
Für den „Deutschen Fairness-Preis 2021“ ließen Marktforscher von rund 64.000 Verbrauchern die Anbieter bewerten. Der Sieger der PKV steht zum achten Mal auf dem Podest und beweist, dass Größe nicht alles ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Unruhe in der Sparte dürfte den Vermittlern einen heißen Herbst beschweren. Manche Makler mobilisieren Verbraucher massiv. Steigende Spritpreise ermuntern zum Sparen bei der Police. (Bild: privat)
mehr ...

Um früher in Rente gehen zu können, hat vor einigen Jahren fast die Hälfte dieser Versicherten Kürzungen in Kauf genommen. Dieser Anteil ist inzwischen drastisch zurückgegangen. Das offenbart eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine langjährig Versicherte war wegen der Insolvenz ihres Arbeitgebers in eine Transfergesellschaft gewechselt. Weil sie danach kurz vor Rentenbeginn arbeitslos wurde, sollte ihr von der Deutschen Rentenversicherung keine abschlagfreie Altersrente gezahlt werden. Daraufhin zog die Frau bis vor das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Einem selbstständigen Vermögensberater waren Büro- und Organisationszuschüsse gezahlt worden. Ob diese der Umsatzsteuerpflicht unterliegen, musste das Niedersächsische Finanzgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer Studie wurde nach den häufigsten Schadengründen gefragt. Das Ergebnis: Die Wahrscheinlichkeit für hohe Windgeschwindigkeiten als Ursache hängt von der Größe des Wohnortes ab. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Thomas Niemöller wechselt offenbar zum Mitbewerber. Dies könnte nicht nur an der Fusion der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland, sondern auch an einem Ermittlungsverfahren liegen. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Die Finanzmarktaufsicht erteilte dem Unternehmen die Lizenz für das Sachversicherungs-Geschäft. Welche Angebote der neue Produktgeber als erstes auf den Markt bringen will, teilte die Firmengruppe jetzt mit. (Bild: Getsafe)
mehr ...

Zum jüngsten Unwetter hat die Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) eine erste Schadenprognose vorgelegt. In welchen Regionen in der vergangenen Woche die größten Schäden entstanden sind. (Bild: MSK)
mehr ...

Der Vorgänger hat das Unternehmen bereits verlassen. Was der Nachfolger sich vorgenommen hat. (Bild: April)
mehr ...

13.2.2020 – Der „heiße Herbst“ fiel 2019 wohl aus, aber die Lage der Kraftfahrtsparte bleibt angespannt. Auf einer Fachkonferenz offenbarten Experten, mit welchen der über Check24 und Co. angeworbenen Kunden die Branche Geld verdient und welche Merkmale dagegen stehen. Der Telematik wurde wieder eine große Zukunft vorausgesagt und dazu Zahlen vorgelegt. (Bild: Lier)
mehr ...

1.10.2019 – Verbraucher sind beim Abschluss ihrer wichtigsten Versicherungen kritisch und machen sich Sorgen über Fallen in ihren Verträgen. Womit Vermittler im Beratungsgespräch punkten können, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Research Tools)
mehr ...

6.9.2018 – Welche Auto-Technik den Versicherern hilft und welche nicht, war Thema einer Expertentagung. Allianz und VW Autoversicherung gaben einen Ausblick auf zukünftige Versicherungsprodukte und Investments in die Elektromobilität. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.5.2016 – Obwohl die GDV-Stecker bei allen Gesellschaften gleich sind, unterscheiden sich die Versicherer bei Starttermin, Voraussetzungen und Preis deutlich. Das zeigt der Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: GDV)
mehr ...

27.6.2022 – Die Branche konnte die Einnahmen zwischen 2015 und 2020 um etwa ein Siebtel steigern. Doch bei acht der 50 größten Anbieter ging der Umsatz zurück. Drei Akteure weisen sogar Schrumpfungsraten von fast einem Fünftel aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.6.2022 – Die meisten der Big Player gewannen zwischen 2015 und 2020 kräftig Kunden hinzu – in der Spitze mehr als fünf Millionen. Nur ein Akteur hatte Einbußen zu verzeichnen, und das im siebenstelligen Bereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.6.2022 – Zwischen 2015 und 2020 schrumpfte bei rund jedem fünften der 50 größten Anbieter in dieser Sparte der Bestand an Versicherungsverträgen – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei weit über einer Million beziehungsweise bei mehr als einem Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.5.2022 – Warum die Daten-getriebenen Policen an Schwung verlieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. Daten treiben die Branche auch in anderer Hinsicht um und Corona ist längst nicht überwunden. Dazu kommen neue Probleme. (Bild: E+S Rück)
mehr ...

12.5.2022 – Nur noch bis Ende Mai springen die deutschen Versicherer für die Absicherung ein. Danach gibt es für Geflüchtete mit eigenem Pkw hierzulande zwei Optionen. (Bild: Dmytrok, CC BY-ND 2.0)
mehr ...

10.5.2022 – Die Baloise Group und die Süddeutsche bauen bei ihren Startups Friday und SDK Neva weitere Produkte an. Alteos, BGV und Neodigital, Inter sowie Universa präsentieren neue Lösungen für Autos, Fahrräder, Hörgeräte, Photovoltaik oder Privathaftpflicht. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...