
2020 haben die privaten Krankenversicherer den Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen kaum merklich ausgebaut. Dabei verteilt sich der Großteil des Geschäfts auf einige wenige Gesellschaften, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Zahl der E-Autos und Hybridfahrzeuge wächst stetig. Viele Versicherer nehmen den Hauptfälligkeitstermin zum Anlass, Kraftfahrt-Tarife zu erweitern – und alternative Antriebe zu rabattieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf einer Tagung plädierten die Teilnehmer für eine einfachere betriebliche Altersvorsorge. Professor Bernd Raffelhüschen warnte vor hohen Pensionslasten. Die Versicherungsaufsicht sorgte sich um die Lage der Pensionskassen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Für den „Deutschen Fairness-Preis 2021“ bewerteten Kunden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz der Anbieter mit klassischem Vertriebskanal oder mit Direktvertrieb. Einer der Spitzenreiter schaffte im Vergleich zum Vorjahr einen großen Sprung nach vorn. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Weil das Huftier plötzlich losgaloppierte, hatte sich eine Reiterin erheblich am Kopf verletzt. Vor Gericht stritt sie sich anschließend mit dem Tierhalter um Schmerzensgeld. Denn der Frau reichte das Angebot seines Versicherers nicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein von einem Trecker angetriebener Kreiselmäher hatte einen Stein hochgeschleudert. Dadurch wurde ein 50 Meter entfernt stehender Mann verletzt. Der Bundesgerichtshof hatte sich anschließend mit der Haftungsfrage zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Neukunde bleibt König, dennoch will die Assekuranz zunehmend auch mit ihren Stammkunden wachsen. Das zeigt eine Studie. Die Autoren machen zudem Vorschläge, wie Vertriebspotenziale besser genutzt werden. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Eine Klausel in der Rechtsschutz-Versicherung soll nach Auffassung der Verbraucherschützer die Beweisführung hinsichtlich der Schadenmeldung erheblich einschränken. Dadurch würden die Kunden unangemessen benachteiligt werden. Die Württembergische reagiert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der GDV hat die Schadenbilanz der Kaskoversicherer zu Zusammenstößen mit Wildtieren für das vergangene Jahr vorgelegt. Die Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen haben sich nur leicht auf die Schadenentwicklung ausgewirkt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2022 – Der Lebensversicherer der Hannoveraner soll schlanker und profitabler werden. Das hat jetzt Konsequenzen für die Führungsmannschaft. Es gibt einen Abgang und ein neues Gesicht auf der Chefetage. (Bild: John M. John)
mehr ...

15.4.2019 – Auf der Bilanzpressekonferenz blickte der Konzern auf einige Erfolge in 2018 zurück, teilweise ging das Geschäft aber zurück. Was für dieses Jahr geplant ist. (Bild: Lier)
mehr ...
.jpg)
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.11.2017 – Die Allianz nimmt viel Geld für das Kreditversicherungs-Geschäft in die Hand. Das kann sie sich offensichtlich leisten, denn am milliardenschweren Aktienrückkauf gibt es keine Abstriche. Auch JDC kauft erneut zu – und zwei weitere Marktteilnehmer geben sich einen neuen Namen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0)
mehr ...

11.1.2017 – PRAXISWISSEN: Die Schadenbegutachtung und -regulierung vor Ort hat Vorteile für Versicherte und Versicherer. In Folge 83 des VersicherungsJournal-Wissensquiz soll dies am Beispiel der Berufsunfähigkeit (BU) aufgezeigt werden. (Bild: Nikolae, Fotolia.com / Pieloth)
mehr ...

20.12.2016 – Die Huk-Coburg hat die Nachfolgeregelung für Dr. Wolfgang Weiler als Vorstandssprecher bekannt gegeben. Die DEVK hat sich wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ von einem Vorstandsmitglied getrennt. Der Vorstand der Allianz Kranken wird prominent verstärkt – und der Münchener Verein hat eine Vertriebs-Führungsposition neu besetzt. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

4.1.2016 – Zum Jahreswechsel wurden wieder zahlreiche Führungspositionen in der Versicherungsbranche neu besetzt, wie die Beispiele von Allianz, Arag, Axa, Deutsche Familienversicherung, Itergo, LVM und Provinzial-Rheinland zeigen. (Bild: LVM)
mehr ...
4.7.2013 – Der BCA-Konzern konnte im vergangenen Geschäftsjahr seine Ergebnisse verbessern. Die Umsätze stiegen vor allem in den Bereichen Sachwertanlagen mit geschlossenen Fonds und Sachversicherungen.
mehr ...

28.3.2013 – Auxilia, Continentale, LVM und Standard Life haben vorläufige Zahlen und der W&W-Konzern den Geschäftsbericht für 2012 veröffentlicht. Alle fünf berichten über Zuwächse, die allerdings nicht immer von langer Dauer sein werden.
mehr ...