
2020 ist der Bestand an Zusatzversicherten erneut kräftig gestiegen. Eine gute Handvoll an Gesellschaften hat nach Assekurata-Daten jedoch Versicherte verloren. Die übrigen über zwei Dutzend privaten Krankenversicherer sind gewachsen – in der Spitze sogar sechsstellig. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Der Kfz-Versicherer eines Schädigers hatte sich geweigert, einem Unfallopfer bis zum Eintritt der Regelaltersgrenze seinen Verdienstausfall zu ersetzen. Er begründete dies damit, dass der Mann sich nicht angemessen habe behandeln lassen. Dagegen wehrte sich der Betroffene durch alle Instanzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte die bei Abschluss einer Kfz-Versicherung vereinbarte Jahresfahrleistung überschritten. Sein Versicherer verlangte daraufhin von ihm 500 Euro Strafe. Warum das dem Koblenzer Landgericht zu weit ging. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Todesfälle auf ein neues Rekordhoch in diesem Jahrtausend gestiegen. Welche Ursachen am häufigsten ausschlaggebend für das Versterben waren und wie groß der Einfluss der Corona-Pandemie war, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Studie wurden Meinungen und Einstellungen zur Berufsunfähigkeits-Absicherung eingefangen. Die Ergebnisse unter den jüngeren Befragten lassen aufhorchen. (Bild: Backhaus)
mehr ...

Im Kundengespräch ist die Wahl der richtigen Krankenkasse nur ein vernachlässigtes Thema. Zwar sind die Verdienstmöglichkeiten für Berater sehr begrenzt. Dass dieser Bereich aber aus Sicht von Kundenbindung und -service keinesfalls zu unterschätzen ist, zeigt ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Welche Unternehmen ein sehr attraktives Umfeld für ihre Beschäftigten bieten, hat eine Umfrage ermittelt. Ein Ergebnis: Das Ansehen der Versicherer ist in der Bevölkerung stark verbesserungswürdig. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.5.2025 – In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

6.5.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. In beiden Wertungen verteidigte ein noch junger Marktteilnehmer die Führung – auch vor einem Marktschwergewicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.5.2025 – Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Nur ein Akteur gehört in allen 17 Versicherungssparten zu den Topanbietern. Zwölfmal landete er ganz oben. Drei weiteren Anbietern gelang mindestens ein Branchensieg. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2025 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.4.2025 – Der Verbund hat unter seinen Partnerbetrieben ermittelt, wer das meiste Neugeschäft erhält und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert. Der alte und neue Neugeschäftsspitzenreiter musste in der Qualitätswertung drei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.4.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, zeigt eine Umfrage. In beiden Ranglisten liegt derselbe Anbieter vorn – einmal mit großem und einmal mit hauchdünnem Vorsprung. Bei der Qualität wurden der zweite und vierte Platz zweimal vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...