Investor Waren Buffet zur Hilfe. Er bietet Donnet ...
(€) Der Maklervertrieb des Versicherers wird ab sofort von einem neuen Manager geleitet. Woher er kommt und welche Erwartungen die Gruppe an ihn stellt. (Bild: Generali) mehr ...
(€) Der Versicherer gewinnt in diesem Jahr kräftig hinzu. Damit sieht er seine Position im Markt gefestigt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Finanzmarktaufsicht erteilte dem Unternehmen die Lizenz für das Sachversicherungs-Geschäft. Welche Angebote der neue Produktgeber als erstes auf den Markt bringen will, teilte die Firmengruppe jetzt mit. (Bild: Getsafe) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...9596979899...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG