Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Thomas Niemöller wechselt offenbar zum Mitbewerber. Dies könnte nicht nur an der Fusion der Provinzial Nordwest und der Provinzial Rheinland, sondern auch an einem Ermittlungsverfahren liegen. (Bild: Provinzial) mehr ...
(€) Der Vorgänger hat das Unternehmen bereits verlassen. Was der Nachfolger sich vorgenommen hat. (Bild: April) mehr ...
Die Inter punktet mit sehr guten Solvenzquoten und niedrigen Abschlusskosten. Auch das Kapitalanlageergebnis stieg. Trotz Verbesserungen bleibt bei Verwaltungskosten und Wachstum Luft nach oben.
Im Ranking der weltweiten Top-100-Marken ist der Versicherungskonzern seit 2020 um fünf Ränge auf Platz 34 geklettert. Der Markenwert der Allianz ist innerhalb eines Jahres um 2,2 Mrd. Dollar auf 15,2 Mrd. Dollar gestiegen.
Alle Standorte, alle Organisationseinheiten, rund 6 900 Mitarbeitende – der Konzern Versicherungskammer richtet die Zusammenarbeit komplett neu aus. Nach der Transformationsphase mit etlichen Workshops, die jetzt beginnt, soll die Umsetzung bis spätestens ...
(€) Mehrfach schon hat die Behörde Peter Fitzek untersagt, Bank- und Versicherungsgeschäfte anzubieten. Jetzt erlässt sie eine Verfügung gegen einen Strohmann. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0) mehr ...
Die digitale Transformation, neue Regeln in der Altersvorsorge und Nachhaltigkeit sind aktuell wesentliche Treiber der Versicherungsbranche. Cash. sprach mit Dietmar Bläsing, Sprecher der Vorstände der Volkswohl Bund Versicherungen, wie der Dortmunder Versicherer mit diesen Herausforderungen umgeht.
(€) Der Industrieversicherungs-Makler ist weiter auf Expansionskurs. Seine neueste Errungenschaft ist auf Industrie-, Bau- & Logistik spezialisiert und betreut Kunden aus dem Wirtschaftszweig Heilwesen. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
(€) Die Sparkassen-Tochter stellt die aktive Vermarktung ihres verbleibenden Riester-Fondssparplans ein. Dafür wird das Produkt ab November für Neukunden deutlich unattraktiver. (Bild: Amber Kennedy, CC BY-SA 2.0) mehr ...
(€) Der Newcomer auf dem deutschen Markt verspricht für seine Kfz-Policen „günstige Beiträge bei Top-Versicherungsschutz“. Ein Blick auf die Versicherungs-Bedingungen lässt Standards vermissen. (Bild: Inshared) mehr ...
(€) Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox) mehr ...
Exklusiv: Mit den Strüngmann-Zwillingen beteiligen sich zwei deutsche Wirtschaftsgrößen beim Heidelberger Insurtech-Startup Getsafe. Die beiden Biontech-Förderer setzen bereits länger auf junge Wachstumsfirmen. Welche aussichtsreichen Startups befinden sich in ihrem kaum bekannten Portfolio?
(€) Hacker hatten im Sommer Bankverbindungsdaten kopiert und im Darknet veröffentlicht. Der Versicherer rät jetzt allen Kunden und Geschäftspartnern, umgehend Kontakt zu ihrer Bank aufzunehmen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) In seinem Heimatmarkt gehört er nach eigenen Angaben auf Vergleichsportalen zu den Top drei Versicherern. Kunden wird eine „Anti-Abzockgarantie“ gegeben. (Bild: Inshared) mehr ...
(€) Der Komposit-Versicherer verstärkt seine Chefetage und befördert eine Managerin aus dem eigenen Haus. Die Führungsriege der Gesellschaft ist jetzt wieder ein Trio. (Bild: Würzburger) mehr ...
(€) Der Vertragsmanager gewinnt den Marktführer der Pool-Landschaft als Investor. Was das Insurtech mit dem Kapital plant, gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der bAV-Dienstleister der Fonds Finanz nimmt seine Geschäftstätigkeit auf. Wie das Geschäftsmodell der Tochterfirma aussieht und wie Vermittler davon profitieren sollen, erklärte das Management auf einer Veranstaltung. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
Die Deutsche Familienversicherung will mit höheren Prämieneinnahmen die Rückkehr in die Gewinnzone schaffen. Vorstandschef Knoll skizziert seine Strategie.
(€) Der Versicherer regelt die Nachfolge von Vorstand Lothar See, der seinen Ruhestand antritt. Dafür leitet die Gesellschaft einen Generationswechsel ein und bestellt zwei Nachwuchsführungskräfte. (Bild: Concordia) mehr ...
Der Münchener Verein hat zuletzt ein famoses Wachstum in der Zusatzversicherung hingelegt. Das Unternehmen verfügt zudem über hohe Rückstellungen und punktet mit einem guten Ergebnis.
Es gibt einfachere Themen als die betriebliche Altersvorsorge. Die bAV ist steuerlich, rechtlich sowie vertrieblich aufwendig und eine Lösung muss viele Parteien gleichzeitig zufriedenstellen. Es liegt also auf der Hand, den Prozess zu vereinfachen, was die SparkassenVersicherung (SV) getan hat.
Der digitale Versicherer Getsafe sammelt neue Gelder ein. In der Series-B-Finanzierung erhält das InsurTech-Unternehmen jetzt rund 55 Millionen Euro von teils neuen Investoren. Dazu zählt unter anderem Abacon Capital. Zu den bestehenden Investoren gehören beispielsweise auch ...
Die Ideal überzeugt vor allem mit ihrem starken Kapitalanlageergebnis, hohen Erträgen, einer niedrigen Stornoquote und gutem Wachstum. Das kleinteilige Geschäft bedingt aber höhere Kosten.
Die Allianz Direct konnte ihren Expansionskurs nach eigenen Angaben in nur vier Monaten nach Spanien umsetzen.
(€) Die Tochtergesellschaft der Versicherungskammer Bayern (VKB) firmiert seit dem 1. Oktober unter neuem Namen. Über die Hintergründe informierte das Unternehmen am Donnerstag. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...96979899100...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG