Munich Re trotzt Covid-19 und Naturkatastrophen

10.11.2021 (€) – Auch bei hohen Belastungen durch Pandemie und Klimawandel sieht sich die Munich Re auf gutem Wege, die meisten der selbst gesetzten Jahresziele zu erreichen. Die Erstversicherungs-Tochter Ergo trägt entscheidend zur guten Entwicklung bei. (Bild: Müller)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.8.2021 – Nach dem vor allem in der Rückversicherung stark von der Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2020 sieht sich die Gruppe zur Jahresmitte 2021 wieder „auf Kurs“. Dabei hilft die Erstversicherungs-Tochter Ergo kräftig mit. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
11.11.2021 – Der Versicherungskonzern hat im dritten Quartal 2021 insgesamt eine nach eigener Aussage „sehr gute“ Entwicklung gezeigt. Das gilt jedoch nicht für alle Bereiche, etwa beim Direktvertrieb. Was das für die Jahresziele bedeutet. (Bild: Müller) mehr ...
 
9.11.2022 – Vor allem Hurrikan „Ian“ und die Zinsentwicklung haben dem Versicherer im dritten Quartal 2022 in der Rückversicherung massiv zugesetzt. Umso willkommener ist die anhaltend positive Entwicklung der Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Müller) mehr ...
 
10.8.2022 – Warum der Konzern im ersten Halbjahr 2022 trotz kräftig gestiegener Umsätze einen zweistelligen Gewinneinbruch erlitt, erläuterte der Vorstand am Dienstag. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
6.4.2022 – Die Jahrhundertflut im letzten Sommer bescherte der R+V das größte Schadenvolumen in ihrer 100-jährigen Geschichte. Dennoch zeigte sich R+V-Chef Norbert Rollinger gestern bei der Präsentation der Geschäftszahlen mit der Entwicklung 2021 zufrieden. (Bild: RGN-Photographs) mehr ...
 
23.2.2022 – Vor Jahresfrist musste der Konzern berichten, dass er 2020 heftig unter Corona gelitten hat. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, aber das Geschäftsjahr 2021 bescherte der Gruppe dennoch fast nur glänzende Zahlen. Die Gründe dafür wurden am Mittwoch präsentiert. (Bild: Munich Re) mehr ...